Hi Pam!
Ich verfolge, eure Diskussion sehr aufmerksam, da ich COP seit Mai 2002 nehme, also seit bald 4 Jahren.
Und dadurch habe ich auch schon alles Mögliche gegen Schwellungen und Rötungen und Brennen und dergleichen ausprobiert. Mir ist aufgefallen, daß es bei mir an manchen Stellen, an denen ich schon seit Jahren spritze, kaum noch weh tut. Aber seit einiger Zeit, habe ich an meinem Oberschenkel keine Schwellungen, sondern DELLEN bemerkt. Daraufhin bin ich zum Arzt gegangen, zum Neuro und zum Hausarzt. Und beide haben mir gesagt, daß es normal bei Menschen sei, die sich regelmäßig spritzen, dann Dellen entstehen. Das nennt man “Schwund des Unterhaut-Fettgewebes”. Ich soll da eine Weile nicht mehr spritzen. ´
Also habe ich mir überlegt, wohin dann? Ich hatte noch nie am PO gespritzt!
Nachdem ich es das erste Mal dann ausprobiert habe, hat es sooo gebrannt, ich dachte, ich müßte die Wände hochgehen! Nach so vielen Jahren, wo sich mein Körper doch eigentlich an COP gewöhnt haben muß?
Darüber habe ich mir lange Gedanken gemacht und bin zu dem Schluß gekommen UND DASS WILL ICH DIR MIR DIESER GANZEN STORY EIGENTLICH ERZÄHLEN, daß das Brennen meiner Meinung nach, nicht unbedingt damit zu tun hat, wie lange man COP spritzt. sondern wielange man COP schon an bestimmte Stellen spitzt. Wenn man ganz neue Breiche ausprobiert, brennt es dort wieder mehr. Aber das gibt sich mit der Zeit. Es brennt zwar meistens ein kleines bißchen, bei mir jedenfalls, aber da muß man durch. Ist auch von Tag zu Tag verschieden. Ich habe auch manchmal noch Schwellungen in TENNISBALL-Größe, die dann 1 -2 Tage empfindlich sind, aber auch das ist erträglich. Ist immernoch besser, als schlimme Schübe zu bekommen.
Ach ja, ich hab für deinen Freund noch einen Tip. Ich kam irgenwann auf die Idee, gleich nach dem Spritzten und Kühlen, “BEPANTHEN - Wund - und Heilsalbe” drauf zu schmieren. Und zwar nicht nur auf die Einspritzstelle, sondern ca. 2 cm darüber hinaus. Mir hilft das SEHR gegen das Brennen. Denn ich dachte mir, was gut für einen wunden Babypo ist, kann ja auch für mich nach der Spritzerei nicht schlecht sein, denn schließlich ist so ein Einspritzloch ja auch eine offene Wunde, wenn auch eine sehr kleine.
ch hoffe sehr Pam, daß ich dir damit ein klitzekleines Bißchen weiterhelfen kann. Aber letztendlich ist jeder Mensch verschieden und jeder reagiert völlig anders auf die verschiedene Medis.
Viel Glück euch beiden! Grüßle, Nici
P.S.: Falls du Lust hast, kannst du mir auch gerne mal eine mail schreiben: montana1972@web.de