Hallo,

ich spritze Avonex seit 3 Monate. Ich vertrage es ganz gut bis auf kleine Nebenwirkungen, die am Spritzentag vorkommen. Seit 2 Wochen habe ich gemerkt, daß ich ein Haarausfall habe. Ich verliere viele Haar täglich.
Dies ist eine NW von Avonex. Aber weiß jemand ob diese NW temporär ist oder soll ich Avonex absetzen ?
Habe ein Termin mit dem Neuro in 4 Wochen und bin auf Eure Hile angewiesen.

Leila

Hallo!

Ich spritze cop und mir fielen die haare in den ersten drei monaten massiv aus, danach nichts mehr dergleichen, würde avonex NICHT absetzen und erstmal abwarten!

Lg, steffi

Hallo Leila,
habe auch Avonex gespritzt und sehr, sehr starken Haarausfall gehabt. Ich hab das nicht so verkraftet und habe Avonex abgesetzt. Mein damaliger Neuro meinte:" Na wenn Sie meinen…"
Habe dann den Neuro gewechelt und der meinte, dass der Haarausfall nicht vom Avonex kommen konnte, denn die Zeitspanne wäre zu kurz gewesen. Er denkt eher, dass mehrere Faktoren eine Rolle gespielt haben. Ich hatte vorher einen Schub, bei dem ich ziemlich VIEL
Kortison bekommen habe und Stress bei der Arbeit.
Könnte bei dir vielleicht auch noch etwas anderes eine Rolle spielen, außer Avonex?
Hast du vielleicht viel Stress?
Kannst du nicht schneller einen Termin bekommen? Das geht nämlich ganz schön auf die Psyche so ein Haarausfall. Ich wollte schon nicht mehr aus dem Haus.
Versuch einen früheren Termin zu bekommen!!
Viel Glück und Kopf hoch, meine Haare sind wieder alle vollständig nachgewachsen (aber ich weiß, wie es dir geht!)
LG Marie

Hallo Leila,
Ich hatte 4 Wochen nachdem ich mit Avonex anfing ebenfalls starken Haarausfall-- und das 7 Monate lang–
Ich habe beim Neuro und bei der Hotline von Biogen nachgefragt,Haarausfall wäre angeblich nicht so häufig bei Avonex Spritzern…
Trotzdem,es kam nichts anderes bei mir als Auslöser in Frage.
UND nach 7 Monaten war der Spuk vorbei!!!Seitdem verliere ich Haare nur im “üblichen Rahmen”…
Also ich würde erst mal abwarten.

Hallo leila,

auch ich hatte starken Haarausfall und war fertig mit der Weld, leider habe ich dann auch noch meine Haare ziehmlich kurz geschnitten weil ich es nicht mehr ertragen konnte, jetzt bereue ich es weil meine Haarausfall worbei ist!!

Ich wünsche dir alles gute und ab zum neuro mit dir!

Also—ich kenne nur eine Person bei der das war.
Allerdings weiß ich ,dass viele MEnschen unter Streß HAarte oder Zähne verlieren–z B Kriegsflüchlinge.
Könnte es auch der Streß in der Zeit der Diagnose gewesen sein? Ging dem eine besonders stressige Zeit voraus?

Hallo Leila,

ich habe 2 Jahre Avonex gespritzt und hatte ebenfalls das erste halbe Jahr verstärkten Haarausfall. Alle Ärzte zu denen ich gegangen bin hatten mir gesagt das wäre wohl normal in der Anpassungsphase von Avonex. Halt durch!! Bei mir hat sich der ganze Spuk dann wiklich wieder gelegt. Musste jetzt auf Copaxone umsteigen weil meine Leukozyten vom Avonex im Keller waren. Ansonsten war ich mit Avonex sehr zufrieden!

Gruß Elke

liebe leila
ich spritze seit drei monaten rebif und habe auch haarausfall nach dem waschen habe ich es am schlimmsten aber auch so wenn ich sie nicht wasche gehe ich durch meine haare und habe es auch ich weiß auch nicht was ich machen soll sónst vertrage ich sie sehr gut auser an dem tag wo ich mir rebif spritze habe ich grippenartige beschwerden wie kopfschmerzen,schüttelfrost,schwindel,benommenheit, aber am nächsten tag ist alles wieder weg nur das mit dem haarausfal macht mich echt zum schaffen rede mal mit deinem arzt drüber vieleicht kann er dir weiter helfen
ganz liebe grüße steffi

Hallo Leila!

Habe meine Diagnose seit Oktober 2007.
Seit Anfang Dezember spritze ich Avonex und hatte auch ca. 3 Monate extremen
Haarausfall. War total fertig, weil ich viele und lange Haare hatte und darauf echt stolz war.
Seit ca. März hat sich der Haarausfall auf “Normalniveou” eingependelt, worüber ich echt froh bin. Allerdings habe ich noch erhebliche Grippeähnliche Symptome die ich mit Paracetamol einschränke.
Ich würde Avonex auf keinen Fall absetzen. Das mit deinen Haaren gibt sich mit der Zeit bestimmt wieder.

Liebe Grüße und Kopf hoch

Kathrin