Ich musste Anfang Woche den 6 Minuten Gehtest machen . Habe mit Zähne zusammen beissen 350m geschafft.
Danach war ich platt für den Rest des Tages.
Die Physio meinte, dass sehe doch noch sehr gut aus.

Wie sieht das bei euch aus?

Bei mir ist die Fatigue das schlimmste, an Tagen wie heute schaffe ich auch das nicht, jedenfalls nicht an einem Stück und ohne Pause.

Denke schon länger über einen Stock nach bin aber unsicher ob das wirklich etwas helfen würde?

Ich grüsse euch alle lieb

Versuch es mal.
Mit Unterstützung durch den Stock brauchst du weniger Kraft um den Körper im Lot zu halten. Mit 2 Stöcken (z.b. Walkingstöcke) in passender Länge kann das noch stabiler und leichter sein und die Zähne werden geschont :melting_face:

2 „Gefällt mir“

Bin aktuell und mittlerweile auch schlecht zu Fuß. Hab gestern im Keller, hin und her, meine Runden gedreht. Einfach, ich habs gemessen, 7.40 m, in Summe ungefähr ca 740 m.
War auch nicht das grosse Problem, dafür bin ich heute nicht so fit, das schwankt immer hin und her. Ein Stock spuckt mir auch schon lange durch den Kopf, ich glaub aber, ich bin mental “noch” nicht soweit.
Liebe Grüße an alle

1 „Gefällt mir“

Die gesparte Kraft kannst du dann für den Vortrieb nutzen

Mir macht auch am meisten die Fatigue zu schaffen, Belastungen können mich für mehrere Tage umhauen.
Da ich auch Gleichgewichtsstörungen habe, kommt für ein Stock nicht in Frage, ich habe einen Rollator, den ich nutze, wenn ich länger und/oder viel unterwegs bin. Auch beim Einkaufen ist er sehr nützlich. :blush:
Bei mir war es auch keine Überwindung, ich war einfach nur glücklich über eine Hilfe, die ich selbständig nutzen kann, und keinen anderen brauche.

3 „Gefällt mir“

Ich habe den Test in der Reha gemacht, danach ging nichts mehr.
Ich besitze die L300 Go ( mit Ober und Unterschenkelmanchette links),
die Manchetten erweitern nicht meine Gehstrecke, maximal 100m, nur die Stabilität, teilweise auch Tagesformabhänig. Alles Gute für deine Entscheidung.

1 „Gefällt mir“

Die Tests sind aus meiner Sicht nur dazu da dich besser aussehen zu lassen als es wirklich ist. Z.B. bei mir fangen die Krämpfe im Bein nach ca. 8-10 Minuten an. In der Klinik waren es 5 Minuten Tests. Die Ergebnisse werden hoch gerechnet und dann kannst du plötzlich 1 Kilometer in x Minuten gehen. Dass du es nichts kannst, interessiert keinen mehr anschliessend. Und die Therapeuten laufen die ganze Zeit bei dir feuern dich an, falls jemand vor dir Tritt wird er verscheucht. Sehr realistisch das Ganze. Wenn man Glück hat, wird zumindest der Arzt Fatigue zur Kenntnis nehmen. Pausen wurden zumindest in dem Bericht, welchen ich einsehen durfte, nicht vermerkt.

Ja Stock ist hilfreich, es gibt hier mehrere Threads dazu. Bei den Gehtests wird es vermerkt, aber so wie ich verstanden habe, zählt die Gehhilfe und damit die höhere Strecke als ob das in Ordnung wäre.

1 „Gefällt mir“

Danke dir. Ja ich fand es auch befremdend, dass die Physio meinte das sähe doch noch sehr gut aus…
Vor dem Test hat sie noch die Muskelkraft in den Beinen getestet, auf beiden Seiten eingeschränkt, links sehr.

War heute in der Ergo und habe es ihr erzählt, da hat sie die Augenbrauen recht hoch gezogen.

350m in 6 Minuten ist immer noch besser als viele von euch schaffen, ich will auch gar nicht jammern, aber bis vor etwas mehr als 1 Jahr hätte ich locker bis zu einem Kilometer geschafft. Habe mein halbes Leben auch getanzt (Stepptanz) das wäre heute undenkbar.

Habe das Gefühl, man wird mit MS betroffenen „gemessen“ die fast oder gar nicht mehr gehen können und ja, da bin ich vergleichsweise noch ein Sprinter…aber nicht verglichen mit dem was ein gesunder Mensch noch kann.

Sie hat mir echt das Gefühl vermittelt als würde sie sich fragen, warum ich überhaupt hier bin…

1 „Gefällt mir“

Liebe Sonnenschein
Es tut mir leid, dass du so sehr eingeschränkt bist.
Fühle dich gedrückt!

2 „Gefällt mir“

Das ist bei mir auch so Briga. Echt nervig und für das Umfeld schwer zu verstehen… was es noch anstrengender macht

Ich habe das Glück, Menschen um mich zu haben, die das akzeptieren. Bei mir wurde vor der MS schon die ME/CFS diagnostiziert, jetzt mit der MS heißt es nur noch stark ausgeprägte Fatigue. Die war auch ausschlaggebend für meinen GDB und Pflegegrad.

Das solltest du beim nächsten Mal ansprechen.

Ich schaffe in sechs Minuten etwa 150 Meter. Im Vergleich zu schwerer Betroffenen sieht das sicher auch “noch gut aus”, aber vor einigen Jahren habe ich noch mindestens das Doppelte geschafft. Man fühlt sich nicht ernst genommen durch solche Bemerkungen. Im Vergleich zu vielen anderen MS-Kranken stehe ich 25 Jahre nach der Diagnose sicher immer noch gut da. Aber im Vergleich zu Gesunden meines Alters (bin 67) bin ich deutlich eingeschränkt.

In der Physiotherapie sehen sie vermutlich überwiegend schwere Verläufe, was dann zu solchen Bemerkungen führt. Trotzdem möchte ich, dass meine Einschränkungen gesehen werden. Den Hinweis, dass es anderen noch schlechter geht, habe ich noch nie besonders hilfreich oder tröstlich gefunden. Ein bisschen schwingt für mein Gefühl dabei oft ein “Stell dich nicht so an” mit.

4 „Gefällt mir“

Hallo, ja die Verlaufskontrolle ist blöd, weil man ja dann immer seine Vergleichswerte hat und sieht dann direkt die eigenen Baustellen.
Aber den Fehler sollen wir nicht machen, dass wir uns beim Test verausgaben. Ich bin beim letzten Test auch mit Trekking Stöcken in Ruhe gelaufen. Im Alltag muss es ja eben über den ganzenTag reichen und nicht nur für den 6 min Sprint. Und den Entlassbericht, EDSS braucht man dann auch evtl. für GdB als Zünglein an der Waage.
Nicht falsch verstehen, ich arbeite auch 30 Std/ Woche. Nur wenn wir funktionieren sollen, dann bitte zu unseren Bedingungen/ Bedürfnissen.
Für Fremde bin ich nicht mehr stark, höchstens wenn ich meinen Liebsten etwas zurück geben möchte. Ein schönes Wochenende :rainbow::+1:

1 „Gefällt mir“

Eben.
Ich muss meine Zähne schonen :wink:

2 „Gefällt mir“

Du hast so recht. Ich muss noch viel lernen, die IST Situation annehmen fällt mir nicht leicht. Ich war doch immer das Zugpferd, die alles überschauende und alle auffangende…
Danke für deine aufmunternden Worte!

1 „Gefällt mir“

Vielen lieben Dank Barocke. Du hast recht, verglichen mit anderen bringt ja nie etwas, besonders nicht bei MS‘lern, heisst ja schliesslich Krankheit der 1000 Gesichter.
Meine Physio ist sozusagen frisch ab der Presse, mehr als 23/25 wird sie nicht sein. Es fehlt ihr wahrscheinlich noch etwas an Feingefühl.

Dann gib ihr die Gelegenheit, etwas dazuzulernen - mit dem nötigen Feingefühl.

2 „Gefällt mir“