Ich behaupte mal, man kann niedrig dosiertes Kortison bei Allergie nicht ohne weiteres mit Hochdosis-Stoßtherapien beim MS-Schub vergleichen…

Nein, ganz sicher nicht :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Das ist ja ganz was neues dass Kortison was hilft, zwecks der Allergie wären Antiallergika ratsam.
Nicht gleich das schlimme Kortison.
Ärzte werden dir meist abraten, denn Kortison ist in grosser Dosis und auf Dauer sehr schädliche wird representiert, noch dazu kostet ein niedrige Dosierpackung irgendwas mit 10eu wer soll denn da was verdienen? :sleepy:

Ja, ich habe allergisches Asthma. Herkömmliche Antihistamine helfen mir leider nur unzureichend. Meine Allergien gehen mir mehr auf den Keks als meine MS, wenn ich ehrlich sein soll :frowning: Ich nehme es auch nur, wenn es ganz arg wird. Ich sehe das als Notfallmedikament, was es im Grunde genommen auch ist.

Na gut dass es eine Notfallpackung gibt, und gut wenn es verrufene Pillen gibt, die einen aus der Not helfen.

Wenn ich nichts machen würde, ist die Gefahr hoch, dass ich eine Bronchitis bekomme. Das geht mit hohem Fieber einher und sehr langer Krankheitsdauer (ca. 1 Monat), dass wiederum könnte einen Schub auslösen. Daher bin ich da vorsichtig.

Ja, die meinte ich damit.

OK, interessant. :+1:

Ich für meinen Teil muss sagen, dass Cortison bei den letzten Schüben zwar erst eine minimale Besserung ergab, aber dann gings erstrecht nochmal los und ich ging ohne Corti durch die Sache durch. Bei der TN war das echt eine heftige Sache, wo ich dachte, ich springe jetzt dann gleich von der Brücke.

Ok aber benke dabei dass Cortison dein Immunsystem unterdrückt und wenn du einen Infekt hast kann der Schuss rückwerts gehen, Hilft dir Ephidrinhaltige Pillen nicht?

Ich nehme es ja nur, um eine Entzündung meiner Bronchien zu verhindern. Bei mir wird das bei einer starken allergischen Reaktion ausgelöst (zB. Katzen- oder Kaninchenhaare). Ist ein wenig kompliziert zu erklären :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich nehme BoxaGrippal Forte wenn mal was ansteht, gute Mischung für vieles… :wink:

Ach Andy…heute hast du ein wirklich lange Leitung. :wink: Ab in die Heia.

Bin noch zu frisch für die Haia, Hola… :wink:

Ich habe zwei mal Cortison genommen aber leider erste mal nach Cortison war schlimmer und zweite mal ohne Anderung … :frowning:

Hortensienwurzel und Kurkuma haben mir ein bisschen geholfen.

1 „Gefällt mir“

Bei meinem 2. Schub hatte ich Symptome wie nach einem Schlaganfall. Es wurde erst Mal ein MRT gemacht um den auszuschließen. Als ich danach Kortison bekommen habe, konnte ich sofort nach der 1. Infusion deutlich, auch für andere sichtbar, besser gehen und es hat sich innerhalb weniger Tage mit noch 2 Infusionen alles zurückgebildet.
Nach meiner Erfahrung ist es wesentlich, wenn, dann möglichst bald nach Beginn des Schubs mit Kortison zu beginnen.

Ich weiß natürlich nicht, wie es sich längerfristig ohne Kortison entwickelt hätte.

3 „Gefällt mir“

Bei einem schweren Schub würde ich auch nicht auf bessere Zeiten warten. Ich sage immer wenn das Leck nicht sofort gestoppt wird lauft noch mehr hinein.

Und ich freue mich auf mein Corti im Januar, dann kann ich wieder besser laufen und sprechen… Ich bin insgesamt fitter… das böse Cortison….Klar es ist kein Zaubertrank aber die Antikörper sind auch nicht ohne viel. Ich habe gestern in Sachen Krebs darüber recherchiert….
Was will man sagen … die tollste Krankheit ist nix und auch die ach so genialen neuen Medis und Nahrungsergänzungsmittel,
Wie schrieb eine Mitbetroffene aus DmsG Forum aus alten Zeiten…bei der Endung mab hörts bei Ihr auf….
Wenn man die Parallelität beider Sparten verfolgt hält sich der Eindruck der Begeisterung wir haben etwas neues geniales gefunden ziemlich in Grenzen und dann noch das marktliche Verhalten von Pharmas (z.B. Sanofi)

2 „Gefällt mir“

Also ich kann dir sagen. Ich hab trz Kortison spastik in meine Komplette linke Körperhälfte bekommen. Nur eine Plasma Ferese hat da geholfen