Hallo Freki,

Du schreibst aber immer noch wie ein Depressiver.
Du hast nun eine Mangel-Qualifikation und willst die Flinte ins Korn schmeißen? 50T Jahresgehalt ist für Ingis eher ein Anfangsgehalt. 100T für Mittelleitende Ing. ist normal. Mach das. Du kannst das.

Verdiene eine Zeitlang dieses Geld. Lebe sparsam. Mit dem gesparten Geld kannst Du aufhören und gut davon leben.

Oder gehe ins Ausland zum Arbeiten, wo die Steuer und Sozialabgaben nicht so krass sind, wie in Deutschland. Schweiz vielleicht? Oder gar USA, Kanada, wenn Du einigermaßen fließend Englisch gelernt hast. Das Geldverdienen wird da nicht so brutal bestraft wie in Deutschland.

Vielleicht hellt sich Dein Trübsinn dort allein wieder auf. Dein Vater hat auch als Rentner noch die Kraft gehabt Deutschland zu verlassen.

Dich jetzt für alle Zeit in den Ruhestand zu versetzen halte ich für falsch. Aktiviere Deine Fähigkeiten. Arbeite in einem großen Unternehmen (Siemens?). Auch im Ausland und erst dann nach 15 - 20 Jahren kannst Du auf Ruhestand überlegen.

Außerdem gibt es die Automatisierung mit Technik in der Industrie seit allen Zeiten. SAP und Siemens verdienen nunmal ihr Geld damit. Nur weil es so ist, fängt man doch nicht erst an, mit Arbeit mitzumachen.

Freundliche Grüße von
Joschka

Mal zurück zur Realität …

Die EMR kannst du nicht bekommen weil du nie gearbeitet hast und die Grundsicherung wär bei dir Harz 4.
Bin gespannt wie du davon reisen willst.

Hallo Freki,

wolltest Du nicht letzend Musiker werden???

Hey Du hast ein Studium abgeschlossen. Du suchst schon jetzt nach Argumenten warum Du nicht arbeiten kannst. Sicher Du kannst nicht mehr die Nächte durchmachen, weil Du tagsüber arbeitest… Aber mal ehrlich das können auch andere, gesunde nicht.

Ja mein Mann ist erfolgreicher Manager, sie hätten gestern eine Abendveranstaltung. Um halb zwölf kam er nach Hause um sechs klingelte wieder der Wecker… Er ist aus dem Haus und muß heute nochmal wirbeln… Heute Abend wird er ko sein.

Es beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Das Studium ist vorbei. Ich muß Joschka Recht geben, das hört sich alles ziemlich depressiv an… Kümmer Dich um Deine Psyche. Was ist das für ein Leben sich schon jetzt darauf einzustellen, ich kann nie arbeiten. Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Wenigstens stundenweise was zu arbeiten.

In der Tagesklinik hab ich Leute kennnengelernt, die bei Aldi sich überlegen mußten, ob sie sich den Schokoriegel leisten können…Willst Du so leben???

Auswandern nach Griechenland - ich bekomme eine Auswanderung nach Griechenland mit, das Leben dort ist alles andere als nur Sonnenschein. Es gab mal so ne Auswanderungssendung, wir haben mal ne Folge gesehen, Auswandern nach Paraguay, keine Sprachkenntnisse, mit Hartz4,
weil das ist ja soviel Geld dort und dann kam das große Erwachen…

Hast Du keine Vision von dem Leben was Du willst??? Mein Leben ist ab Mitte dreißig auch krass anders verlaufen als vorgestellt, ich war psychisch am Ende, ich mußte an mir arbeiten - ohne Gehalt. Es hat sich gelohnt…

Arbeite an Deiner Psyche, entwickle einen Plan für Dein Leben. Befasse Dich wirklich mit der Realität, schau Dir die aktuelle Weltlage an… Dom Rep, Gesundheitssystem, was ist mit Hurrikans … ???

Wärst Du wirklich glücklich damit nur in der sozialen Hängematte zu liegen. Meinst Du es war enfach vom Workaholic zur Rentnerin???
Ich hatte schwerst Depressionen, ich habe mich verändert, aber ich will Leben und zwar schön Leben, dafür muß ich einiges tun, aber das mache ich gerne.

Ich kenne meine Defizite und Probleme und ich habe den Elan was daran zu ändern daran zu arbeiten… Willst Du die nächsten 40 Jahre in der Ecke sitzen und vor Dich hin jammern,die MS hat mei Leben zerstört. Die MS ist an allem Schuld - sehr bequem…

Ja wir haben alle eine besch… eidene Krankhet, natürlich trifft sie vieles, natürlich müssen wir unser Leben ändern und andere Prioritäten setzen. Oft hängen wir in den Seilen aber es liegt an uns wieder aufzustehen.

Ich 5 Wo um mir die grundlegenden Floskeln einer mir vollkommen unbekannten Sprache zu lernen. Tja Training für meine aktuellen kognitiven Defizite. Sportlich muß ich auch einiges tun.
Da kommt einiges auf mich zu, aber ich sehe es positiv, es ist ein Ansporn.

Was spornt Dich an???

Idefix

Als Tip kann ich dir nur sagen, gehs an und such dir nen Job.

Es ist dein Leben und das lebe so happy wie möglich. Schau da nicht aufs geld, das ist eh egal.

Die Arbeit gibt dir Bestätigung und einen Zyklus der gut tut.

Probiere es, oder willst mit hohem alter auf dein Leben zurückschauen und denken, man das hätte ich doch gerne einmal erlebt.

Es zählt sich aus! Lebe dein Leben! :slight_smile:

freki, du hast dich doch schon längst entschieden wie dein weiteres leben aussehen soll!
warum hast du dann überhaupt zu ende studiert?
wenn du jetzt nichts damit anfangen willst!
toll aufgeben bevor man es probiert hat…

“Selbst wenn ich es schaffe mit nem 50k Jahresgehalte (Und das bedeutet harte Arbeit als ingi) bis 65 zu arbeiten, werde ich wahrscheinlich noch aufgestockt werden müssen.”

das entspricht nicht der realität! woher hast du deine weisheiten?

ich finde auch, du solltest dich um deine psyche kümmern!

ansonsten würde ich jeden raten zu versuchen im öffentlichen dienst unterzukommen.
was besseres kann einen kaum passieren.
ich habe nur 20 jahre, halbtags im o.d. gearbeitet und bekomme eine nette
emr dank der zvk-zusatzrente.

naja, es ist scheint dir aktuell eh egal zu sein, was wir dir schreiben!
du wirst nichts positives darin sehen.
solange du dich nicht um deine psyche kümmerst, wird das leben negative bleiben.

Also Freki,
aus all dem Müll, den Sie hier so von sich geben, ist eines ganz klar abzulesen: SIE WOLLEN NICHT ARBEITEN, WEIL DAS LEBEN OHNE ARBEIT SO HERRLICH BEQUEM IST !!! Sie haben einen ganz konkreten Lebensplan (wie so viele Schmarotzer in unserem Land) und den wollen Sie durchziehen. Warum fragen Sie dann hier noch nach der Meinung anderer ?

Jetzt höre ich geradezu den Aufschrei von Ihnen und dem einen oder anderen Mitdiskutierer. Sorry, aber ich weiß eben, wie man es auch als schwer kranker Mensch ganz anders machen kann.

Meine Frau hat mit einer angeborenen Behinderung (fehlender Arm) fast 40 Jahre ohne größere Ausfallzeiten in Vollzeit gearbeitet, obwohl sie es wegen einseitiger Dauerbelastungen vor Schmerzen kaum aushalten konnte.

Als sie dann zu allem Überfluss auch noch an MS erkrankte, machte sie genau so weiter: arbeiten und sich nicht unterkriegen lassen. Leider hat sie einen sehr schweren Verlauf erwischt, so dass es seit 4 Jahren nicht mehr möglich ist und sie EU-Rente bezieht, was ihr auch heute noch schwer fällt (Selbstwertgefühl, das kennt Freki wohl kaum).

Ich selbst habe zwar keine MS, aber seit meiner Jugend schweres Asthma, mehrere Bandscheibenvorfälle und phasenweise sehr starke Hautausschläge (nässend, fast am ganzen Körper), was mir das Leben (auch das Arbeitsleben) immer sehr schwer gemacht hat.

Trotzdem jetzt seit 37 Jahren beim selben Arebitgeber beschäftigt und kaum Ausfälle. Habe eben im Leben klare Ziele gehabt.

Ende nächsten Jahres ist dann auch für mich Schluss, dann gehe ich in den Vorruhestand (Altersteilzeit) und kann mit Stolz sagen: ich habe niemals von anderen gelebt, habe immer alles hin bekommen, mir den Traum eines kleinen Häuschens trotz aller Widrigkeiten erfüllt und habe mir nichts vorzuwerfen.

Also Freki, es geht auch anders !! Machen Sie mal schön weiter mit dem “ich armer Mensch kann ja nicht”. Solche Mitkreaturen haben wir in Deutschland schon so viele, da fallen Sie auch nicht mehr auf.

Wow sorry Idefix aber ich glaube heute scheint nicht dein Tag zu sein.
Du hast ja alles mögliche durcheinander gebracht und nicht verstanden. Dom.Rep. wollte ich nie besuchen nur ein Beispiel.

Alles gut!

Danke für deine Positivität! Dein Name ist Programm :slight_smile:

Ok da habe ich mal wieder quer gelesen, ich weißschlechte Angewohnheit von mir. Ich war ansonsten mit Urlaubsplanung beschäftigt.

Sowas wirst Du Dir nicht leisten können wenn Du Austocker oder Grundsicherungsbezieher bist.

Wir werden die alte Heimat meines Papi erkunden und ich komm nach 89 nochmal dahin.

Vor Ameise, Joe und seiner Frau hab ich einenheiden Respekt. Ich muß meinen Selbstwert auf andere Art und Weise herstellen stolz auf mich sein. Willst Du das nicht, etwas leisten und darauf stolz sein???

Mit 30 hab ich noch Party gemacht obwohl ich schon krank war. Wenn ich so zurückblicke, war ich das schon immer und habe mehr erreicht als man mir zugetraut hat…
Ich mußte immer kämpfen… wann kämpfst Du???

DH bewundere ich weil er sich durch sein Studium gekämpft hat und nicht aufgegeben hat.

Wie heißt es so nett, hinfallen darf man aber dann muß man wieder aufstehen.
Ja das ist anstrengend… aber es lohnt sich…

Du siehst Deine Ehevor dem Ende, für was soll Deine Frau Dich respektieren, bewundern?
Glaubst Du bei uns ist immer alles so einfach???

Idefix

“SIE WOLLEN NICHT ARBEITEN, WEIL DAS LEBEN OHNE ARBEIT SO HERRLICH BEQUEM IST !!!”

Genau so ist es…

Weißte bin das auch durchgegangen.

Bei mir wars anders, bin in Rente mit 26 geschickt worden.
(konnte da nur rein wegen Budesheer und weil ich 26 war)

Habe mich in 4 Jahren sehr erholen können, Tysabri wirkt auch gut, hab mein Studium (Informatik) abschließen können und mich gefragt wars das jetzt)

Mit viel Bauchweh bin ich aus der Pension freiwillig raus und hab mir ne Arbeitsstelle geucht.

War sehr schwer am Anfang, aber jetzt sinds schon fast 4 Jahre und ich schaffs noch.

Mit dem Ausstieg habe ich bzgl Versicherumgsjahre neu beginnen müssen, dh ich brauch meine 5 Jahre wieder
Aber jetzt habe ich sie auch bald wieder zusammen und ich bin froh das ich diesen Job erleben durfte! Wirklich! Egal welche Ärgste /Sorgen ich hatte und natürlich habe. Trotzdem, es war die richtige Entscheidung.

Nebenbei ist das Leben halt sehr eingeschlafen, aber das passt schon.

Was ist der Sinn des Lebens?

Für mich mein Leben so schön wie möglich zu leben/erleben. Und das hat dazu gehört.

No risk no life… Meine Einstellung :wink:

Es ist egal was wir schreiben. Freki will nicht.
Wenn man ein Studium mit Erkrankung schafft, auch da muß man was leisten und sich längere Zeit konzentrieren, dann schafft man auch eine Arbeit.
Anne

Wenn du keine Rente bekommst, bleibt Haz4.
Aber das Arbeitsamt kann auch unbequem sein. Es ist das Arbeitsamt und wird versuchen dich zu vermitteln, du musst Bewerbungen nachweisen etc. (wo wurde es mir von einer arbeitsuchenden Person erzählt).

EU wird man auch nicht einfach so, da muß schon was vorliegen. Die ganze Zeit zum Sozialamt rennen auf den Fluren sitzen, zu warten statt in einem Cafe einen Kaffee zu trinken. Vom Arbeitsamt in eine Weiterbildungsmaßnahmen gesteckt werden, wenn Du nicht hingehst eine Kürzung nach der anderen…

Ingenieure sind gesucht. Das ist ne Chance…

Aber wie Anne richtig festgestellt hat willst Du nicht. Wenn Du meinst ich hätte keine Ahnung von Depression täuscht Du Dich. Nach der Chemotherapie und durch Interferone hatte ich schwere Depressionen, diese Art von Leben ist alles andere als schön.

Idefix
Sorry mein heißgeliebtes Costa Rica spielt gegen Brasilien…

Soo wie Wuffi es sagt,

Mir war diese Unabhängigkeit der Ämter wichtig. Dieses eigenständige entscheiden und nicht:
Ich muss einen Antrag stellen wenn ich ins Ausland will, dort und dort hin gehen wenn es mir vorgeschrieben wird usw…

Auch ich hatte schwer mit Depressionen zu kämpfen und habe es jetzt auch (Bipolar durch die Meds und allem).

Ich bin schon sehr weit unten gewesen, körperlich. Die Ärzte wundern sich bei mir. Laut Ihnen kann es so eine Erholung nicht geben!

Ich bin schon vor dem Abschluss gestanden, das kannste mir glauben. So wie viele viele andere hier.

Insofern, was mich halt immer wieder durchbeißen lässt ist:
Am Ende kann ich immer noch aufgeben.

Entziehst du dich dem Arbeitsmarkt so gibst du dich auf.

Ich verstehe es wenn die Zeiten düster sind, da kann dich nur deine Charakterstärke rausholen.

Durchbeißen und dir vor Augen führen, dass es dein Leben ist welches du aufgibst.

Ist jedem seine Entscheidung. Manche machen es in der Jugend, manche mit 30 (btw ich bin 33) usw…

Aber ja ich kann es immer noch, ich kann immer aufgeben und ich werde auch nur bis zu einer gewissen Grenze das mitmachen! Bis dahin aber mein Leben leben. (mit allem drum und dran; Wo ich denke das gehört ins Leben rein :wink: )

Hi Freki,

wieviele Bewerbungen hast du geschrieben?

Wieviele Vorstellungsgespräche gehabt?

Hast du was von der MS gesagt? Sieht man es dir an, dass du was sagen musst?

Wann war die letzte Reha? Haben die was zur Arbeitsfähigkeit gesagt?

Die Fragen werden dir auf jeden Fall gestellt werden. Und ob du überhaupt arbeitsunfähig bist, entscheidest nicht du, sondern andere.

Ich bin auch Ingenieurin und ich weiß, dass der Job nicht ohne ist. Aber auch meine Kollegen stöhnen, und die sind Gesund.
OK, ohne Vigil halte ich den Tag nicht durch, aber damit geht es.
Ich habe hier ein Entlassungsbericht liegen, dass ich nicht arbeitsfähig bin (

Hi Lucy,

Ja da hast du möglicherweise recht.

Was machst du nach Feierabend?

MFG.

Klingt vernümpftig!

möglicherweise

Sie hat Recht. Meinst Du jmd. der den ganzen Tag gearbeitet hat ist erst mal nicht müde???

Mein Mann ist gesund und hat ne heftige Woche hinter sich. Wir werden erst mal Kaffee trinken Kuchen essen und gemütlich Nigeria - Island schauen. Wenn es langweilig ist schläft er ein.

Glaubst Du wenn Du von Grundsicherung lebst kannst Du es Dir leisten häufig weg zu gehen.

Geradestehen er zum Ersten mal weggenickt. Vielleicht gehen wir noch kurz essen, oder wir sind einfach faul…

Bei diesen Fragen stellt sich mir die Frage inwieweit weitDu Ahnung vom wirklichen Leben hast.
Meinst Du das Leben geht so weiter wie zu Studienzeiten, Party all the Time???

Nur so am Rande… auch Du wirst älter oder willst Du als Zausel zum lebenden Invetar eines Clubs werden???

Hast Du Dich von irgendwelchen Nachmittagssendungen einreden lassen, das Lebenist voll cool wenn man nicht arbeitet… Mein Couchnachbar ist platt - darf er???

Du hast jetzt die Chance aus Deinem Leben was zu machen - trotz MS.

MS ist keine Entschuldigung für alles…

Nimm Dir ein Beispiel an Lucy oder Daumenhoch…

Idefix

Vernunft ist das was mich am Leben erhält. Ich denke halt auch sehr viel in 0 und 1.

Aber es gibt in meinem Leben sonst auch nicht viel anderes außer Arbeit und schlaaaaafen :wink:

Ich mags, bin immer so ausgelastet, dass ich für was abderes keinen Kopf hab.