Stimmt @Loreley
Ich frage im Juni mal wenn ich Kontrolle hab. Momentan versuch ich alle Ärzte zu meiden und mach nur das nötigste
Hi,
ich bin vor einem Dreivierteljahr zum Arzt, weil ich das Gefühl hatte die Hand ist total geschwollen und ich konnte sie gar nicht richtig schließen.
Der Neurologe machte ein Mrt indem es keine Veränderung gab. Kortison wollte ich nicht.
Sep waren bei mir an den Händen (medianus) immer unauffällig. Jetzt wurde das in der Klinik überprüft = verzögert auf der entsprechenden Seite.
Demnach war es doch eine MS bedingte Verschlechterung. Zumindest weiß ich jetzt, dass ich mir dieses Gefühl von Schwellung nicht einbilde.
Lg und alles Gute
Hast du auch Berührungsschmerzen an den Händen, wenn du Gegenstände berührst? LG
Nicht immer.
Manchmal fühlt es sich am als hätte ich mich verbrannt. Ich lass dann auch kaltes Wasser über die Finger laufen. Das Gefühl der Schwellung ist immer da.
Lg
@Miabim Danke für den Hinweis, wenn das SSEP (Medianus) bei dir pathologisch war, werde ich diese Untersuchung auch mal ansprechen, um da Gewissheit zu haben…
Ich habe in der Hand (noch? ) keine Brennschmerzen.
Hab grad noch Übungen gefunden, die glaub ich, nicht schlecht sind. Außerdem mit Materialien, die jeder hat:
Das war ein interessantes Thema gerade für mich.
Bei mir fing es mit ab und zu kribbeln in den Handflächen an, mittlerweile dauerhaft und ab und zu brennen. Manchmal rutschen mir Gegenstände aus den Händen, ein Gefühl, als ob sie und meine Handflächen zu glatt sind. Ab und zu Greifprobleme, schieben/ziehen geht. Langsam hauft sich das, also einschleichend. Ich habe das von Anfang an als MS gegeben gesehen, werde ab nächstem Jahr Ergotherapie machen
Ich hatte das beim ersten Schub, am Anfang habe ich gar nicht verstanden, was los ist.
Ich kann mich noch sehr genau erinnern, wie ich damals auf dem Ikea-Parkplatz stand, mein Handy in die Brusttasche stecken wollte und es einfach auf den Boden gefallen ist, weil ich nicht richtig gespürt habe, dass ich es nicht in die Tasche sondern neben die Tasche gesteckt habe.
Konnte dann im weiteren Verlauf des Schubs nicht mal mehr Schreiben oder die Maus vom Computer benutzen. Das war schon sehr ärgerlich. Ca. zehn Tage habe ich das erstmal hingenommen und gedacht, dass das wieder weg geht, dann hat meine damalige Freundin mich ins Krankenhaus geschleppt und es gab Kortison.
War bei mir sehr ähnlich. Hatte Taubheitsgefühle und irgendwann bei dem ersten Schub dann wie Krampfanfälle in der Hand.
Dann wurde MS diagnostiziert.
Konnte aber auch nichts mehr wirklich mit der Hand machen, Türgriff halten, gewchweige einen Stift greifen.
Was geblieben ist, das Feingefühl in der Hand fehlt nahezu ganz.