Liebe Rosemarie
Danke für deine gut gemeinten Vorschlöge, aber das kann ich nicht.
Über die letzten 20 Jahre mußte ich nur funktionieren und jetzt ist "Schluß mit Lustig) Ist wirklich lieb gemeint von Dir, aber wie schon vorher in einem dieser Beiträge geschrieben, schäme ich mich vor Euch, weil ich halt schon älter bin und es so lange gedauert hat, daß ich versuche die ganze Situation in den Griff zu bekommen. Ich schaffe das!!°
Ganz liebe Grüße Sandra
Hallo Sandra,
warum eigentlich nicht einfach die Tür wieder zumachen, wenn Sie uneingeladen davor steht?
Ich denke, das hat nichts mit Respektlosigkeit von Dir zu tun, sondern eher mit Respektlosigkeit Deiner Mutter Deinen Wünschen gegenüber.
Vielleicht braucht Deine Mutter ja mal diesen Holzhammer um über ihr Verhalten nachzudenken und wenn der nichts hilft, hast Du hoffentlich dannach wenigstens Deine Ruhe.
Auf jeden Fall solltest Du daran denken, daß sowohl Du als auch Deine Mutter erwachsene Menschen sind und ihr beide für eure Gefühle selbst verantwortlich seid.
Viele Grüße,
Heike
Liebe Sandra,
danke gleichfalls ;-))
Und das mit dem Betteln um Liebe und Anerkennung kenne ich auch. Hat eine Weile gedauert, bis ich mein entsprechendes Verhalten dahingehend realisiert habe. Hab mir diese “Bettelei” irgendwann abgewöhnt, weil ich mir einfach gesagt habe, dass Mutter mir alles gegeben hat, was sie konnte. Mehr war’s halt nicht.
Einfache Worte mit tiefem Sinn. Aber seither geht’s mir besser.
Ein Gute-Nacht-Grüssle
Gabi
Sandra–wie auch immer du es handhaben wirst— und nur du kannst das beurteilen weil nur du deine Mutter und die besondere Situation kennst.
Wir können nur unsere Erfahrungen mitteilen—wohl wissend ,dass sie sich evtl nicht auf dich übertragen lassen.Eben weil es deine Mutter mit ihrer Seele ist und ihren Problemen auf die du Reagieren mußt. Und das kannst nur du einschätzen.
NUr eines weiß ich sicher.—da gibt es nichts–aber auch gar nichts zum sich schämen!!!
Zwischenmenschliche Beziehungen (hier Mutterdominanz) sind, so wie und warum sie so sind, immer einmalig.
So können Prozesse der Mutterbindung (von beiden Seiten aus betrachtet) auf gar keinen Fall technokratisch (z.B. “Abbruch” oder sonstige tausende von Ratschlägen) angegangen oder gar “gelöst” werden.
Die Lösung ist, sich auf den Weg zu machen und sich gute und die “richtigen” Gesprächspartner oder auch Professionelle zu suchen.
Jedenfalls bleibt mir eines wichtig “Nicht(s) ohne meine Mutter”, d. h., kein Mensch dieser Erde kommt an der Auseinandersetzung um sie vorbei !
Jede Mutter hat die Möglichkeit ein Kind GANZ Mensch werden zu lassen. Wenn Sie es nicht tut (oft unbewußt) haben wir nur ganz geringe Chancen. ABER: Es gibt welche!!!
MUTTER ES KLOPFT AN DER TUER.
SO FRUEH AM MORGEN
KOMMT DAS NIE VOR.
MUTTER ICH HABE ANGST.
DER TAG IST NOCH NICHT ANGEBROCHEN
DRAUSSEN IST ES NOCH MORGENGRAU
JETZT HOERT AUF, SO LAUT DIE TUER ZU DEPPERN,
ICH KOMME JA SCHON.
DIE GEBURT HAT BEGONNEN…