Hallo Gundi,
finde ich toll, daß Du Dich nicht beirren läßt! Vorallem bestärtkt es mich selber darin NICHT mit einer einer Basistherapie anzufangen. So individuell wie die Krankheit ist sollte man auch selber entscheiden was gut für einen ist. Manchen hier sollte es mal mit einer Dosis “Toleranz” probieren, wenn sie schon alternative Methoden ablehnen. Es hilft zwar nicht gegen MS, aber es macht intelligenter. Liebe Grüße und alles Gute bei Deiner Suche nach einer passenden Klinik Andrea
PS: Als MSler hat man ein Anrecht auf alle 3 Jahre Reha und die dient nicht nur zur Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit, sondern wird auch zur Erhaltung derselbigen gewährt.
… also günni, wenn du wirklich wissenschaftler bist, dann hättest du sicher ein paar bücher über homöopathie lesen müssen um irgendwelche aussagen treffen zu können … das hast du sicher nicht … du solltest wissen das homöopathie in indien ein sehr sehr langer studiengang ist! mach dich mal frei von deinen westlichen ansichten … informiere dich mal, spreche mit erfahrenen homöopathen (sind auch studierte leute) und geb dann nochmal deinen senf dazu ab (aber bitte nicht so ne aussage über doppelblindstudien, denn dann hast du immer noch nichts kapiert).
der schlüssel zum erfolg liegt in der homöopathie beim behandler … also das sollte ein kompetenter fachmann mit viel erfahrung sein …
tschau sven
Hallo Shesha,
ich bin zwar ein bissel spät dran aber dein Beitrag - habe ich gerade entdeckt - hat mich angesprochen. Ich habe seit 2 Jahren MS und habe mich gegen eine Basistherapie entschieden. Nach deinem Bericht zu beurteilen hast du gute Erfahrung mit der Homöopathie gemacht, das freut mich. Kannst du mir einen guten Homöopathen empfehlen? Vielen Dank und alles Gute!