Hallo liebe Liese, ja - das kann ich gut nachempfinden, mitten unterm Reden, aus heiterem Himmel beim Kauen, nachdem man Monate Ruhe hatte. Plötzlich beim Trinken morgens tausende Nadelstiche in den Zähnen, so dass man nicht schluckt, sondern erstarrt und schnell das Wasser rauslaufen lässt, weg von Zähnen. Dem Mann nur deutend auf die Wange zu verstehen gibt, das Monster ist im Gesicht zurück. Meine TN nenne ich das Monster.
Wimmernd über der Couchlehne, den Kopf abwärts hängend, um Muskeln im Hals und Kiefer zu entlasten, damit der Folterwahnsinn aufhört. Sich selbst noch überwindet, trotz Schmerz Tilidin oder Palexia einzunehmen auf der anderen Seite, vorsichtig Speichel sammeln und schlucken, was auch noch schmerzt. Das Handtuch daneben, wenn das Speichelgesabber wieder von vorne beginnt.
All der Mist kann kommen.
Beim Schlucken und Husten finde ich es richtig fies.
Soweit ich weiss, hast Du bei einem Gefäss-Nerv-Kontakt 3 Optionen:
- Die OP nach Janetta. Sollte für immer helfen, wenn Du nicht heftigen chronischen Husten hast, weil sonst das eingesetzte, polsternde Teflonstückchen verrücken könnte. Du solltest aber OP-/Narkose-fit sein. Deswegen macht man bei älteren Patienten dennoch die Thermokoagulation, weils der kleinere Eingriff ist und keine OP mit Schädelöffnung hinterm Ohr mit Narkose erfolgen muss. Da bekommt man nur Propofol und ist meistens danach fit.
Ich würde mich dennoch für Janetta-OP bei G-N-Kontakt entscheiden, weil es noch das eigene Gefühl im Gesicht erhält/der gesunde Nerv nicht geschädigt wird und vor allem dauerhaft ist. Erfolgsquote würde ich aber erfragen.
- Thermokoagulation: hält nicht für immer (2 - 10 Jahre, häufig muss nach 4 Jahren der Eingriff wiederholt werden, auch bei G-N-Kontakt. ) Sie kann wiederholt werden.
Mehr als 2x empfehlen die Ärzte den Eingriff nicht. → Anästhesia Dolorosa Gefahr.
PS: Würde jeweils nur den erfahrenen Chefarzt ranlassen.
- GGf. Radiobestrahlung, z. B. in München hinter dem Klinikum der LMU, im ERZ (europäisches Radiologiezentrum) = cyberknife Bestrahlung.
Hier dauert der Erfolg aber wohl ca. 6 -12 Monate, da erst ein Umbauprozess von Gewebe erfolgt nach der Bestrahlung.
Bei 2. und 3. könnte durchaus das Gefühl im Gesicht/ je nach Nervenast div. Stellen oder das gesamte Versorgungsgebiet taub plus ggf. missempfindend und unangenehm bei Berührung werden und darauf möchte man gerne verzichten.
—> Ich würde nicht bewusst einen gesunden Nerv schädigen lassen, wenn’s auch die Möglichkeit zur Janetta OP gäbe.
Welche grössere Stadt mit Uniklinikum ist denn in Deiner Wohnortnähe?
Ich drücke Dir die Daumen, dass auch der erfahrene Neurochirurg den Gefäss-Nerv-Kontakt sieht.

Binci