Hallo Zaira,

tatsächlich wurde nichts gefunden,ich habe also auch kein AB oder ähnl. bekommen…
Wir fanden es aber trotzdem komisch,dass ich dauerhaft erhöhte Temperatur habe…die restlichen Beschwerden sind weggegangen :four_leaf_clover:
Das ganze fing ein Tag später an,als ich mir die Kesimpta gespritzt habe…Zufall?!
So etwas hatte ich nur mal am Anfang ,danach nicht mehr (eigentlich)…
Nun bin ich dann auf ein Thema gestoßen,sagt Dir/euch der Begriff “Uthhoff Phänomen” etwas?!
Das würde die erhöhte Temperatur erklären…
Das hängt mit der MS zusammen…
Ich habe mich gestern mit 2 Menschen ausgetauscht (auch MS mit Kesimpta) ,die mir das gleiche erzählten, sie hatten zwischendurch auch arge Beschwerden die ähnl. Waren und sind Anfangs von Arzt zu Arzt gehüpft

Ich habe gestern nochmal gemerkt,wie wichtig es ist,sich mit Gleichgesinnten auszutauschen,gerade wenn man wie ich,noch nicht allzulange in dieser Thematik drinnen ist… für mich eine sehr komplexe Krankheit mit tatsächlich mehr als 1000 Gesichtern :sweat_smile:
Ich kann oftmals nicht unterscheiden zwischen MS Symptomen und “ich habe mir etwas eingefangen” …

Liebe Anna

Es freut mich zu hören, dass es dir besser geht!
Ich denke es ist gut möglich, dass es eine Reaktion auf Kesimpta ist. Ich denke die, die es nehmen können dir da am besten Auskunft geben.

Zu Uhtoff…stöhn!! Ich leide sehr darunter und freue mich deshalb mittlerweile nicht mehr so sehr auf meine Lieblings Jahreszeit Sommer.
Ein Fächer gehört jetzt immer in meine Handtasche. :laughing:

Und im Zwiebellook kleiden, dann kannst du von fast nichts bis ganz viel anhaben.

Ich finde es auch ermutigend wenn man sich mit anderen austauschen kann. Eine regionale Gruppe wäre vielleicht auch etwas für dich?

Liebe Grüsse an dich aus der Schweiz :butterfly:

Ja, Uhthoff ist ätzend… Früher war ich bei jedem Sonnenstrahl im Bikini auf meiner Dachterrasse, heute sitze ich abgedunkelt mit Kühlpacks in der Wohnung, habe Temperatur und stundenweise sogar Fieber… Fächer ist Standard! Habe auch einen Ventilator, den man in der Hand halten kann, recht groß, passt aber noch in die Handtasche.

2 „Gefällt mir“

Huhu,

Tatsächlich vertrage ich seit der MS auch keine Hitze mehr so gut… Schwindel, Überhitzung etc sind dann Alltag…
Ich weiß allerdings garnicht ob ich das jetzt richtig gelesen habe oder nicht?!
Beim Uthhoff Phänomen wird beschrieben,dass es besonders in den heißen Sommertagen zu diesen Problemen kommen kann,gleichzeitig wird generelle körperliche Temperaturerhöhung auch als Uthhoff Syndrom beschrieben.
Wir haben ja aktuell keinen Sommer (zwischendurch jetzt milde Tage gehabt mit viel Sonne) ,also weiß ich jetzt garnicht,ob das bei mir zutreffend ist?! :thinking:
…ich bin verwirrt…

Liebe Grüße aus NRW - Köln :relieved:

Dieses Jahr habe ich mir auch vorgenommen einen Pavillon aufzustellen,damit ich wenigstens ein bisschen draussen sitzen kann ohne direkte Bestrahlung :sunny:

1 „Gefällt mir“

Ja. Eben. So.
Ein Spezl von mir hat das ganz krass wenn ein Fieber im Anzug ist.

Das klingt nach einem guten Vorhaben.
Ich hab ein Sonnensegel über der Terasse zu diesem Zweck

Hallo Anna2, habe dir eine PN geschrieben :grin:

1 „Gefällt mir“

Wir könnten Schwestern sein :sweat_smile:

Oder wenn du in den Wechseljahren bist, dann hast du innerlich immer „Sommer“ :stuck_out_tongue_winking_eye:

2 „Gefällt mir“

Och,da habe ich glaube ich noch etwas Zeit mit :sweat_smile::sweat_smile:
Bin 31

Ja, ne? Viel mir auch schon auf :smile::hugs:

1 „Gefällt mir“