Hallo all zusammen!

Leider wurde bei mir (w, 22) 2 Schüben (diese und letztes Jahr), von dene zum Glück keine Folgen geblieben sind, eine MS diagnostiziert. Ich habe nunj beschlossen eine Avonex-therapie zu beginnen.
Ich bin nur sehr verunsichert, was den Spritzentermin angeht. Mein Arzt hat mir den Freitag vorgeschlagen, aber damit bin ich nicht recht zufrieden… Ich habe Angst, dass dann mein komplettes Wochenende den Nebenwirkungen zum Opfer fällt und das würde mich psychisch ziemlich belasten zumal das die Tage sind, an denen ich meist etwas unternehme (damit meine ich nicht nur Abends ausgehen…!)
Ich studiere und habe momenatn (noch bis Oktober) Semesterferien. In so fern würde es zur Zeit noch funktionieren, die Spritze auf unter der Woche zu verlegen, da ich dann auch keinen “Uni alltag” habe. Aber wenn die Ferien vorbei sind…

Ich habe nun folgenden Plan: Meint ihr, dass es möglich ist, die ersten 4 Monate Mittwochs zu spritzen und dann, das Spritzen auf Freitags zu verlegen??

Vielleicht überschätze ich das Ganze auch. Ich bin ein bisschen verunsichert in wie weit mich die Nebenwirkungen beeinträchtigen werden. Bin ich dann den ganzen Tag ans Bett gefesselt?? Und wenn ich mich abends spritze, merke ich dann die NW schon am selben Abend der erst am Folgetag und wie lange dauern diese im Regelfall an??

Ich würde mich sehr über eure Antworten und Erfahrnungen freuen- mich beschäftigt das momenatn sehr und ich weiß nicht so recht wie ich das Ganze nun entscheiden soll.

Liebe Grüße,
Katharina

hallo katharina,

wie die nebenwirkungen bei dir ausfallen, wann sie einsetzen, um wieviel uhr MESZ du etwas davon merken wirst, und wie lang sie in stunden und minuten dauern, oder ob du gar “ans bett gefesselt bist”, das alles lässt sich nicht vorhersagen. einen “regelfall” gibt es bei ms überhaupt nicht!!!

manche leute spritzen avonex und es geht ihnen danach super. kann sein, du bekommst überhaupt keine nebenwirkungen, kann sein, du merkst was davon und brauchst ibuprofen, paracetamol oder metamizol (novalgin). decke dich vorsorglich damit ein. das novalgin musst du dir verschreiben lassen, ibu und para kriegst du so.

wichtig ist, wie du innerlich dazu stehst. mache deinem körper klar, dass er sich das zickige getue mit dem nebenwirkungstheater schenken kann, weil er damit so wenig erreicht wie ein kind, das an der supermarktkasse um süßkram bettelt und flennt, wenn es ihn nicht kriegt. er hat die spritze zu akzeptieren und damit basta.

und dann zeig’s der scheißkrankheit! baller das zeug in sie rein! mach sie fertig! lass dich von ihr nicht unterkriegen! und wenn du ans bett gefesselt wirst, stecke vorher heimlich ein messer oder eine schere unters kopfkissen, um die stricke durchschneiden zu können, und dann streck ihr die zunge raus.

spaß beiseite, du kannst ja immer noch auf ein nebenwirkungsärmeres medi umsteigen, du musst nicht bei avonex bleiben. die anderen muss man halt öfter spritzen.

gutes gelingen und LG
ralf

Hallo Katharina,

vor meiner Avonex-Therapie hatte ich ganz ähnliche Gedanken wie Du.

Ich habe mich dann für Mittwoch als für mich besten Spritztag entschieden, da ich Do. keine Uni hatte. Nachdem ich rausgefunden habe, dass Ibu (400 mg vor der Sirtze, 400 mg nach der SPritze) bei mir ideal wirkt, konnte ich ohne Bedenken den Donnerstag ganz normal gestalten. Das WE würde ich mir am Anfang aber nicht gerade versauen :slight_smile:

Und ein Wechsel der Spritztage, wenn nicht zu oft, ist natürlich immer drin. Ich denke immer: Besser einmal wechseln, als mit dem Spritzen aufhören, weils nicht in meinen Alltag passt!

Danke für eure Antworten!!! Sie haben mir sher geholfen und mich, dank Ralf, auch zum Schmunzeln gebracht :slight_smile:

Ich habe heute noch einmal bei meinem Neurologen angerufen um das Ganze noch einmal zu besprechen. Ich konnte leider nicht mit ihm persönlch sprechen, dafür aber mit der Sprechstundenhilfe, die auch die “Spritzen-einführung” macht. Sie konnte mich beruhigen und hat mir geraten, das Ganze auf Donnerstag zu verlegen. Sie meinte, dass ein Wechsel des Spritzentages kein Problem sei, so lange der Sprung nicht zu groß sei und ich mich dem neuen Spritzentag langsam “annähere”. Ich habe nun statt Freitag Mittag einenTermin am Donnesrtagabend. Ich war nach dem Gespräch echt beruhigter…

Jetzt habe ich nur noch Angst vor der Spritze. Das wird sicherlich die ersten Male ein große Überwindung werden. Aber ich schaff das, ich zeig es der scheiß Krankheit!Meine einzige Waffe im Kampf gegen die MS ist die Spritze und ich werde sie einsetzen :slight_smile:
Werde mich dann noch bis Donnerstag abend mental “aufputschen” und mir ein paar Motivationssprüche ausdenken :slight_smile:

Danke nochmals für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
Katharina

ps: ich habe bereits mit dem Rezept für Avonex auch eines für Ibuprofen bekommen. Ich denke, dass das auch besser verträglich ist als Paracetamol - zumindest habe ich das bis jetzt in einigen Foren gelesen. Ausserdem wirkt Paracetamol bei mir nicht soo besonders… (ich habe Migräne und nehme es deshalb häufiger)

Hallo Katharina,
ich kann dich beruhigen. Ich habe letztes Jahr auch Avonex gespritzt und echt Angst davor gehabt zu Spritzen. Das war aber völlig grundlos, denn die Nadeln sind so dünn, die gehen rein wie Butter. Du musst dich nur entspannen und das genauso machen wie auf deiner
DVD (hast schon bekommen???) beschrieben.
Also mach dir deshalb keinen Kopf!!
Wünsch dir was und meld dich mal, wenn du die 1.Spritze bekommen hast
Lg Marie

Guten Morgen Marie,

danke für die Beruhigung. Stelle mir die Spritze in meinen Spritz-szenarien jetzt schon viel dünner vor :slight_smile:
Woher hast du die DVD bekommen? Ich bekomme die ersten 2-3 mal eine Einführung von meinem Neurologen (bzw seinen Arzthelferinnen) . Kann man die DVD bestellen oder hast du sie mit den Spritzen zusammen bekommen?

Ich berichte dann vom ersten “Stich”…

Einen schönen Tag noch,
Katharina

Hallo Katharina,

die DVD gibt’s als “Starterset” mit Info-Broschüre, Kühlkissen, Pflästerchen, Alk-Pad und sowas zur 1. Spritze.

Ich habe mir die erste Spritze übrigens (unter “Aufsicht”) gleich selbst gesetzt, nachdem ich erst versuchshalber in einem Windschutzscheiben-Reinigungskissen rumgepiekt habe - zwecks Unabhängigkeit und so … hat gut funktioniert

Viel Glück
AHT

Sorry Katharina,
habe heute erst deinen Beitrrag gelesen!!! Ich bekam die DVD mit einer Broschüre vor meinem 1. Spritzentermin mit nach Hause, damit ich mir in Ruhe ansehen kann, wie das so gehandhabt wird. Als ich dann zum 1.Termin musste, wusste ich dann schon Bescheid.
Hab mich übrigends auch gleich beim 1.Mal selber gespritzt ( unter Aufsicht); da hab ich dann gelcih gesehen, ob ich alles richtig mache.
Frag doch deinen Arzt, ob du die DVD vorher bekommen könntest, dann kannst du dich besser darauf vorbereiten. “Es tut gar nicht weh”, sagt man doch so schön (ist wirklich so!!)
Lg Marie

Liebe Katharina!
Ich spritze Avonex seit ca. 2 Jahren, immer Dienstags, so gegen 9.00 Uhr. Habe auch schon mal, wenn ich verreist war, erst am nächsten Tag gespritzt. Es ist nichts passiert!! Ich vertrage es gut, manchmal habe ich Grippesymptome, kommen dann Abends und am nächsten Tag ist alles wieder weg. Versuch es in den Semesterferien, und wenn du dich dran gewöhnt hast kannst du bestimmt auch während des Studierens alles so weitermachen.
Viel Glück, auch für dein Studium!!! Sylvia

Hallo Katharina!

Also ich sprizte jetzt schon seit ca. 2 Jahren Avonex. Anfangs hab ich ziemlich starke Nebenwirkungen gehabt. Hab mir anfangs eine Paracetamol ne Stunde vorher und eine ne Stunde nachher genommen. Bin auch immer extra erst ziemlich spät zum Arzt gegangen, so dass ich die Nebenwirkungen sozusagen verschlafen habe.Nehme sie auch Freitags. Das geht eigentlich auch ganz gut.
Mittlerweile nehme ich nur noch bei Bedarf eine Tablette.Aber ich habe auch schon Tage beim Spritzen getauscht. Manchmal gehe ich auch Donnerstags. Und manchmal ,wenn ich es nicht schaffe, nehm ich sie gar nicht. Versuch das allerdings zu vermeiden. Dann wünsch ich dir alles Gute.

Hallo!

Kann leider erst heute von meiner 1. Spritze berichten, da unser Internet defekt war…

Das Spritzen selbst war nicht wirklich schlimm. Die Sprechstundenhilfe war echt super: hat erst mal ein bisschen mit mir geredet (was die Situation sehr entspannt hat ) und mir alles zu Avonex erzählt. Dann bekam ich noch den besagten Rucksack mit den ganzen Utensilien überreicht.
Das Vorbereiten der Spritze habe ich selbst gemacht und nur das Spritzen hat dann die S.hilfe übernommen. Es hat ein wenig gebrannt beim Einstich und auch dann, als die Flüssigkeit eingespritzt wurde Aber es war durchaus auszuhalten.

Die ersten 3-4 Stundne zu Hause war alles ok. Ich fühlte mich gut. Ich hatte prophylaktoisch schon eine halbe Stunde vor dem Spritzen eine Ibuprofen genommen. Aber als ich dann gerade im Bett lag fing ein grässlicher 2 Stunden andauernder Schüttelfrost an. Gefolgt von einer Nacht mit Fieber und Kopfschmerzen. Ich habe dann in der Nacht noch eine Ibuprofen genommen. Am nächsten Tag war ich wahnsinnig müde und hatte ziemliche Gliederschmerzen und Kopfweh (was aber nicht besonders schlimm war, da es im Gegensatz zum Migränekopfschmerz lächerlich war :slight_smile: )…

Ca. 22 Stunden nach der Injektion war dann alles wieder vorbei. Ich bin zwar seit dem ziemlich müde aber ich denke das liegt auch an dem eigenartigen Wetter momentan!

Alles in allem habe ich das Spritzen an sich als nicht so schlimm empfunden (wenn ich auch denke, dass die Überwindung mich slebst zu Spritzen eorm groß wird) - diese Woche willl ich es unter “Aufsicht” selbst machen. Aber ich hoffe eben, dass die Nebenwirkungen von Mal zu Mal ein wenig abnehmen. Der Schüttelfrost hat mich echt fertig gemacht.

Liebe Grüße,
Katharina

ps: hat Jemand die Erfahrung gemacht, dass es nach der Injektion (auch ein bis zwei Tage danach) zu einer veränderten Gefühlswahrnehmung (Hände, Beine etc v.a. dort, wo sich auch bei vorangegangenen Schüben etwas bemerkbar gemacht hatte) gekommen ist??
Ich hatte das 3 Tage nach der Spritze. Kann aber auch von der einstündigen Autofahrt und der Hitze gekommen sein.