Hallo,
hatte gerade wegen akutem Schub (2 aktiver Herde im Kerspin) mit Gleichgewichtsstörungen und Schwäche und Spastik in beiden Beinen eine
Kortisonstosstherapie mit nur 3x 1000 mg.
Nach der 2. Infusion waren die Beschwerden eigentlich schon weg.
Jedoch war nach der 3. Infusion die Spastik und Schwäche der Beine zum Teil
wieder da.
Die Ärzte meinten, ich soll ca. 1 Woche abwarten und könnte dann nochmals
Kortison bekommen.
Nun bin ich unsicher, ob ich nicht lieber zur Sicherheit das Kortison ausschleichen soll, um keine Verschlechterung zu riskieren.
Hallo Alina,
das Ausschleichen verhindert keine Verschlechterung. Die beim Ausschleichen verabreichten Dosen sind viel zu niedrig, um sich noch auf die MS auszuwirken. Sie haben nur einen “Dopingeffekt”, der die “Entzugserscheinungen” verhindert. Dafür kann längeres Ausschleichen die schädlichen Nebenwirkungen des Cortisons verstärken (Wassereinlagerungen, Cortisonakne, Erhöhung des Augeninnendrucks, Osteoporose). Auf spinale Herde wirkt Prednisolon ohnehin kaum. Deine Symptome hören sich zum Teil nach einem Herd im Rückenmark an. Ich würde es an deiner Stelle beim “kalten Entzug” belassen und erst mal eine Zeitlang warten, bevor ich evtl. nachlege. Gute Besserung!
LG Elke
Alina! bloß nicht!!! jeder gute neurologe rät dir von einem “nachschieben” ab! DENN: Cortison ist für den Körper eine gewisse belastung… An sich hält sich Cortison bis zu einem halbem Jahr im Körper! Ich hatte im Februar meine letzte Cortisontherapie, - ich war vor ca 3 monaten bei meiner Ärztin als es mir bisschen schlechter ging. ich hatte taubheitsgefühle im gesicht. (die aber schoneinmal da waren bei einem schub). die ärztin guckte wann meine letzte cortisontherapie war und meinte, das es mit cortison immer so eine sache ist. (grade darfür bin ich ihr sehr dankbar, denn sie handelt im sinne des patienten, nicht des umsatzes der pharmaindustrie) diese “STelle” bei mir eine “schwache” stelle wäre, die immerwieder aufflammen könnte, bei stress, erkältung usw. Sie meinte, dies würde der Körper aber sehr gut allein schaffen können. Was er dann auch gott sei dank tat. es hat zwar eine weile gedauert, aber es ging weg.
immer wenn eine cortisontherapie habe, verschlechtern sich meine symptome für eine gewisse zeit (was auch schon 2 wochen sein können) bis es dann endlich ganz abgklingt. Von daher würde ich noch abwarten, wie schon Elke geschrieben hatte.
Der Kalte Entzug, wie elke auch eben beschrieb, ist auch der “bessere”. Das Ausschleichen an sich, vertragen nur sehr wenige Patienten, laut meiner Ärztin. Bei mir z.b war es so, das mein Puls auf stolze 48 schläge pro minute gefallen ist- dies war aber so konstant (wenigstens etwas). ich hatte paniken, das ich bald nicht mehr bin. so- sorry- dreckig gings mir. seitdem lasse ich das ausschleichen.
ich hoffe, du findest für dich den besten weg!!
liebe grüße
O.K., Ihr habt mich überzeugt.
Ich warte jetzt mal noch eine Woche ab, ob meine Symptome weiter abklingen. Dann hab ich einen Termin bei meiner Neurologin.
Ich stimme Dir Moni zu, dass erst mal die Bescherden kurz nach der Kortisontherapie wieder schlimmer werden.
Aber man braucht ganz schön Geduld und Vertrauen, dass die MS-Symptome
sich noch später bessern.
Bisher hatte ich relativ leichte Schübe vorallem mit Sensibilitätsstörungen gehabt, diesmal habe ich leider Steifigkeit und Schwäche in den Beinen, was
man beim Laufen offensichtlich sehen kann.
Vielen Dank für Eure Ratschläge.
LG Alina
Liebe Alina,
das mit den Sensibilitätsstörungen habe ich leider auch hauptsächlich. Wenns denn schlimm kommt ist bei mir ab unter der Brust alles taub. inklusive Hände. Das gehen bereietet mir dann ordentliche Schwierigkeiten, und Feinmotorik ist in der Zeit dann auch nicht das sie mal war… Ich habe bemerkt das ich etwas humpel- das linke bein hinter mir herziehe. Man mag dies vielleicht nicht immer so sehen, jedoch merke ich halt, das ich für das eine Bein länger brauche…
Was du aber noch am besten tun könntest, parallel zu der Cortisontherapie, wäre KG! als ich in der Reha war, oder einmal im Krankenhaus, wurden bei mir diese Bäder angewandt. da habe ich meine Arme ersteinmal in Eiskaltes wasser gehalten, und dann in warmes (das ging über mehrere Minuten). Im Gesicht habe ihc das selbst bei mir gemacht (bei empfindungsstörungen)… auch zuletzt, als ich die beschwerden hatte. Erst mit so einem kleinen Kühlakku im Gesicht rumgewischt und dann mit einer Zahnbürste die stellen mit kreisenden bewegungen \“bearbeitet\” (selbstverständlich eine Bürste die icht nicht so gebrauche)… Das hilft tatsächlich, wie schon gesagt- diesmal habe ich ja kein Cortison bekommen. Man muss nur ein bisschen Geduld haben.
Nochmals alles gute!!!
Liebe Grüße
hallo ich hatte dieses jahr schon meinen dritten schub und der wurde immer mit cortison behandelt da die symptome immer schlimmer wurden. es fängt mit kraftverlust im bein an und irgendwann kann ich kaum noch laufen sodass es mich öfter mal auf den boden legt. darum immer cortison. hat beim letzten mal aber auch so drei wochen gedauert bis es richtig weg war. kann dich gut verstehen wenn du da angst hast aber normalerweise geht es immer wieder weg.
alles gute dir
bei “richtigen” schüben ist es ja das wichtigste da mit cortison anzugehen.
ich hatte ja nur ein “wiederaufflammen”… desswegen habe ich kein kortison bekommen um den körper nicht noch mehr zu belasten. (falls du auch indirekt auch mich damit meintest) Aber wenn es ein neuer herd ist, wäre es fatal da nicht mit cortison entgegenzusteuern!
liebe Grüße!