Hallo,
in den letzten Ausgaben von “Together” wurde der Einfluß von MS auf das vegetative/autonome Nervensystem behandelt. Bestätigt wurde darin, daß MS darauf Einfluß haben kann. Auf die Blase, den Darm, dass Schwitzen und auch den Kreislauf. Allerdings wurde beim Kreislauf nur zu niedriger Blutdruck als Symptom angegeben. Ich habe seit ca. 1 Jahr deutlichst zu hohen Blutdruck. Von allen Ärzten wurde das bisher auf mein Alter und meinen Lebensstil geschoben. Mir erscheint dabei allerdings rätselhaft bis zum Juli 2004 hatte ich Werte 110/70, seit September habe ich zum Teil Werte von 200/140. Mir würde es logisch erscheinen, wenns am Alter oder am Lebensstil liegt, daß die Werte sich langsam steigern, nicht innerhalb eines Monats von normal/bis niedrig auf extrem hoch. Ich kann auch nicht verstehen, daß durch die MS nur zu niedriger Blutdruck möglich ist. Bei anderen Symptomen im autonomen Nervensystem kann sie ja das eine, wie das andere. Dabei will ich nicht alles auf die MS schieben oder mein Alter verdrängen, ich möchte es bloß verstehen. Wer kann mir was dazu sagen oder hat ähnliche Erfahrungen. Danke und Grüße Andrea

Hallo Andrea,

ich hatte mein Leben lang immer zu niedrigen Blutdruck. Der war oft nur 90/60. Auf einmal wurde er für meine Verhältnisse hoch. Nicht so hoch wie bei dir, aber doch 130/90 oder so. Im Nachhinein denke ich, das das von der einen Pille kam. Das hatte ich so zwei Jahre. Dann bin ich auf die Dreimonatsspritze umgestiegen und mein Blutdruck wurde wieder normal.

Aber das kann auch noch ganz andere Ursachen haben. Es ist ganz wichtig, das du einen Blutdrucksenker nimmst. Warst du schon mal bei einem Internisten? Hast du Nitrokapseln oder so etwas in der Art zu Hause, die du bei Bedarf nehmen kannst?

Mein Mann hat auch immer zu hohen Blutdruck. Auch der untere Wert ist bei ihm immer zu hoch. Dagen nimmt ein anderes Mittel. Und der ist bei dir ja auch viel zu hoch.

Gruß Heike

Hallo Heike,
danke für Deine schnelle Antwort. Mein Hausarzt ist Internist, er hat mir Betablocker verschrieben und wir behalten gemeinsam meinen Blutdruck im Auge ;-)). Er ist der einzige, der nicht mein Alter als ursächlich ansieht. Wir haben auch schon überlegt, ob ich irgendwelche Medikamente nehme, die dafür ursächlich sind. Ich nehme garnichts, außer Vitaminpillen und Nachtkerzenöl. Nicht einmal die Pille. Mir gehts vorallem drum Ursachenforschung zu betreiben und mich nicht mit dem “Alter” abspeisen zu lassen. Meinen Doc wollte ich jetzt nicht weiter trietzen. Viele Grüße Andrea

Hallo ihr !Hatte bis zum zweiten Schub der dazufolgenden Cortison behandlung immer zu niederigen Blutdruck doch seitdem das Cortison durch mich durchgelaufen ist ist er bei 140/90 oder 110/80 so das ich nicht mehr von einem niedrigen Blutdruck reden kann !
Hausarzt meinte das dies mit den Warm/Kalt werden zu tun hat ich ich es nun mal da es so stettig wechselt durch messen beobachten soll ! ich nehme keine Medikamente! Wer kann mir da weiter helfen.

Hi Andrea,
Du schreibst mir aus der Seele - seit einigen Monaten gehts mir genauso - mal ist der Blutdruck völlig in Ordnung und dann auf einmal wieder viel zu hoch - dagegen nehm ich Betablocker. Seit zwei Jahren mach ich nun schon die Cortison-Stoßtherapie in fünfwöchigem Abstand - 1000mg/Urbason solubile - die mir gut tut. Mit den Augen hab ich ebenfalls probleme - Schmerzen in den Augenhöhlen… Ich bin auch auf der Suche nach einer Lösung, doch Du schreibst es, das ganze läßt sich schwer an…

Grüßchen
Ute

Hi Ute, danke daß Du Dich gemeldet hast. Ein frohes und angenehmes Jahr wünsche ich Dir noch. Warum wird bei Dir dies Cortison-Stoßtherapie durchgeführt - wie lange soll die noch gehen ? In der Regel wird doch Cortison nur speziell bei einem Schub gegeben. Vielleicht kann ich Dir zu Deinem hohen Bliutdruck einen Hinweis geben - allerdings ohne Gewähr und fundierte Grundlagen. Mein Hausarzt fragte mich, als es um meinen Blutdruck ging, ob ich Cortison nehme. Ich nehme keins, hab ich seit Jahren nicht mehr. Ich nehme wirklich garkeine Medikamente (außer jetzt meine Betablocker wegen zu hohem Blutdruck). Nachdem er mich nach Cortison gefragt hat, vermute ich daß u.U. durch Cortison zu hoher Blutdruck ausgelöst werden kann, allerdings (da es mich nicht betrifft) habe ich in der Richtung nicht weitergeforscht um es zu verifizieren. Wie erfolgt bei Dir die Therapie, Tabletten, Infusion ? Stationär, ambulant ? Weiß, daß es das gibt, aber kenne mich wirklich garnicht damit aus. Hast Du das mit den Augenhöhlen schon länger ? Bei meinem Blutdruck sehe ich noch 2 mögliche Ursachen. Nach einer Massage war in den nächsten Wochen mein Blutdruck völlig normal, bis zur Massage war er deutlichst erhöht. Mein Hausarzt meinte der hohe Blutdruck könnte durch extreme Verspannungen ausgelöst werden. Damals nahm ich noch keine Betablocker, habe nur 2x am Tag meinen Blutdruck gemessen und notiert. Bekomme seit dieser Woche Massage, nur da ich Betablocker nehme - läßt sichs natürlich schlecht prüfen. Die andere Möglichkeit ist folgende - mein hoher Blutdruck trat letztes Jahr nach der 1. Woche in meiner Reha auf. In der Reha hatte ich mit Psychotherapie begonnen - naja und ich hab einige Leichen im Keller - evt. kommt da soviel in Bewegung, daß mein Blutdruck rebelliert. Liebe Grüße Andrea