Ich würde da pragmatish rangehen.

D.h., bei den Symptomen in der Kürze der Zeit, “ohne” dass sich da diagnotisch was zeigt,
ist da was aber keine MS.

→ Auf Empfehlung eingehen und beobachten wie es weitergeht.

Ich hab vor der Diagnose nach Dingen gesucht, die entgegen der Diagnose sprechen.
Wollte nicht mal wahr haben, daß ich Krebs.
Vermutlich habe ich mehr Symptome als ich wahr haben will. Es würde mir nicht einfallen alle Symptome zu protokollieren… ich wollte nie krank sein…

“Die Ärzte finden nix also hast du nix”.

Die Ärzte haben bei Dir doch etwas gefunden - nur eben nicht Deine Wunschkrankheit.

Du scheinst Dich ja intensiv mit MS beschäftigt zu haben. Wenn Dir das Lhermitte-Zeichen ein Begriff ist, dann kennst Du bestimmt auch die McDonald-Kriterien.
Freu Dich lieber darüber, dass Du keine MS hast.

Eine somatoforme Störung ist nicht nichts. Auch hierdurch kann die Lebensqualität stark beieinflusst werden. Z.B. können hierdurch (pseudo)neurologische Symptome hervorgerufen werden.

“Was würdet ihr mir raten, zu tun? Weitere Neurologen suchen, weitere MRTs machen um der Diagnose hinterherzurennen?”
Das ist z.B. auch ganz typisch für diese Störung - von Arzt zu Arzt rennen…

Vielleicht solltest Du mal tief durchatmen und Dich entspannen (Stress ist u.a. ein möglicher Auslöser). Gib der Psychotherapie doch erstmal eine Chance!

Das möchtest Du jetzt bestimmt nicht hören, aber die Psyche kann einem durchaus übel mitspielen.

Achso, ja.

Natürlich dem Vitamin D Mangel entgegenwirken. Wobei der Normbereich anzustreben ist, imho.
(Nicht irgendein spezieller Bereich innerhalb des Normbereichs)

PS:

Magst du Spongebob?

https://www.youtube.com/watch?v=BJg_NCTNv4Y

deine aussagen kann ich vopll und ganz mittragen

Hi BenjaminBluemchen,

irgendwie kommt mir deine Anfrage sehr bekannt vor…

Kann es sein, dass du die hier schonmal gestellt hast und dann wieder löschen lassen???

Wenn im MRT keine Veränderungen zu sehen sind, kann es per Diagnosekriterium keine MS sein!

Bei MS führt nur jede 7. - 10. Läsion zu einem körperlichen Ausfall, also rechne doch mal hoch, wie es dann bei dir im MRT aussehen müsste.

Dabei ist es egal ob Kontrastmittel gegeben wird oder nicht, bei MS sieht man die Läsionen auch ohne Kontrastmittel.

Auch alle anderen Werte, die bei MS Auffällig sein MÜSSEN!!! sind bei dir nicht verändert.

Also, meinst du, dass hier von einem MSler die Mitteilung bekommst, du hast MS und du nur bei den falschen Ärzte bist?

Sorry, aber das kann hier keiner machen.

Warum glaubst du nicht den Ärzten, die dich auch untersucht haben.

Grüße
Lucy

Hallo BB,

die MS hundertprozentig auszuschließen, ist erst nach deinem Tod möglich, aber dann hast du nichts mehr davon. Dann kann man dein Gehirn in feine Scheiben schneiden und nach Läsionen absuchen.

Als ich deine Beschreibung las, dachte ich spontan an eine Spinalkanalstenose in der HWS. Wenn dir das nicht genügt, dann vergiss mal die neurologischen Erkrankungen, es gibt noch so viele andere, an denen man auch viel schneller sterben kann als an MS. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Pankreaskarzinom? Bist du sicher, dass du keines hast?

Vielleicht hast du auch “bloß” Bluthochdruck. Ich kannte mal jemanden, der bekam mit 28 eine Hirnblutung. Kein Wunder, er hatte einen Blutdruck von 180/120. Den er bagatellisierte. Medikamente? Er doch nicht … Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs sind die häufigsten Todesursachen, nicht MS. Vielleicht lässt du dich darauf mal untersuchen. Viel Glück!

Liebe Grüße
Renate

Was sagt denn deine Psychoterapeutin zu der Symptomatik und deinen Beschwerden?
Alles Gute Anne

Hallo Benny !

Da mir deine desolate Krankenhistorie sehr an mein schwaches Herz geht,

habe ich sie zum Hauptthema bei meinem Neurologen erhoben.

Nach stundenlanger Sichtung und Auswertung deiner Symtome,

( obwohl sie reichlich verkürzt und unpräzise beschrieben sind )

kam er schließlich, nach eingehender Beratung mit seinen Kollegen,

zu dem eindringlichen Aufruf, unbedingt eine 12. Meinung einzuholen.

Ich persönlich, würde dir zu einem unverzüglichem Konsum von Bio - Backpulver raten,

mich dem schnellwirkenden + lebensrettenden Genuß der Goji - Beeren hingeben

und dabei das höchstinteressante ED - Magazin genauesten durchlesen.

Und solltest du unerträgliche Nierenschmerzen bekommen, so guck unbedingt

auf die Seite www. nierenschmerzen. de

Ich lerne ja von den Koniferen.

Bist du sicher, dass du beim richtigen Arzt warst?

ähm, nein …

Übrigens, Koniferen, sind das nicht Blumen ?

Ich würde jetzt die Thuja nicht zur Krone der Floristik zählen.

hahahaha …

Hallo zusammen,

danke schon mal an alle, die so zahlreich geantwortet haben.

Ich versuche mal, auf alle Fragen einzugehen:

  • Bzgl. der 2. Meinung: Die MRT Bilder vom Kopf haben bisher bereits mein Hausarzt, mein Neurologe, zwei Radiologen sowie mehrere Neurologen in der Neuroklinik gesehen und nichts gesehen. Selbiges gilt für die HWS.

  • Bzgl. der psychosomatik: Tatsächlich erscheint es mir selbst doch sehr eigenartig, dass grade bei mir als bekennender Hypochonder (das ist euch ja bereits aufgefallen) eine solche Fülle an Symptomen auftritt, und dann überhaupt nichts zu finden ist. Versteht mich nicht falsch: Ich wünsche mir nichts mehr als dass ich organisch gesund bin aber ich habe in den letzten Jahren immer mehr das Vertrauen darauf verloren. Die psychosomatische Therapie habe ich noch nicht begonnen, ab nächster Woche habe ich einige Gespräche mit Therapeuten.

Trotzdem fehlt mir bei einigem die Phantasie um es als psychosomatisch einzustufen.

Ich werde nun wohl erst einmal das tun, was mir von so vielen geraten wurde, den Ärzten Vertrauen schenken und der Psychotherapie eine Chance geben.

Danke euch.

Wer weiterhin noch etwas hierzu sagen möchte, darf dies natürlich weiter gerne tun!

Benny

Ich muss mich leider nochmals hierzu melden, da ich absolut am Ende bin und nicht mehr weiter weiß.

Seit nun mehr 2 Monaten hänge ich in diesem “Schub” fest. Meine rechte Hand fühlt sich taub an, die Feinmotorik ist extrem gestört. Der ganze rechte arm fühlt sich tonnenschwer und taub an, schnelle gezielte Bewegungen sind unmöglich. In Stresssituationen wird alles noch schlimmer und auch der linke Arm und die Hand werden dann taub, schwer oder fangen an zu kribbeln. Mein ganzes Gesicht ist taub, vor allem an den Wangen und um den Mund herum. Meine Wirbelsäule ist taub und schmerzt, die Schultern und der Nacken brennen wie Feuer und kribbeln. Der Brustkorb fühlt sich eng an, ist taub, ständig habe ich das Gefühl, keine Luft zu bekommen. Die Leistengegend, der Intimbereich und die Oberschenkel sind taub. Mein linker Fuß kribbelt und knickt beim Laufen weg, das rechte Bein macht komplett was es will und fühlt sich ebenfalls extrem schwer , taub und langsam an sodass ich es beim Laufen hinter mir her ziehe. In Stresssituationen gesellen sich Probleme mit der Blase und der Verdauung ebenfalls dazu. Die Hände zittern und mein ganzer Körper pocht und vibriert dann innerlich.

Alle meine Untersuchungsergebnisse ( MRT Kopf, HWS, Reflexe, EP, LP, EEG, Sehtest ) waren ohne pathologische Befunde und somit stehe ich ohne Diagnose, ohne Hilfe und als Simulant da. Mein Umfeld nimmt mich nicht mehr ernst, meinen Job werde ich auf kurz oder lang verlieren wenn es so weiter geht. Ich muss nur in die geringste Stresssituation kommen und bei mir ist wieder Ende und die Symptome werden viel schlimmer sodass ich nach Hause gehen muss.

Physiotherapeut, Chiropraktiker und Orthopäde sagen mir alle, dass sie mir nicht helfen können, eine Psychotherapie habe ich heute begonnen.

Ich habe Angst, dass ich Zeit vergeude und somit bleibende Schäden davontrage. Die Symptome sind nach 2 Monaten immer noch fast so stark wie zu Beginn. Mal habe ich ein paar gute Tage ( meist am Wochenende ) doch sobald es wieder ins Arbeitsleben geht, geht es steil bergab. Ich versuche mich irgendwie mit Sport abzulenken aber auch das funktioniert an manchen Tagen kaum noch und meine Beine lassen mich nach kurzer Zeit im Stich.

Ich hatte bereits meinen “Zusammenbruch” vor knapp einem Monat - hab alles stehen und liegen lassen und mich 4 Tage stationär ins Krankenhaus begeben in der Hoffnung dass mir jemand sagt was mit mir los ist und der Sache wenigstens einen Namen geben kann. Nun stehe ich wieder genau da wo ich zuvor stand nur dass ich mittlerweile alleine bin und keiner meine Symptome mehr ernst nimmt.

Was soll ich tun? Die Sache aussitzen, so tun als sei nichts und hoffen dass es irgendwann ein Ende hat? Auf neue MRTs bestehen ( meine bisherigen waren “nur” mit 1,5 Tesla und ohne die BWS ) ?

Wahrscheinlich ist es absolut bescheuert, sich hier die Seele vom Leib zu schreiben aber ich habe das Gefühl dass ich irgendetwas tun muss und kann mit niemandem in meinem persönlichen Umfeld mehr darüber sprechen, da jeder davon ausgeht dass nach den Befunden eine organische Krankheit sicher ausgeschlossen werden kann.

Ich bin da wahrscheinlich nicht der opportune Gesprächspartner. Will aber trotzdem meine Gedanken loslassen.

» Ich habe Angst, dass ich Zeit vergeude und somit bleibende Schäden davontrage.

Ist halt so bei dir wenn es überraschenderweise MS ist. Da kannst du bzgl. Schadensreperatur bis auf Ruhe nichts machen.

Nichtsdestotrotz kann ich dein Gefühl von Unsicherheit und Kontrollverlust nachvollziehen.

» Was soll ich tun? Die Sache aussitzen, so tun als sei nichts und hoffen dass es irgendwann ein Ende hat?

Ja.

» aber ich habe das Gefühl dass ich irgendetwas tun muss

Kannst du aber nicht. Höchstens dein Umfeld nicht kirre machen bevor es eine Diagnose gibt.
(Danach auch nicht, imho.)

Hi BenjaminBluemchen,

kein Untersuchungsbefund deutet bei dir auf MS hin!

Im Liquor kein Entzündungszeichen, also kein Entzündungsvorgang im ZNS!

Die Nervenleitgeschwindigkeit ist normal, also kein Nervenschaden vom Gehirn zu den Armen und Beinen!
Und die Untersuchung ist zuverlässiger als MRTs.

Auch im MRT ist nichts zu finden, dabei müssten bei deinen Symptome etliche Läsionen zu sehen sein…

Vielleicht solltest du dich erstmal damit abfinden, dass organisch aktuell nichts zu finden ist.

Und je mehr Ärzte du nun aufsuchst, um so unglaubwürdiger wirst du. Vor allem, wenn es dir am Wochenende besser geht und bei der Arbeit wieder schlechter…

Wie wäre es dann mal mit Urlaub und entspannen…

Grüße
Lucy