Ich nehme schon Recht lange Medis. In der Regel dauert es ca 2-4 Wochen, bis sie kontinuierlich wirken. Würde an deiner Stelle erstmal mit der niedrigeren Dosis starten und wenn das passt nicht erhöhen.
Gerade mit Blasenproblemen sollte man genug trinken, damit das Blasenvolumen ausgereizt wird (Weintraube vs. Rosine). Mir hilft es, die Menge Recht regelmäßig über den Tag zu verteilen und nicht große Mengen auf einmal.
Startschwierigkeiten kenn ich auch, lieber entspannen als aktiv auf die Blase drücken. Das mach ich aber trotzdem, damit sie ganz leer wird.
Am Anfang kann es sich lohnen, regelmäßig Restharn per Ultraschall zu checken, um keine Blasenentzündungen zu provozieren.

Nebenwirkungen sind bei mir Mundtrockenheit und teilweise auch Augen trocken. Viel Glück und alles Gute :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Vielen Danke Faber.
Das hilft mir weiter, nach 14 Tagen Spasmex soll ich mich erneut in der Neurourologie Klinik, beim gleichen Urologen, vorstellen.
Auch zu weiteren regelmäßigen Untersuchungen/Kontrollen.
Gute Nacht :sleeping:

1 „Gefällt mir“

Wie geht es dir jetzt mit dem Spasmex?

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für deine Nachfrage, Paula :blush:.
Es geht mir gut, ich habe auch die Umstellung, von 2x5mg, seit Dienstag auf 2x 10mg, gut vertragen, keine NW.
Der Harndrang und Harnverhalt ist deutlich weniger, nachts muss ich maximal 1x zur Toilette.
Ich führe ein Tagebuch und muss seit gestern nur 6x zur Toilette.
Beim nächsten Kontrolltermin, in der Ambulanz der Neurourologie,
werden sie alles, auch den Harnverhalt und Restharn,
nochmal überprüfen. Liebe Grüße :grinning:

1 „Gefällt mir“

Das klingt großartig :slight_smile:
Nimmst du die 2x10mg auf einmal oder mit Abstand? Bei mir macht es einen großen Unterschied, wann ich sie nehme. Und am besten nüchtern.
Alles Gute

1 „Gefällt mir“

Ja, ich bin entspannter unterwegs :grinning:.
Seit Dienstag Erhöhung auf 10mg morgens und abends, ohne Probleme.
Ja, ich nehme sie morgens nüchtern.
Ich soll mich nächste Woche erneut zur Kontrolle in der Neurourologie Klinik (ambulant) vorstellen. Mir wurde beim letzten Termin schon gesagt, wenn ich damit klar kommen würde,
bleibt es bei 2x 10mg. Liebe Grüße

2 „Gefällt mir“

Das freut mich zu hören. Ohne Medikamente hatte ich mich ziemlich eingeschränkt, weil nie ganz sicher war, wo dann die nächste Toilette ist. Mit Medis bin ich da entspannter, was sich auf mich und mein Leben auswirkt. Und die Blase ist entspannter, wenn ich es bin :slight_smile:
Weiterhin alles Gute

1 „Gefällt mir“

Man liest immer, daß es einige Zeit geht, bis sich die volle Wirkung aufbaut,
es ging aber doch recht schnell bei dir.
Hört sich super an, freut mich, daß es so gut funktioniert. :hibiscus:
Liebe Grüße

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für eure Nachrichten.
Hatte gerade es Physio und musste sonst immer während oder danach zur Toilette, weil ich es sonst nicht nach Hause geschafft hätte
und diesmal musste ich nicht, bin ganz entspannt :star_struck:

4 „Gefällt mir“

Das ist toll! Ich freu mich sehr für Dich🤗

1 „Gefällt mir“

Hallo ihr Lieben,
ich vertrage Spasmex 2x 10mg gut.
Am letzten Freitag hatte ich einen wichtigen Termin und da habe ich festgestellt, dass ich bei starken Stress und Anstrengung/ Bewegung vier mal in 2 Stunden Urin ohne Harnverhalt hatte, Dauer des Termins mit Fahrtzeit (2Std.). Wir mussten sogar bei der Hinfahrt nach 20 Minuten mit dem Auto anhalten und als wir angekommen waren, gleich wieder zur Toilette. Noch bevor wir gefahren sind erneut. Zu Hause angekommen, hätte ich es fast nicht geschafft. Danach hat sich alles wieder normalisiert.
Kennt das noch jemand?

Das kommt mir bekannt vor.
Und vor der Haustür meldet sich die Blase auf jeden Fall.
Also kann Spasmex doch nicht alle Situationen beruhigen?

1 „Gefällt mir“

Liebe Paula,
wahrscheinlich nicht. Hätten wir unterwegs, an einem Feldweg, nicht schnell angehalten, wär’s passiert, trotz Spasmex.
Ja, viel Stress und Aufregung, an dem Tag.
Jetzt am Samstag und Sonntag kein Harndrang.
Habe seit der Einnahme von Spasmex keinen Harnverhalt mehr.
Ich muss es beobachten. Schönen Sonntag :grinning:.

Ja Stress kann das beeinflussen
Während des schwierigen Verfahrens zur EM-Rente, mit Widerspruch und lange keine Antwort und keine Perspektive hat meine Blase auch gesponnen.

Als dann endlich der ersehnte Bescheid da war, fand das die Blase auch prima

1 „Gefällt mir“

Vielen lieben Dank fürs Teilen, deiner Erfahrung.
Ja, ich war am Freitag extrem angespannt und dann
noch die Sorge sich in die Hose zu machen. Schönen entspannten Abend :blush:.

Hallo ihr Lieben,
ich habe heute morgen um 8 Uhr die erste subkutane Behandlung mit Ocrevus bekommen, gut vertragen. Aber seit heute morgen einen so heftigen Harndrang, zwischen 7 und 11 Uhr allein 5 x Toilette. ohne Harnverhalt, in der Nacht zuvor zweimal. Ich habe mir heute Nachmittag 3x so stark in die Hose gemacht, dass es bis in die Schuhe reinlief, Hose alles klatschnass.
War jedesmal bei Ankunft zu Hause, ab der oberen Treppenstufe ging’s los, gerade um 18:30 Uhr das letzte mal. Ist mir so peinlich :sweat::sweat::sweat:.
So krass hatte ich das noch nicht. Kann das am Ocrevus oder am Stress/Aufregung liegen? Nehme jetzt seit dem 06.11.24 Spasmex.

Das ist ja frustrierend! Ich hatte gedacht, daß die Wirkung gleichmäßiger wäre und du auch an streßigen Tagen Entlastung hast.

1 „Gefällt mir“

Tut mir unglaublich leid, dass du das erleben musstest!
Obwohl ich mit den Medikamenten gut zurecht komme, machen Kopf und Stress einen riesigen Unterschied. Und mein Körper kennt den Weg nach Hause ganz genau und fängt sehr regelmäßig an, den Harndrang zu erhöhen. Ich hatte mal ein paar Sitzungen Hypnotherapie und hab da ein paar Übungen mitgenommen (Atmung und Imagination), die mir im Alltag helfen. Ich sag nicht, dass du das auch brauchst, aber vielleicht merkst du bei bewusstem Atmen, entspannen (bei mir sind es die Schultern!) und vorstellen (Blase als halbvolles Wasserglas), dass du ein bisschen besser steuern kannst. Viel Glück dabei!

1 „Gefällt mir“

Guten Morgen Paula und Faber,
dass das Spasmex dann nicht greift verstehe ich auch nicht.
Ich überlege, ob vielleicht das Dexamethason 20mg mit an meinem Problem beteiligt war. Ab sieben und fingen ja mein starker Harndrang an, musste das Medikament ja eine Stunde vor der Ocrevus Dosis, um 8 Uhr, einnehmen, musste ja schon bei der Ankunft, fahrt nur zwanzig Minuten,
in der MS Ambulanz gleich zur Toilette, in zwei Stunden vier mal. Gestern habe ich noch etwas im Internet recherchiert und da einen Hinweis über vermehrten Harndrang durch das Medikament gefunden.
In der Packungsbeilage stand darüber nichts.
Nun weiß ich nicht, ob ich mich wieder in der Neurourologie vorstellen muss, oder noch abwarte.
Mache täglich Übungen für den Beckenboden, mache PME und plane regelmäßig Toilengänge ein.

Ich habe meiner Neurologin eine Mail geschrieben und hoffe das sie heute noch antwortet.
Vielen lieben Dank für eure Unterstützung :smiling_face_with_three_hearts:.

Es tut mir leid, dass du diese schreckliche Situation erleben musstest.

Vielen Dank, dass du darüber berichtet hast. So bin ich schon Mal vorgewarnt und werde am Morgen vor der Ocrevus-Spritze nur wenig trinken.
Bei den Infusionen hatte ich keine besonderen Probleme mit meiner Blase.

Ich wünsche dir, dass ‘nur’ das Zusammenwirken von verschiedenen Medikamenten bei dir Probleme gemacht hat und sich deine Blase schnell wieder beruhigt.

1 „Gefällt mir“