Also - sprach Zachatustra.
Halli Hallo - spreche ich.
Hab über das Oben und Unten auf der Karte nicht nachgedacht -harter Lapsus. Bin natürlich aus dem nördlichen Bereich Bayerns - das aber auch nur als Wahlbayer, denn ich bin Hesse. Komme aus Hanau und werde vermutlich auch mein Leben lang meine Bezugspunkte in der Gebrüder-Grimm-Stadt haben. Alleine der erste 5 Lebensjahre habe ich immer auf diese beiden Figuren vor dem Rathaus geblickt, denn woandershin konnte man aus unserer kleinen Wohnung direkt am Markt ja nicht blicken. Das prägt. Aber sicher ist eines: Es war eine schönere Zeit, als die heutige. Ruhig, gemütlich, Mittwochs und Samstags Markttreiben. Manchesmal packt es mich heute noch und ich fahre einfach mal hin - auf den Markt. Sind ja nur 25 km. Aber dann bin ich oft irgendwie enttäuscht. Da hat man das alte Kopfsteinpflaster wieder neu nachgebildet und jetzt gibt es viele Unebenheiten, bei denen ich dauernd aufpassen muß, dass ich nicht hin falle. Mit dem Rollator zittert alles und macht irgendwie keinen Spaß beim Laufen. Meist endet das also bei ner herzhaften Bratwurst und dann gehts wieder “heim” nach Wahl-Bayern.
Ich kann verstehen, wenn Deine Ärzte den Krebs zunächst bevorzugt behandeln wollen - die MS ist allerdings als schleichende Katze sicher nicht zu unterschätzen, denn da laufen Dinge im Hintergrund ab, die man erst später bemerkt, denen man aber vielleicht vorher hätte begegnen können. Laienhaft ausgedrückt. Ich habe mir mittlerweile zur Devise gemacht, in dem Moment, in dem ich erkenne, dass die MS irgendwelche Kapriolen macht, sofort auf die Reservebank zu gehen und Kraft zu sparen. So wie jetzt. Also nichts oder nur ganz minimal arbeiten, tun, was ich will. Mich möglichst nicht aufregen - auch wenn die Kids es wiedermal provozieren. Eigentlich klappt das einigermaßen - nun habe ich aber zum Glück auch keinen Krebs (denk ich zumindest). Ob der dann Oberhand gewinnen müsste ? Wohl schon. Information ist alles und gute Ärzte, wie sie sicher innerhalb der DMSG sind, dürften uns hier auch ehrliche Antworten geben.
Das Taubheitsgefühl an den Innenschenkeln oben, der Bauchdecke und beiden Handinnenflächen habe ich leider oft. Je angestrenger ich mich unterhalte, desto stärker wird das. Ich habe das Gefühl, dass die Stoßtherapie bei mir eher so etwas wie einen Schub provoziert hat. Kenn ich eigentlch aus den letzten 5 Jahren nicht mehr mit der Intensität. Na ja, geht auch wieder vorbei. Was nimmst Du für eine Astronautennahrung zu Dir ? Willst Du zur Venus fliegen ? Würd ich nicht, denn da war ja noch niemand. Tschüs bis bald
Reinhard