Wie schon öfters geschrieben.
Man kann Deine Sichtweise nicht verallgemeinern

Als ICH konsequent Keto gemacht habe, hatte ich keinerlei Probleme mit dem Stuhlgang.
Ballaststoffreiche Nahrung erhöht bei mir die Verstopfungstendenz…

Jeder tickt anders, besonders MS-ler

So long
Uwe

Das Einweichwasser der 3 Feigen hat bei mir nie zu imperativem Stuhlgang oder zu Inkontinenz geführt, im Gegensatz zum Feigensyrup mit Senna. Ich empfand die Einweichwasser-Methode als viel sanfter verglichen mit dem Feigen/Senna-Syrup (bei meiner jüngsten Reha hat mir eine Pflegerin erklärt diese Sorte Syrup würde von ihnen nicht mehr verwendet)
Die Feigeneinweichwasser Methode war für mich aber schlussendlich bezüglich Stuhlweichheit weniger effizient als Haferkleie/Leinsamen/Movicol und weil ich wegen meiner ketogenen Ernährung keine unnötigen KH zu mir nehmen wollte habe ich damit aufgehört.
Ich bin halt Fan von Haferkleie, deren beta-Glucane sind gut bei erhöhtem Cholesterin und sie bringen viele gute Ballaststoffe für mein Mikrobiom mit. Verglichen mit den Feigen macht die Haferkleie bei mir keine Flatulenz.

Mo ganz ehrlich, bei mir geht das ja noch
mit Klistir, Laxasan und manchmal ohne.

Aber mich stresst das gewaltig, bzw. es
beherrscht irgend wie mein Leben.

Ist der Darm voll, hat die Blase kaum Platu.

Macht dich das auch so kirre, das verd.
Theater?

Ich fühle mich dann auch aufgedunsen und
lagere in den Waden Wasser ein.

Bei mir ist es nicht so schlimm, allerdings esse ich seit 2 Jahren morgens einen Basenbrei mit viel Obst, Flohsamen, Leinsamen und Hafercrunchys, mit verdünnter Milch oder mit Buttermilch. Dann kommt noch ein Esslöffel Yoghurt dazu, Anfangs muss man alles gut verrühren, denn die Flohsamen klumpen gerne. Jeden 2. Tag klappt es. Keine Verstopfung und keinen Durchfall.
Ich gehe mal davon aus, dass dadurch, dass der Stuhlgang länger verweilt, ist es geruchsmäßig nicht gut und bei mir kommen die Blähungen - kommt darauf an was ich esse - dazu. Ich nehme dann Lefax.
Noch bevor meine MS diagnostiziert wurde, hat der Gastro immer von einem Reizdarm gesprochen. Ergometer und Bewegung hilft. Aber auch Entspannung gehört dazu, wenn möglch. Schönes restliches Fest. Grüße Jakobine
Ps. Ich bin mir nicht sicher, .ob ich das neue Prozedere des Forum verstanden habe. Irgenwie erscheint es mir komplizierter.

Tip Top Jakobine, man gewöhnt sich langsam
an das Prozedere.

Ja Frohe Festtage weiterhin und dass deine
Wünsche für 2022 in Erfüllung gehen.

In der Tat, es ist definitiv unübersichtlicher einem verzweigten Thread zu folgen.
Das Zauberwort heißt “Baumstruktur”

Offensichtlich sind wir aber die einzigen, welche das stört.

LG
Uwe

Ich futter immer Papaya mit Kernen. Die Kerne wirken abführend…

Hallo liebe Idefix.

In der Not frisst der Teufel Fliegen und der MSler ist froh um den fremden Finger.

Ich konnte mir nicht vorstellen täglich mit einem fremden Menschen zusammen in meinem Badezimmer zu sitzen und meinen Darm reizen zu lassen, damit er sich entleert.
Mein erster Reflex war “Sterbehilfe”.
Aber die Hoffnung ist eine der stärksten menschlichen Kräfte überhaupt und so mache ich dieses Prozedere seit 4 Jahren mit und rede mir ein, dass das bloss vorübergehend sei.

Eine ähnliche Phase erlebte ich damals bei meiner Transformation vom Rollatornutzer zum Rollstuhlfahrer wo ich definitiv mein letztes bisschen Selbständigkeit verloren habe.

Und ja ich kenne das Gefühl wenn der Darminhalt auf die Blase drückt und die deswegen auf hysterisch schaltet und umgekehrt.

Irgendwann lernte ich gezwungenermassen das alles zu akzeptieren, vielleicht war es auch bloss ein resignieren. Es bleibt mir ja keine andere Wahl:
Fremd bestimmt zu sein ist eine der brutalsten Facetten dieser Scheisskrankheit.

Hallo Uwe,

die Baumstruktur habe ich bei einem Management-Seminar mal kennengelernt, fand ich damals auch nicht sehr erhellend und eher verwirrend.

Grüße und ein gutes bzw. besseres und gesundes 2022, soweit man das als MSler/in so sagen kann

OK ich gebs auf. War nein letzter Kommentar zur Baumstruktur. Bin offensichtlich doch der einzige dem das in langen Threads zur besseren Übersicht fehlt.

Aber Danke für die guten Wünsche 2022, gerne zurück.
Frei nach Zarah Leander
Ich weiß es wird einmal ein Wunder geschehn

So long
Uwe

Ich finde die Baumstruktur auch übersichtlicher, weil man gleich sieht, worauf sich ein Beitrag bezieht und besser verschiedene Straenge eines Threads verfolgen kann.

- ENDLICH jemand der meine Beweggründe versteht !!!

Aber wie bereits geschrieben. Der Foren-Admin ist dran und versucht das zu integrieren (Umschaltmöglichkeit)

LG

Bin froh, dass Ihr Euch um
die “Baumstruktur” kümmert.
Ohne diese habe ich zwecks Übersicht
größere Probleme.

ich bevorzuge auch die Baumstruktur

Hallo Mo, ja fremd bestimmt macht hilflos.

Iss mal keine KH ab 16:00?

Spart euch das Geld, bislang konnte man weder belegen, dass Schüssler-Salze wirken, noch konnte man ein glaubwürdiges Wirkungsprinzip beschreiben. Da ist nichts: „Schüßler-Salze“ bei medizin-transparent | gwup | die skeptiker

Bei mir geht es momentan gut mit Microlax Klistier. (Kassenrezept)
Microlax

  • Natürlich strebe ich wieder eine natürliche Darmbewegung an, ich hoffe das wird wieder nach den 2 Harnwegsinfekten und relativer Bewegungslosigkeit.

PS
Wenn ich Fleisch esse geht es bedeutend besser…
Von den Kurkuma-Kapseln mit Piperin erhoffe ich mir auch einen Effekt. Habe damit aber erst gestern angefangen.

LG
Uwe

Hallo Uwe,
das mit dem Fleischessen sehe ich ganz anders.
Ich war in den letzten Jahren immer negativer zum Fleischessen eingestellt und gerade vorhin bin ich auf einen interessanten Link gestoßen, der mich in meiner Meinung unterstützt. Ist leider auf Englisch, aber ich will ihn hier gerne einstellen:

Auch ohne Fleisch kann man gut essen,
LG Rainer