hallo,
ich wollte mal allgemein fragen, wie ihr während eines Schubes trotzdem alleine leben könnt, welche Hilfe ihr in Anspruch nehmt (Familie oder gibt es auch kostenlose Pfleger für die Zeit?)?

schon mal Danke für eure antworten!

kann man allgemein nicht sagen,kommt auf die art der symptome an, auf die schwere …

wo willst du kostenlose pfleger hernehmen?

das weiß ich eben nicht, aber ich würde gerne zum studieren weiter wegziehen und dort alleine wohnen. Und wenn ich einen Schub habe, will ich nicht immer nach Hause fahren müssen, so wie jetzt. Aber ich weiß eben nicht, ob es man auch für eine bestimmte Zeit Pflegepersonal beantragen kann??

Hallo ttellab,

ich lebe seit 30 Jahren allein, und habe es auch stets allein geschafft, wenn ich krank war, von der Gelbsucht über die Salmonelleninfektion bis zum Schub. Ich bin durch die MS seit dem Diagnose-Schub schwerbehindert mit (inzwischen) GdB 90 und aG, fahre seit 2007 nicht mehr Auto, habe aber noch keine Pflegestufe. Eine Freundin kauft das Nötigste für mich ein; das weniger Nötige (Non-Food) lasse ich mir zuschicken. Warm essen tue ich sowieso selten, schon wegen Uhthoff, und im Schub gleich zweimal nicht.

Wenn es mir schlecht geht, hätte ich nicht die Kraft, auch noch die Anwesenheit eines/r Fremden in meiner Wohnung auszuhalten. Da brauche ich meine Ruhe, und mir wäre auch eine Pflegeperson oder eine Putzfrau viel zu anstrengend; schon von jemandem vollgelabert zu werden, wäre mir dann zu stressig. Ich habe den Rollator neben dem Bett, und das Telefon auch, das genügt, um klarzukommen.

Ich lebe in der Pampa; zum Neuro und zum Hausarzt ist es mit dem Taxi jeweils eine Viertelstunde. Sie machen bei Bedarf auch Hausbesuche, und außerdem haben mich beide (die Landärzte hier in der Gegend kennen einander persönlich und sprechen sich ab) für den Notfall mit Dexamethason-Tabletten versehen, damit ich mir selbst helfen kann, wenn ich nichts mehr sehen oder nur noch kriechen kann. Prednisolon-Infusionen kommen für mich wegen meiner Herzrhythmusstörungen ohnehin nicht mehr in Frage.

Damit bin ich bis jetzt ganz gut klargekommen; ich mache seit meinem Diagnose-Schub eine BT mit Betaferon und war seither auch nicht mehr im Krankenhaus.

Liebe Grüße
Renate

Liebe Renate,
vielen Dank für die lange Antwort!
Vorstellen dass eine Pflegeperson bei mir anwesend ist, kann ich mir auch nicht, aber da ich mind. 3 mal im Jahr einen Schub habe, wie jetzt und im Rollstuhl sitze, weiß ich nicht wie das gehen soll, wenn ich, und das will ich, weiter weg zum Studieren gehen will?!
Mit dem Behindertenausweis bekommt man jemanden bei Bedarf zumindest “günstiger”?
lg

Hallo ttellab,

ich glaube (d.h. ich weiß es nicht sicher), dass der GdB allein nicht ausreicht, um die Pflege günstiger zu bekommen. Dafür brauchst du eine Pflegestufe. Du kannst mit einer Schwerbehinderung bestimmte Steuerfreibeträge in Anspruch nehmen, in Abhängigkeit vom GdB, aber wieviel, weiß ich nicht auswendig. Bestimmt kann dir die DMSG da mit Informationen weiterhelfen.

Drei Schübe im Jahr ist schon eine ganze Menge; machst du eine BT?

Liebe Grüße
Renate