Hi Marc696,
es gibt ein Behandlungsschema beim Non-Hodgkin-Lymphom in Komnination mit einer Chemoterapie noch 375mg/m2 Körperoberfläche zu geben.
Das hat aber nichts mit dem Behandlungsschema bei MS zu tun. Und solche Falschinfos können extrem verwirren:
http://www.ms-life.de/ms-community/diskussionsforum/beitraege/therapieerfahrung/zinbryta_daclizumab_nebenwirtkungen/seite/13/?print=hbrbbel#pid72321
Bei MS wird das Rheumaschema angewendet.
http://www.ema.europa.eu/docs/de_DE/document_library/EPAR_-_Product_Information/human/000165/WC500025821.pdf
“Rheumatoide Arthritis
Patienten, die mit MabThera behandelt werden, müssen bei jeder Infusion den Patientenpass erhalten.
Ein Behandlungszyklus mit MabThera besteht aus zwei intravenösen Infusionen zu je 1.000 mg. Die empfohlene Dosierung von MabThera beträgt 1.000 mg mittels intravenöser Infusion, gefolgt von einer zweiten intravenösen Infusion zu 1.000 mg zwei Wochen später.
Die Notwendigkeit weiterer Behandlungszyklen sollte 24 Wochen nach dem vorherigen Zyklus beurteilt werden. Eine weitere Behandlung zu diesem Zeitpunkt sollte erfolgen, wenn noch eine Rest-Krankheitsaktivität vorhanden ist. Ansonsten sollte eine weitere Behandlung so lange hinausgezögert werden, bis die Krankheitsaktivität wieder ansteigt.
Die zur Verfügung stehenden Daten lassen darauf schließen, dass ein klinisches Ansprechen in der Regel innerhalb von 16 - 24 Wochen nach einem ersten Behandlungszyklus erreicht wird. Bei Patienten, die während dieses Zeitraums keine Anzeichen für einen therapeutischen Nutzen zeigen, sollte eine Fortführung der Behandlung sorgfältig überdacht werden.”
Die Überwachung ist so weit ich weis vorgegeben worden, wobei die Infos im Patientenpass stehen und den habe ich von Ocrelizumab noch nicht gesehen.
Hast du einen oder sind das alles nur Vermutungen von dir, wie die genaue Überwachung stattfindet?
Wichtig ist dabei, die speziellen Blutuntersuchungen können nur in wenigen Laboren stattfinden und das Blut muss innerhalb von wenigen Stunden untersucht werden.
Was ich bei Ocrelizumab ehr kritische sehe, ist dass es in Praxen verabreicht wird und nicht nur in MS Ambulanzen oder Kliniken.
Grüße
Lucy