also für mich hören sich die symptome nicht wirklich nach einer ms an.
wie gesagt, mrt auch von der hws machen lassen, lp ebenso. das ist für eine sichere diagnostik wichtig.
und eigentlich wären da auch noch diverse reizleitungstests/untersuchungen fällig. die sind nämlich dann auch auffällig, falls symptome bestehen.
vep-visuell evorziertes potentiel (daran sieht man übrigens auch eindeutig, daß eine sehnerventzündung vorliegt).
eeg,aep,ssep und mep.
ich kopier hier mal einen text von der deutschen gesellschaft für neurologie rein(http://www.dgn.org/99.0.html):
'Untersuchungen
Bei MS-verdächtigen Symptomen muss eine detaillierte klinisch-neurologische Untersuchung unter Einschluss einer differenzierten Visusprüfung und Berücksichtigung anamnestischer Angaben zu weiteren Funktionsbereichen (Blase, Darm, Sexualfunktion, Fatigue, kognitive Defizite) durchgeführt werden.
Eine Darstellung subklinischer Dissemination erfolgt durch Aufzeichnung evozierter Potentiale (VEP, SSEP, MEP und AEP) und kranieller Kernspintomographie mit Kontrastmittelgabe (Gadolinium). Eine Kernspintomographie des Rückenmarks ist bei Verdacht auf spinale Beteiligung indiziert (Fazekas et al., 1999; Gass et al., 1999). Die Liquoruntersuchung umfasst Zytologie, Albumin- und IgG Bestimmung nach dem Quotientenschema (Reiber-Felgenhauer-Diagramm), Nachweis oligoklonaler IgG-Banden im Liquor und ggf. Antikörper-Synthese-Index (ASI) für neurotrope Viren (Masern, Röteln, Zoster), sog. MRZ-Reaktion.
Differentialdiagnostisch müssen chronisch-infektiöse Erkrankungen (Neuro-Lues, Borreliose), Kollagenosen, Vaskulitiden und Sonderformen entzündlich-demyelinisierender Erkrankungen (z.B. Devic-Syndrom) ausgeschlossen werden. Klinisch-neurologisches Syndrom, Anamese, Bildgebung, Liquorbefunde und elektrophysiologische Befunde sichern die Diagnose.’
also, bitte veranlasse die untersuchungen, mach dich bis dahin nicht weiter verrückt.
wie gesagt, das hört sich nach stress an.
ps: übrigens kann der augenarzt imho gar nichts feststellen, weil es nicht in sein aufgabenbereich liegt und er auch nicht die notwendige aparatur hat, bzw. selten(hab noch nie ein gerät für vep beim augenarzt gesehen).