Hallöchen 
Ich arbeite selbst in einem Medizinischen Labor und führe diese Untersuchungen durch. Ich bin jedoch kein Arzt und würde dich daher trotzdem darum bitten das vielleicht mal mit deinem Hausarzt zu besprechen und dem ganzen auf den Grund zu gehen.
MCHC ist die “Mittlere korpuskuläre Hämoglobin Konzentration”. Der Wert sagt nichts anderes aus als die durchschnittliche Konzentration des HB’s in Abhängigkeit von der Gesamtmasse der Erythrozyten. Ein erniedrigter Wert kann auf eine Eisenverwertungsstörung, Eisenmangel oder auch auf eine Blutarmut hinweisen. Das alles Diagnostiert man aber nicht anhand dieses Wertes und es sind weitere Laboruntersuchungen nötig und wirklich etwas sagen zu können.
MPV ist das “Mittleres Plättchen Volumen” und gibt Auskunft über die durchschnittliche Größe der Thrombozyten. Zusammen mit dem Wert der “Thrombozytenverteilungsbreite” (PDW) kann zwischen verminderter Thrombozytenbildung und vermehrter Plättchenzerstörung unterschieden werden. Ein erniedrigter MPV Wert kann auf eine veränderte Produktion im Knochenmark hindeuten.
Du siehst, es ist eine echte Wissenschaft für sich das ganze zu verstehen 
Ich würde dir jedoch wirklich dazu raten mal deinen Hausarzt zu befragen oder einen Hämatologen aufzusuchen.
Hoffentlich hilft es dir etwas 