Wer kann mir was zu dieser Klinik sagen ? ich habe noch nie was davon gehört und habe dort eine 4 Wöchige Reha genehmigt bekommen in der Homepage der Klinik seht was von Tinitus Schlaganfall und HNO aber nichts über MS wer kennt diese Klinik
Hallo Conny,
hab mir die hp auch angesehen und das hier gefunden :
Allgemeine Indikationen
Alle akuten und chronischen neurologischen Erkrankungen
Schlaganfall
Entzündungen des Gehirns und Rückenmarks (insbesondere Multiple Sklerose)
Parkinson und verwandte Krankheiten
Epilepsien
Chronische Schmerzzustände
Operierte Bandscheibenvorfälle mit neurologischen Ausfällen
Hirntumore
Verletzungen des zentralen und peripheren Nervensystems
Polyneuropathien/Radikulitiden
Neuro-degenerative Systemerkrankungen
Muskel-Krankheiten
Guck dir die hp nochmal genauer an.
Gruss
Nico
Hallo Conny
Ich war 2006 für 6 Wochen in der Bosenberg-Klinik.
Die sind zwar laut Homepage auf Tinitus spezialisiert, haben aber auch sehr viele MS-Patienten.
Ich kann von dieser Klinik nur gutes im Bezug auf meine MS und die Behandlung berichten.
Physio- und Ergotherapien (u.a. Thai Chi und Feldenkrais) waren auf die MS’ler abgestimmt.
Die Klinik liegt sehr schön auf einem Berg (was eventuell schlecht ist, wenn man nicht gut zu Fuss ist -ca 10 min Fussweg in die Stadt ). Es wurden Ausflüge nach Trier und Luxemburg angeboten.
Und St. Wendeln ist ein nettes Städtchen - sehr zu empfehlen war die Kaffe-Bar am Marktplatz
Libe Grüsse Willow
Habe noch vergessen zu erwähnen, dass das Essen sehr gut war. Morgens, mittags und abends Buffet an dem man sich auch immer nachholen konnte.
Danke willow das macht mir die Klinik erwas sympatischer, gibt es dort Einzelzimmer ?
Lieder muß ich die Reha aber versuchen zu verschieben da sie schon in 2 Wochen los gehen soll, ich bin da aber im Urlaub den ich schon ewig gebucht habe. Mal sehen wie es weiter geht.
L.G Conny
Hallo Conny
Da gibts nur Einzelzimmer.
Ist auch nicht wie in einer Jugendherberge. Hier sind Männlein und Weiblein auf der selben Etage :):).
Der einzige Nachteil sind eigentlich die Betten. Ich habe zuhause ein Doppel-Wasserbett und da liegt man auf einer nur 90 cm breiten Matratze. Ist ziemlich gewöhnungsbedürftig :):)
LG Willow
Ich war 2001 in St.Wendel ,alles Einzelzimmer,Essen gut,ärztlich gut versorgt.Da ich starke Gehstörungen habe,haben wir uns innerhalb des Hauses getroffen. War auch recht lustig und habe eine Frau mit MS aus der Nähe meines Wohnortes getroffen,die jetzt sehr stark behindert ist. Man findet eigentlich recht schnell Kontakt bei Essen oder Therapie.Freizeitangebote sind am Schwarzen Brett sichtbar.Viel Erfolg bei der Reha.
Hallo,
ich war 1999 dort und fühlte mich sehr gut untergebracht. Eine schöne Gegend am Wald und sehr gute Rehamaßnahmen. Kann ich nur empfehlen.
Wenn es ginge, dann würde ich jederzeit noch mal dort hin fahren.
Kann man, wenn grad nix akut ist, eigentlich eine Reha/Kur beantragen?
LG Uwe
Hi Conny,
war jetzt erst im Juli 2008 dort und kann nur sagen, dass ich mich gut betreut gefühlt habe. Die Zimmer sind einfach und das Bett wirklich nicht groß - doch kann man sich dran gewöhnen. Das Essen ist super (Buffet) und die Leute (bis auf ein paar Ausnahmen) echt nett. Die Sporttherapeuten sind Klasse! Fr. Dr. Emrich (Psychologin) und Fr. Dr. Puhl (Neuro-Assistenzärztin) sind sehr nett. Auch ist hier nicht so ein Zwang, alles direkt auf die Reihe zu bringen, sondern zu lernen, etwas relaxter damit umzugehen. Was ich Dir an\\\'s Herz legen kann, ist mit Fr. Denig von der Sozialberatung dort Kontakt aufzunehmen. Sie hilft Dir in Bezug auf BfA o.ä. oder wenn\\\'s mit den Therapeuten, Ärzten nicht so klappt. Leider hatte ich das versäumt und wurde arbeitsfähig entlassen und habe jetzt Ärger mit der Krankenkasse und muss zum Med. Dienst… Was mit jedoch am allermeisten was gebracht hat, waren die Gespräche mit anderen MS-Patienten. Hier habe ich über meine Befindlichkeitsstörungen einiges erfahren und mitnehmen können.
Genieße die Zeit dort und nimm alles mit, was man Dir anbietet. Wenn Du merkst, dass Dir etwas nicht bekommt, dann sage Deinem Arzt Bescheid, damit er dich zu einer anderen Therapie einteilt. Was auch nicht schlecht ist, im Vorfeld mit Deinem Neurologen hier schon ma zu besprechen, welche Therapien für Dich sinnvoll wären.
So, Ende des Romans ;-)))
Alles LIEBE,
Elke