Hallo,

hat jemand Erfahrung mit einer Smartwatch mit Sturzerkennung?

So eine Erkennung gibt es bei manchen Uhren beim Skifahren. Meine Frage wäre jetzt, ob man das auch für gehen oder hangeln :grin: effektiv benutzen kann.

1 „Gefällt mir“

Hallo,

bisher zum Glück noch nie im Einsatz, aber ich habe eine Garmin Fenix 7, welche diese Funktion hat. Im Falle der Sturzerkennung werden bis zu 3 hinterlegte Kontakte per Mail und/oder SMS benachrichtigt mit dem aktuellen Standort informiert.

Funktioniert grundsätzlich für alle Aktivitäten im Freien (GPS-Signal muss vorhanden sein).
Du musst lediglich immer pro-aktiv vor Aktivität die Aufzeichnung an der Uhr starten. Dann ist die Sturzerkennung aktiv und die Uhr muss auch für das Senden der Info mit dem Handy via Bluetooth gekoppelt sein.

PS: Offensichtlich haben fast alle Modelle von Garmin dieses Feature.

Gruß Patrick

2 „Gefällt mir“

Hab mir vorhin - als Nicht-Uhrenträger - die S4 von Xiaomi bestellt.

Im “Ski-Modus” gibt es eine Sturzerkennung. Nach erkanntem Sturz hat man - ich glaube - 20 Sekunden Zeit den Sturz zu negieren. Macht man dies nicht wird ein hinterlegter Notfall-Kontakt angerufen. Bei Verwendung des geeigneten Handy werden auch SMS verschickt.

Den Notfall-Kontakt kann man dann auch anrufen indem man auf die Krone drückt.

Angeblich soll das GPS ähnlich gut wie bei Garmin sein. Ich hoffe das Beste.

1 „Gefällt mir“