Hallo,

wie geht es Euch allen?
Nach meinem Hilferuf an Euch vor 2 Monaten wegen meiner Symbioflor/Probiotika (mmunstärkend)-Einnahme beschäftigt mich diese Sache immer noch. Habe es damals nach 6 Monaten abgesetzt, weil ich dachte, ein Schub beginnt. Meine Blähbauch kam wieder, immer 2 Stunden nach dem Essen, egal, was ich aß. Ich sehe wieder aus wie eine Schwangere, daß alle Nachbarn entsetzt sind, mich bedauern, ich mich wieder schrecklich fühle und mich verkrieche. Es geht dabei nicht allein um den Bauch, der mir alles abdrückt, ich fühle mich noch müder als sonst und bin nach dem Essen für den Tag fix und fertig. Der Gastroenterologe meinte vor 1 Jahr, weil die Darm- und Magenspiegelung keinen krankhaften Befund brachte: “Das kommt von ihrer Grunderkrankung, der MS”. Dort bekomme ich keine Hilfe.

Ich wollte es wissen und nach 1 Jahr wieder einen Stuhlstatus machen lassen. Heute kam das Ergebnis: Der Lacotbazillus, der vorher so nieder war ist im Normalbereich, der E.coli auch, nur die Bifidobakterien zu wenig (wäre Omniflor 1) und die Enterokokken zu wenig (wäre Symbioflor 1). Ich möchte es noch einmal probieren, aber diesmal mit ganz langsamer Dosierung (Symbioflor 2x2 Trpf. einschleichen.

Es gibt ja dazu verschiedene Theorien. Dazu habe ich ein wenig gegoogelt und fand dazu

http://www.hendess.net/Ganzheitliches%20Therapiekonzept%20bei%Multipler%20Sklerose

“Ganzheitliches Therapiekonzept bei Multipler Sklerose” von Dr. med. Thomas Heintze - Asklepios Klinik Dr. Walb Homberg/Ohm. Ihnen erscheint die Symbioselenkung mit Probiotika wichtig. Auch sein Ansatz der Trennkost, der Vitamine ist sehr interessant.

War jemand von Euch schon einmal in dieser Klinik?
Wer macht von Euch denn eine Symbiose-Therapie
War jemand schon dort? Hat jemand Erfahrung damit?

Abendgrüße an alle
von Karin