Hallo,
mein Neuro hat mich gefragt, ob ich in Reha gehen will, um noch mal genauer abzuklären, was noch - oder wieder geht oder was auch nicht.
Die Frage ist schon: “Wie kann es beruflich weiter gehen?” “Was ist realistisch?” …?
Kurz zu mir: MS seit 2003, volle Erwerbsunfähigkeit seit 2004. 2008 würde 2. Rentenverlängerungsantrag anstehen.
Bin nicht so wahnsinnig belastbar (;-)), wer hätte das gedacht), habe das Gefühl mein Tag ist nur so lang, wie früher meine Feierabende waren, ich kann mich weniger gut + weniger lange konzentrieren und mir nur sehr schlecht neue Dinge merken, ich kann nicht mehr so gut flexibel denken (Gedanken von A) nach B) springen lassen + wieder zurück) …
ABER: Alles ist in den letzten Jahren schon extrem viel besser geworden. Vielleicht ist der jetzt errreichte Ist-Zustand aber das Entwicklungsende. Das würde bedeuten, dass - wenn ich wieder arbeiten könnte, würde, sollte, müsste; mein Beruf nicht in mehr Frage käme.
Ich kann sicherlich ganz vieles 4 Wochen lang machen. Danach brauche ich aber 4 Wochen Pause. Eine Reha würde ca. 4 Wochen dauern, in denen ich vermutlich nach Einschätzung der Urteilenden (Ärzte, Therapeuten, …) prima funktioniere. Was danach ist, sehen die nicht mehr.
Wo oder wie kann ICH (+ die Beurteilenden) aber eine wirklich realistische Einschätzung kriegen?
- Wer hat eine stat. Reha mit berufl. Schwerpunkt hinter sich?
- Macht das mehr Sinn, als ich vermute?
- Wo war das?
- Wer weiß, was es derzeit an berufl. Rehamöglichkeiten gibt? (Bitte mögl. konkret, bei der DRV + AA kann ich auch nachfragen; will aber nicht sofort irgendwo registriert werden)
- Gibt es hier in BaWü ambulante berufl. Reha über mehrer Monate?
- …?
Ich freue mich auf Antworten + warte gespannt.
Danke schon mal + viele Grüße
Lena