grüßt euch
habe seit wochen auf dem rechten ohr wie eine verstopfung. total dumpfes dröhnen und ich hör fast nichts mehr auf der seite. (habe das ohr bis aufs trommelfell gereinigt, an verschmutzung kann es leider nicht liegen) ich krieg noch die krise. es nervt mich. ständig muss ich mein umfeld um wiederholung bitten.
kennt das jemand, kann das auch von ms kommen?? vielleicht hat jemand einen tip (druckausgleich wie nach einem schwimmbadversuch habe ich stundenlang versucht…)
bedanke mich für eure hilfe
ddiese symptomatik hatte ich leider auch schon ,war ein schub mir
hat leider nichts mit ohrenverstpfung zutun ,sondern mit der hörfunktion deines ohres,sprich den hörnerven oder dem bereich im gehirn wie bei mir ,also hab zum neuro ,abchecken lassen ,es geht um deine hörfähigkeit !!!
PS. gab sich bei mir nach corti ,ein halbes jahr später wieder
LG
Hi
Du musst zum Neurologen gehen und der verschreibt dir etwas.
Geheilt wird aber nicht,mach dir da nichts vor.
Wir haben Marktwirtschaft und kein Sozialstaat.
R
Leider ja–ich habe seit einem Schub einen Tinnitus im linken Ohr. Ist nicht so stark,aber geht auch nicht mehr weg.
Ich sage mir: es gibt Schlimmeres.
Wenn es bei dir aber so doll dröhnt dann würde ich zum Neuro gehen und Kortison geben lassen.
Hallo,
ich glaube schon, dass das von der MS kommt, ich hatte das auch, es war wie ein Hörsturz, und davon ist mir ein Tinnitus geblieben. Es war nichts im Trommelfell, sondern ein Herd in dem Bereich, der etwas mit dem Hörnerv zu tun hat. Es hat sich nicht mehr ganz zurückgebildet (ist 4 Jahre her). Ich würde gleich zum Neuro gehen damit, bevor Dauerschäden wie bei mir zurückbleiben. Gute Besserung und LG
Sylvia
Hallo Sylvia!
letztes Jahr hatte ich genau wie du das Gefühl, das mein ohr taub wäre. ich hörte schlechter, dachte es käme von meiner Erkältung, ging zum Hausarzt, jedoch meinte er, es wäre alles ok.
Ich bemerkte mit der Zeit, das auch die stelle “um” mein ohr leicht taub war.
somit ging ich zur neurologin,- es war ein Schub.
Desswegen rate ich dir, geh so schnell wie möglich zum Neuro. Damit, wenn es so sein sollte, schnellstmöglich behandelt werden kann.
Viel Glück!
Man kann auch
“akustisch evozierte ptonuiale” (aep) messen lassen um zu sehen ob hörnerv-probs vorh. sind…allerdings gibts auch bei vielen anderen menschen hörprobs oder auch hörstürze…man sollte wohl auch mal zum fachdoc (hno) gehen…
ich selbst hatte auch einen heftigen hörsturz links…ob ms-bedingt weiss wohl niemand…hab ne daurhafte hörminderung zurückbehalten, leider…
günni
Ich hatte auch ein rechtes taubes Ohr. Als hätte mir jemand ein Glas drübergedrückt. Das hat lange gedauert bis das aufhörte. Ich habe Akupunktur bekommen und selber nach Anleitung Massage und Akupressung der Ohren gemacht.
Gruß von Ulrike
Ich hatte schon 3 mal einen Hörsturz, die Ärzte meinten zu mir aber, dass das wohl eher kein Schub war. Keine Ahnung woher das kam. Vielleicht einfach nur Stress.
war ja selbst
mit dem hörstuz stationär zur infusionstherapie in einer hno-station (als el. rolli fahrer nicht sooo einfach)…dort war einen rel. junge frau, die schon ihren 7. (S I E B T E N!!!) hörsturz hatte…offenbar sielen da auch genetische veranlagungen mit eine rolle…auf jeden fall ist das innenohr mit seinen bluthaargefässen und den hörhäärchen sehr empfindlich (auch gegen mangeldurchblutung)
günni