Hallo zusammen,

Ich hatte vor einiger Zeit hier schon mal was zu meinen Blasenproblemen geschrieben und das die Urologin mich zum Blasenschrittmacher beraten hat.

Jetzt war ich in der neuro-urologischen Ambulanz. Der Arzt dort hat auch nur positives zu Blasenschrittmacher gesagt. Jedoch sollten vorher noch weitere Untersuchungen folgen und andere Mittel probiert werden.

Ich soll ein Miktionstagebuch führen. Hat das jemand von euch schon machen müssen? Wie habt ihr das unterwegs gehandhabt?

Dann ist noch eine urodynamik geplant.
Ist diese Untersuchung schmerzhaft oder nur unangenehm? Kann ich hinterher Auto fahren?

Er hat mir noch ein Medikament verschrieben und will alles für ISK in die Wege leiten. Er meinte nur, mein Wohnort ist schwierig, ländlicher Raum. Bis jetzt hat sich noch niemand bei mir gemeldet. Ist eine Woche her.
Wie lief das bei euch ab??

LG von mir

Hallo, ich entschied mich damals gegen den Schrittmacher, dafür lasse ich mir einmal im Jahr Botulinumtoxin A in die Blasenwand spritzen. Mich würde der Schrittmacher zu sehr einschränken. Ich stürze viel, daher wäre ich sehr oft in der Klinik um mir die Elektronen neu richten zu lassen. Mich wundert das dir die Klinik nicht Botox vorgeschlagen hat.

Die Urodynamik-Messung ist unangenehm, aber nicht schmerzhaft. Vor jeder Botoxbehandlung bekomme ich diese Untersuchung. Das Miktionstagebuch führte ich meist nur zu Hause durch. Mir war es einfach zu umständlich außer Haus in einen Messbecher zu pinkeln. Was das ganze mit deinem Wohnort zu tun hat verstehe ich auch nicht ganz.

Wichtig ist du hast einen Urologen vor Ort, der dir deine Rezepte ausstellt wenn du den ISK
durchführen solltest. Ich komme auch aus dem ländlichen. In die Neuro-Uro fahre ich 1x im
Jahr. Die Katheter verschreibt dir der Urologe.

Gruß Hermi

Hallo Hermi

Danke für deine Antwort.

Botox hat er mir auch vorgeschlagen und mir eine Broschüre mitgegeben. Wird das unter Narkose gespritzt?

Ich war immer noch am überlegen, was besser ist. Dein Einwand ist auch eine Überlegung wert. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Dachte, das halt alles so.

Um ISK werde du nicht drum herum kommen. Muss man ja auch bei Botox machen und ev auch beim Schrittmacher.

Der Wohnort, weil lt. meinem Arzt, die KK eine Krankenschwester zu mir nach Hause schickt, die mich einweist in ISK und das her wohl schwierig ist.
Zum Urologen und Uniklinik fahre ich 60 km. Hier gibt es kaum Fachärzte.

Zum Miktionstagebuch: da habe ich auch keinen Messbecher mitgenommen, habe da ein Fragezeichen gemacht.

Hattet ihr zu Probleme mit ISK? Oder lernt man das schnell??

LG von mir

Botox wird in der Klinik unter Narkose gespritzt. Muss öfter wiederholt werden. Geht auch nicht ewig.

Zahlt das die Kasse ?

LG

Die Krankenkasse bezahlt die Botoxbehandlung die unter Vollnarkose durchgeführt wird.

Man kann mit einem Blasenschrittmacher nur ein MRT durchführen lassen, wenn dieser zuvor abgeschaltet wird. Manche Praxen lehnen diese Untersuchung mit einem Schrittmacher aber ab, daher würde ich bei deinem nächsten Termin deinen Neuro-Urologen fragen, ob dies doch möglich sei.

Es gibt ein Inkontinenz -Selbsthilfeforum wo du sehr viele Infos über den Schrittmacher nachlesen kannst.

Gruß Hermi

Hallo GeIl,

du benötigst keinen Urologen für die Katheter Rezepte, bei mir stellt die mein Hausarzt aus. Einen niedergelassenen Urologen habe ich gar nicht und in die Uniklinik gehe ich auch nur 1x im Jahr.

Frag mal bei deiner KK nach mit welchen Anbietern die zusammenarbeiten und ruf die entsprechenden Unternehmen wegen der Einweisung an. Zusätzlich kannst du bei den Unterschiedlichen Herstellern Muster anfordern.

Die Urodynamic ist nicht schlimm, etwas unangenehm und meist fühlt man sich dabei nicht so wirklich wohl. Autofahren ist danach überhaupt kein Problem, es wird nichts betäubt.

Hallo zusammen,

Vielen Dank für eure Antworten und wertvolle Tipps.

Ich werde dann nächste Woche mal mit meiner KK Tel.

LG Ilona