Hallo zusammen,

im November 2024 hatte ich eine starke Sehnerventzündung, durch die ich auf einem Auge nur noch 50 % Sehkraft habe. Leider bin mit ich mit der Sehnerventzündung in einem Klinikum ohne Neurologie gelandet und die Augenärzte sagten mir am Tag meiner Aufnahme, ich solle die Antibabypille absetzen. Dies habe ich auch direkt getan. Nach 7 Gramm Cortison habe ich das Krankenhaus gewechselt und habe in der Neurologie 7 Zyklen Blutwäsche durchgemacht sowie Immunglobuline erhalten. Hier bekam ich auch meine Diagnose, obwohl ich nur drei kleine postentzündliche Läsionen im Kopf hatte und im Rücken nichts. Der Liquor war auch negativ.
Vor der Sehnerventzündung hatte ich nie MS-typische Symptome, heute habe ich mit Gefühlsstörungen, Taubheit und Schmerzen zu kämpfen. Kesimpta bekomme ich seit zwei Monaten ohne Besserung.
Mich wundert vor allem, dass ich kurz nach den 7 g Cortison und während der Phase der Plasmapherese plötzlich Taubheitsgefühle im Mund-, Kopf- und Handbereich hatte, etwa 2-3 Wochen nach Absetzen der Pille. Die Therapien sollen Entzündungen ja lindern und nicht entstehen lassen. Natürlich kann es auch einfach ein schwerer Schub oder Schübe zu Beginn der MS sein.
Ich frage mich aber, ob das Absetzen der Pille das Ganze schlimmer gemacht hat. Aktuell spüre ich die Symptome kurz vor und während der Periode stärker. Auch habe ich von einer Studie aus Portugal (nicht ausreichend belegt) gelesen, die zeigt, dass die Pille durch den gleichbleibenden Hormonspiegel positive Auswirkungen haben kann. Ich weiß, die Pille hat auch viele Nebenwirkungen, doch zum Glück hatte ich nie welche mit der Minipille, die man durchnimmt und mit der man keine Periode hat.
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht oder schon mit einem Neurologen über die Pille im Zusammenhang mit der MS gesprochen? Ich muss leider noch etwas warten bis zu meinem nächsten Termin…
Liebste Grüße und schöne Feiertage!
Alexandra

Möchte dir mal von mir schreiben,
die Antibaby Pille nahm ich auch und zwar hatte ich während der Menstruation extreme Beschwerden mit meinen Beinen. Geraden hatte es mir ein Gynäkologe, ich nahm dann zwei Packungen hintereinander, da hatten meine Beine längere Erholung.

1 „Gefällt mir“

Ja, Hormone und MS sind ein Thema was viele nicht auf dem Schirm haben. Je weniger Hormonschwankungen man hat, desto besser. Ich leide an PMS und in dieser Zeit sind meine MS-Symptome deutlich spürbar. Besonders meine Blase dreht in dieser Zeit komplett durch.

1 „Gefällt mir“

Ja das ist so. PMS aus der vorhölle hatte ich jeweils.
Mit der Hormonspirale war das dann Geschichte.
In der Perimenopause verschlimmerte sich die MS, sprich sie wurde progrident.

Hormone haben einen grossen Einfluss.

1 „Gefällt mir“

Also beim Thema Hormone würde ich prinzipiell zuerst einen Spezialisten kontaktieren. Ichstte vot grauen Urzeiten einen hormonell bedingten Brustkrebs. Sorry Neuros haben nicht wirklich Ahnung von Hormonen.
Daß eine Antihormontherapie die Gehfähigkeit beeinflußt war Quatsch stattdessen Anzeichen für den direkten Weg in den Rolli. Ich laufe nach 25 Jahre immernoch.
Damals war Prolaktin in der MS Forschung zur Heilung von MS Ich hab meinen damaligen Gyn gefragt, der machte sich schlau und meinte nur Finger weg.
Wenn ich immer lese, daß mit Hormonen bei MS rumexperimentiert wird bekomme ich nen Anfall, ohne Profis, die Ahnung von der Materie haben würde ich das nie machen….
Schon mein damaliger Gyn war Hormonsspezialist und meinte damals Hormone sind so eine komplexe Materie da würde ich bei Ihrer Biographie die Finger davon lassen.
Ok in den letzten 25 Jahren wurde da viel geforscht aber wie bei MS ist das ganze sehr individuell. Vielleicht bringt die geschlechtsspezifische Medizin Fortschritte….
Sorry ich bin Hormon geschädigt.

1 „Gefällt mir“

Danke euch für die schnelle Rückmeldung! Ich habe auch das Gefühl, dass die Hormone einen großen Einfluss haben. Das Problem mit der Blase habe ich auch während und nach der Periode.
Ich werde es mit meinen Ärzten auf jeden Fall besprechen.
Alles Gute euch!

Ich habe gerade herausgefunden, dass Progesteron entspannend auf die glatte Muskulatur wirkt – auch auf die der Blase. Vielleicht ist es eine gute Idee, die Pille komplett durchzunehmen. Ich habe nie die Pille genommen, vielleicht sollte ich es mal machen.

1 „Gefällt mir“

Es ist echt ein schwieriges und sehr individuelles Thema, so wie alles rund um die MS. 🫠

Das haben aber auch Frauen ohne MS das die Blase sich vermehrt meldet vor u während der Periode!

Stimmt. Genauso als es draußen -20 Grad hatte war die banale Konsequenz Beckenbodentraining und Pilates für die Rumpfmuskulatur…

die Blase ist mein größtes Problem, die Neurologin meint es gibt keine Alternative, und Bauchkatheter möchte ich noch nicht.