Hallo an alle,

ich versuche kurz mein leidensweg zu erzählen.Bin 25.Vor drei Jahren hat alles im Sommer angefangen, schwache Beine, Benommenheit (ist für mich das schlimmste), Schwindel(Schwindel bei vor beugen),Schwankgefühl, druck auf Augen,tränige Augen,knirschen,druck auf Kieferknochen,Ohrensausen,Kopfschmerzen,verspannter Nacken,steifer Hals,Schulter schmerzen,kribbeln im kleinen Finger.

MRT vom HWS (Bandscheibenvorwölbung mit verengung)
Blutbild ok.
Hirnströme ok.
CT Schädel ok.
Neurologe auf alle reflexe getestet ok.
EKG ok.

Die ganzen o.g anzeichen kommen dann bleiben sie paar wochen und verschwinden wieder für ein paar wochen. allerdings kommen sie immer in begleitung von starken verspannungen.

Mein problem ist das im Mai bei mir Neuralgie verdacht geäußert wurde im KH und wenn ich die Symptome von MS lese treffen sie zu meinem befinden auch zu ausser sehnerv entzündung(wobei ab und zu verschwommene augen).

Der letzte Neurologe Besuch war vor 2 Wochen er hat mich auf alle Reflexe getestet.Muß dazu sagen das er ohne eine äußerung auf MS mich auf das kontrolliert hat.Habe die Kontroll methoden schon mehrfach gelesen.
Seine aussage war ich glaube sie haben nix.Das hat mich natürlich enttäuscht weil glauben ist nicht wissen:(

Meine frage an euch:(
Ist bei MS auf jedenfall reflex ausfälle zu erkennen?
Sind meine o.g Sympthome auch bei euch zu erkennen?
Sind meine Sympthome mit Schüben zu vergleichen weil sie bei mir Wochenlang andauern?
Hirnströme waren auch ok:(

Viele Ärzte haben bei mir immer auf HWS Probleme spekuliert und mit Massagen gedient. Muss ich selber den Verdacht erst äußern das die Ärzte daran denken könnten oder sind meine Sympthome tatsächlich nicht typisch für MS???:frowning:

Danke im vorraus für eure Berichte.

Ganz liebe grüße Sharon

Hi Sharon,

warst du auch mal beim HNO? Wäre vielleicht auch noch eine Option. Deine Symptome sind zu unspezifisch. Diese KÖNNEN bei einer MS auftreten, aber auch bei zig anderen Erkrankungen.

Bei MS wären in der Regel Läsionen beim MRT zu sehen (Rückenmark und/oder Hirn).

VG - S

ja war bei sehr sehr vielen Ärzten bisher:(HNO hat innenohr schwindel ausgeschlossen.Ich bin sooo gereizt,will mit niemanden zurzeit zutun haben.Ich habe morgen bei einem osteopathen ein Termin aufgrund einer empfehlung einer bekannten die auch jahre lang schwindel hatte.
Bei mir wird es ja nicht schlimmer.Es bleibt immer alles gleich aber es kommt immer wieder zurück.Ausser seit ein paar tagen habe ich im rechten bein ein unangenehmes Gefühl.Umso mehr ich über MS lese werde ich mehr verrückt:(Hast du MS?

Hallo Sharon,

WAS spricht dafür? Ich finde in deiner Aufzählung rein gar nichts, was besonders typisch für MS wäre. Hast du Lähmungen? Sehstörungen? Fällst du um, wenn es dunkel ist oder du beim Stehen die Augen zumachst? Triffst du bei geschlossenen Augen mit dem Finger nicht mehr die Nasenspitze? Schleifst du einen Fuß nach? Stolperst du oft? Hast du Nervenschmerzen, die auf normale Schmerzmittel nicht ansprechen? Bist du inkontinent?

Ist bei MS auf jedenfall reflex ausfälle zu erkennen?

  • Nein! Die Bauchhautreflexe taugen überhaupt nicht zur Diagnose, die fehlen bei vielen Menschen völlig, auch ohne MS. Andere Reflexe sind bei MS eher lebhafter als bei Gesunden! Und manche sind bei Gesunden gar nicht vorhanden (z.B. der Babinski-Reflex).

Sind meine o.g Sympthome auch bei euch zu erkennen?

  • Teilweise. Was verstehst du unter “druck auf Augen”? Ein erhöhter Augeninnendruck kann bei vielen Krankheiten auftreten; bei MS kann er eine Folge häufiger Cortisonbehandlungen sein. Er kann aber auch genetisch bedingt sein, oder Folge von Diabetes. Geh lieber mal zum Augenarzt, bevor du dadurch erblindest.

“tränige Augen” sind kein MS-Symptom. Bei MS ist der Sehnerv entzündet, nicht die Bindehaut. “knirschen” und “druck auf Kieferknochen” auch nicht. Zähneknirschen siehe hier: http://www.onmeda.de/krankheiten/zaehneknirschen.html
Dagegen kannst du dir vom Zahnarzt eine Aufbissschiene machen lassen.

Wenn du wirklich gute Gründe hast, anzunehmen, dass du MS hast, dann mach doch einfach Nägel mit Köpfen und zieh die komplette Diagnostik durch. MRT von Schädel und Wirbelsäule mit Kontrastmittel, Lumbalpunktion, elektrophysiologische Untersuchungen. Dann hast du Gewissheit.

Ich halte dir die Daumen, dass es keine MS ist, sondern nur ein hypochondrisches Syndrom, durch zuviel Lesen auf MS-Websites ausgelöst. ;-))

LG Ute

Hallo Sharon,

Lasse es mal akkupunktieren. Paß aber auf, die Einen könnens , die Anderen nicht.

Alles Gute. Ina

Hallo Ute:)

Danke für deine lange erklärung was mir ein lachen geschenkt hat:)
Du hast recht ich bin etwas hyperhondrisch veranlagt:)aber diesen lift schwindel bilde ich mir wirklich nicht ein:( Beim Augenarzt war ich auch schon da wurde augenspiegelung gemacht.Ergebniss war das ich erweiterte Blutgefäße hätte was in der Schulmedizin auf Migräne deuten würde.Hab eher Trigerminusneuralgie was ich aber durch das knirschen bekomme.Babinski wurde auch getestet habe nicht drauf reagiert.
In letzter Zeit bin ich auch einfach so müde.Habe morgen bei einem Osteophaten ein Termin weil ich auch von einer Blockade aus gehe.
Das mit den MRT würde ich gerne sofort machen aber wieder diese ganzen langen Termin zeiten machen mich noch mehr unruhig:(Und diese röhre macht mir auch angst.War ja einmal schon wegen der HWS drinne.Eine frage noch würde man auch bei HWS MRT ein ansatz von MS erkennen können??

Lg Sharon:)

Hi nochmal,

ja, ich habe MS. Ich habe - wie viele anderen MSler auch - auch mit Schwindel zu kämpfen. Von deinen Symptomen her könnte dieses am ehesten auf MS hindeuten, aber eben auch auf viele andere Sachen.

Eine MS muss nicht in den MRT Bildern deiner HWS erkennbar sein. Es kommt halt darauf an, WO die evtl. Herde sitzen. Bei Schwindel würden sie eher im Hirnstamm sitzen (da habe ich ein paar).

Ich kann dir nur raten, die Sachen nochmal mit deinem Neuro zu besprechen und ggf.weitere Diagnostik zu betreiben. MRT mit Kontrastmittel und Lumbalpunktion.
Wenn du dir deiner Symptome sicher bist, dann lass nicht locker. Ungewissheit ist viel schlimmer.

Eine frage noch würde man auch bei HWS MRT ein ansatz von MS erkennen können??

  • Selten. Herde im Rückenmark sind meistens sehr dünn und man entdeckt sie nur durch Zufall, oder dadurch, dass typische Symptome darauf hindeuten (Lähmungen, Missempfindungen in Beinen und Armen, Spastik, Inkontinenz).

Im MRT sieht man ohnehin meistens nur einen Bruchteil von den Schäden, die die Ausfälle verursachen.

Ich würde mal sagen, du hast keine MS, du machst dich unnötig verrückt. Deine Symptome könnten etwa drei Dutzend verschiedene Ursachen haben. Ein tauber kleiner Finger kann beispielsweise durch ein Ulnarissyndrom verursacht werden, eine Druckschädigung des Ellennervs, die sich bei Schonung wieder zurückbildet. Da würden die meisten Leute nicht im Traum an MS denken.

MS ist eine sehr seltene Krankheit. Von 10.000 Menschen in unseren Breiten sind gerade mal 15 daran erkrankt. Warum solltest gerade du sie haben.

Ich habe mit 14 ein Buch über Krankheiten gelesen. Danach habe ich gedacht, ich hätte Lepra. Ich habe alle Symptome der Lepra an mir entdeckt. ALLES prach dafür, dass ich Lepra habe! WIRKLICH, es konnte nur Lepra sein! Ich war mir absolut sicher, dass mir die Finger und Zehen abfallen werden. - Nix war’s. Fehlanzeige.

Ich würde sagen, wenn du MS hast, habe ich Lepra.

Mach’s gut und schöne Adventszeit!
LG Ute

… und apropos trigeminusneuralgie…mensch mädel, wenn du die tatsächlich hättest, wüßtest du’s ganz sicher…und würdest nicht schreiben “eher eine trigeminusneuralgie”…

bitte, beschäftige dich mit einem anderen thema…soviel über ms zu lesen, tut dir gaaaaaar nicht gut…

und noch etwas, sei einfach nur froh, dass du sie nicht hast.

alles gute.

Hallo so ist es,

Trigeminusneuralgie, hast du damit Probleme ? Wenn ja, wie gehst du damit um ?

L.G., Ina

hallo ina,

nein, gott sei dank bin ich davon nicht betroffen. und dafür bin ich sehr dankbar, weil ich nicht wüßte, wie ich mit diesen schmerzen umgehen sollte. habe vor 6 wochen einen rolli bekommen und bin berentet. /36 jahre, alleinerziehende mami eines 8jährigen…auf die beine kann ich noch halbwegs verzichten, aber eine trigeminus-neuralgie wünsche ich wirklich niemandem…

liebe grüße zurück,

claudia

Ich auch nicht, nicht mal meinem ärgsten Feind. Da will man sich den Kopf abreißen und zum Fenster rauswerfen, damit man endlich diese irrsinnigen Schmerzen los ist. Dagegen sind alle Missempfindungen, die man sonst haben kann, läppisch.

LG Ute

Hallo an alle:))

Ihr habt recht ich suche und finde:(das problem liegt nur daran das die Ärzte bei dene ich war bisher mich nie ernst genommen haben:(Das mit Neuralgie habe ich auch nicht aber ein Arzt hat mir den verdacht geäußert weil ich ständig im Kiefer Knochen,Wangenknochen und an der Augenbraue:(aber ich muss dazu auch sagen das ich ja knirsche.Hatte schon drei biss schienen,zwei davon schon durchgebissen:(
Mein schwindel ist eher ein lift schwindel…bin noch nie umgekippt gott sei dank.Meine Mutter sagte mir heute morgen das ich als kind ständig ohr probleme hatte.
Heute gehe ich erst einmal zum Osteopaten weil ich ja auch eine vorgewölbte Hws habe.

Ich möchte euch allen danken für eure antworten und ich wünsche mir das eine heilung für MS schnell gefunden wird.Da bin ich mir sogar sicher das es gefunden wird…

Danke:)

Viele liebe grüße und ein beschwerde freies leben wünsche ich euch:))

LG Sharon

Hallo Claudia

Kommst Du mit dem Rolli gut zurecht ? Meine Kraft im linken Arm ist so schwach, Kantsteine, Schrägen, Schwellen. Das ist wirklich nicht leicht. Jetzt der Schnee. Wunderschön-- aber. Mein Mann oder meine Kinder, 16 und 18, schieben mich. Wenn sie Zeit haben . Dein Kind gibt Dir sicher viel Kraft, nimmt aber bestimmt auch viel.
Alleinerziehend, respekt. Ich habe seit Jahren ein mal die Woche eine Putzhilfe.
Das ist wirklich sehr hilfreich.
Woher weist Du über Trigeminusneuralgie bescheid ?

L.G., Ina

ich möchte allen betroffenen hoffnung machen, die nicht wissen,wie sie nach der diagnose mir ihrer krankheit umgehen sollen.
erstmal würde ich mich selbst nicht als “krank” bezeichnen. ms ist lediglich die “bereitschaft”-das etwas passieren “kann” wenn man eben nicht auf sich acht gibt…

ein ms-kranker hat oft sorgen,ängste,unzulänglichkeitsgefühle…er tut dinge gegen seinen willen-dinge wogegen er sich sträubt…
so auch ich. bei mir ist mein erster (und bis jetzt letzter) schub im nov’08 diagnostiziert worden.
seit dem hat sich bei mir viel getan… ich war immer voller ängste und nicht selbstsicher genug. hatte immer das gefühl,mich beweisen zu “müssen” und am schlimmsten waren die sorgen. der gedanke daran, menschen die man liebt, zu verlieren war für mich so unerträglich das ich mich regelrecht reingesteigert habe. ich empfand keine wahre lebensfreude-fing an einen gewissen hass gegenüber leuten zu entwickeln,welche einfach in meinen augen-“keine” probleme hatten. ich spreche offen darüber-denn mein freund hat einen hirntumor,welches ich seit anfang an wusste (kenngelernt juli’08)-doch ich kam nicht damit klar… er war sicher nicht der grund für meine erkrankung. es war lediglch der überspringende funke, der mir ganz eindeutig klarmachte-das es “so” nicht weitergehen könne. nicht die beziehung-im gegenteil,ich sollte sie genießen! aber mein gedankenmuster sollte ich ändern-denn so würde ich früher oder später daran zugrunde gehen,wenn ich letztendlich nur noch zuhause ins kissen heule und über dinge nachgrüble,die nicht passieren müssen, noch nicht passiert sind, oder nie passieren werden.
und selbst wenn- was hat es mir bis dahin gebracht-mich pessimistisch darauf einzustellen? garnichts-ich habe nur meinem körper geschadet.
heute ist alles anders- an der situation an sich,hat sich klar-nichts geändert. meine berufliche situation ist auch nich unbedingt so wie ich sie mir vorstelle. aber ich blicke positiv in die zukunft-weiß das “ich” alles selbst in der hand habe und mich niemand zu etwas zwingen kann,was ich nicht will. niemals. ich kann jetzt, hier, in diesem moment glück verspüren, weil es einfach nur positiv zu einem zurückkommt und man mit negativen gedanken einfach nichts erreicht.
der körper dankt es einem, wenn man achtsam mit ihm umgeht. der körper braucht keine spritzen oder eine ernährungsumstellung-er braucht einfach zuwendung von einem selbst! wenn es uns gut geht,dann geht es ihm auch gut… wie habe ich mir gedanken gemacht bis ich herausgefunden habe,das ich mir nicht den kopf zerbrechen muss. wieviele von euch haben “angst” einen erneuten schub zu bekommen-oder schlimmsten falls-irgendwann gelähmt zu sein? wie sehr hatte ich angst,nach dem krankenhaus,siese hilflosigkeit und nicht zu wissen wie es mit mir weitergeht…
doch heute weiß ich, das “ich” es selbst in der hand habe. ich habe keine angst mehr,sondern genieße das leben-ich habe begonnen es wirklich zu lieben-und entdecke die liebevolle art zu mir selbst…
mein leben ist besser als zuvor-und nicht wegen anderer umstände-sondern wegen meiner gedanken. nur sie alleine schaffen es, die welt in bunten farben erstrahlen zu lassen,wenn wir es nur zulassen. die menschen, die jetzt vielleicht nur den kopf schütteln, haben ihren weg einfach noch nicht entdeckt. das ist kein grund verärgert zu sein sondern eher die chance,die augen zu öffnen.
ich habe die welt nur als schlechten ort gesehen und ja-manchmal ist sie das-aber wer sagte doch gleich “die welt sei das,wofür an sie hält”? jedenfalls hat der/diejenige vollkommen recht damit.
fangt an,euer leben zu genießen. macht euch keine sorgen was alles “sein könnte” sondern “lebt” dieses leben. sonst werden euch diese ängste “lähmen” das zu tun, wozu ihr eigentlich fähig seid!
ich habe keine angst mehr vor einem schub-und ich lasse mir von “niemandem” einreden,das könne ich nicht wissen.
die macht der gedanken-der eigenen gedanken ist so groß das sie alles bewirken kann. es geht hier nicht nur um ms sondern um alles krankheiten.
im kopf sind schon die größten wunder passiert.
glaubt daran,und euer leben wird sich ändern.
ich wünsche euch alles gute, viel kraft, und den nötigen mut diese welt neu zu erleben.
ich bin 24, und will niemand belehren-ich will helfen-und ich glaube an das was ich sage… und was soll ich sagen? es geht mir gut. ich habe mich lange genug vernachlässigt. doch auch ich habe noch viel zu lernen und freue mich aber auf die mir noch bevorstehenden erkentnisse,die es mir möglich machen werden, meinen körper noch besser zu verstehen,um so irgendwann im völligen einklang mit körper und geist zu leben…