Hallo Sarah,
Vielen Dank für deine Erfahrungen.
Musst du dich dann jetzt mit Botox auch kathetern, wenn ja wie oft?
Ist die Botox-OP eine richtige OP mit Vollnarkose durch die Bauchdecke durch?
Fühle mich von den Ärzten da sehr alleine gelassen, die sagen bei allem, dass ich mich selbst entscheiden muss.
Liebe Grüße,
Sarah

Hey Sarah
Ich Katheder jetzt nur noch. Dann weis ich das auch die Blase leer ist. Das sind so ca 6 mal am Tag. Aber das ist wirklich kein Hexenwerk. Irgendwann ist es Routine wie OB einführen. Es tut nicht weh.

Das mit dem Botox funktioniert so. Ich lasse das in der Uni Klinik machen da es dort ambulant geht und nicht wie in anderen Kliniken die es aus Abrechnungs Gründen nur stationär machen wo man dort 2-3 Tage bleiben muss. Ich habe ein kleines Kind und das ist auch wirklich nicht notwendig es stationär machen zu lassen. Ich bekomme das Rezept von der Uni Klinik, bringe das Botox mit und es wird ambulant durch den Harnleiter in die Blasenwand gespritzt. Das einzigste was man merkt sind kleine Pixer. Und dann kann ich wieder gehen. Hört sich schlimm an ist es aber wirklich nicht.
Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne melden.

Viele Grüße
Sarah :wink:

1 „Gefällt mir“

Das macht meine Urologin ambulant. Mach dir einen Termin beim Urologen und lass dich beraten.

Lg

1 „Gefällt mir“

Heute Nacht musste ich wieder dreimal durch Harndrang zur Toilette, es kam nicht viel, am Morgen auch erst Harnverhalt nur mit Bauchpresse, nun am Tag kann ich wieder ständig gehen, teilweise mit und ohne Harnverhalt. Liegt das an den Spasmolyt Tabletten Erhöhung?

Wo bei mit damals erhöht wurde hat es sofort geholfen und ich musste nicht mehr so oft zur Toilette. Kann mir nicht vorstellen das es an dem Medikament liegt. Trinkst du denn abends noch so viel das du in der Nacht raus musst? Der Urologe hat damals zu mir gesagt das man am Tag viel trinken soll und ab 20 Uhr keine großen Mengen mehr. Damit das nicht passiert. Wie kommst du das Spasmolyt? Morgens und abends ?

Ja, ich trinke genug und nehme Spasmolyt morgens und abends.
Im November 24 Start mit 2x tgl 5mg, dann ab Dezember 10 mg
und nun sind wir bei 20 mg, seit 14.03. Bin heute alleine 1-2 mal in der Stunde zur Toilette gegangen, aber etwas weniger Harnverhalt.

Ich merke noch immer keine Verbesserung trotz der Spasmolyt Erhöhung,
gestern Nacht wieder dreimal, am Tag 1-3 x in der Stunde, musste vorhin während der Physio zur Toilette, stehe auf und plötzlich musste ich wieder.
Ich hatte gehofft, dass die Erhöhung Verbesserung bringen würde, erhalte sie seit dem 14.03.
Oder bin ich zu ungeduldig?
Habe vorhin den Bericht der Neurourologie bekommen und das bis jetzt keine Verbesserung erreicht werden konnte und das eine Restharnbildung nicht unwahrscheinlich wäre. Liebe Grüße

1 „Gefällt mir“

Ich nehme 15 mg. Nur am Abend.

Es hat ca. zwei Wochen gedauert, bis eine spürbare Wirkung eintrat.
Tagsüber profitierte ich davon nicht, da nervt es mich aber nicht so sehr.

Nehme 2x 20 mg ein, seit dem 14.03.
Mich schränkt es tagsüber massiv ein.

Für mich war Betmiga der Gamechanger. Hatte davor erst Mictonorm (leichte Verbesserung) und dann Spasmex (noch etwas besser). Mein Neuro-Urologe hat empfohlen, sich durch die Medikamente zu probieren, weil selbst derselbe Wirkstoff bei unterschiedlichen Medikamenten bei einem hilft, beim nächsten nicht. Natürlich sollte man sie ein paar Wochen am Stück nehmen, weil es etwas dauert, bis dje Wirkung ganz da ist.

2 „Gefällt mir“

Vielen lieben Dank, hatte von November 24 an, Spasmolyt und dann immer mehr Steigerung. Mein nächster Termin in Neurourologie ist wieder im Juni.
Bisher wurde mir kein anderes Medikament angeboten.

1 „Gefällt mir“

Danke für den Tipp, ich hatte Buch gefühlt.
So konnte ich es dem Neurourologen zeigen,
bin seit November in Behandlung.

1 „Gefällt mir“

Weil mein erster Urologe meinte, dass die Medikamente alle gleich wirken, hab ich gewechselt. Hab erst vom Neurologen Spasmex bekommen und dann beim Neuro-Urologen Betmiga.
Ich will nicht zum wild Wechseln animieren, aber bei mir hat es sich enorm gelohnt, verschiedene Medikamente auszuprobieren.

2 „Gefällt mir“

Ich werde es erst einmal weiter beobachten und dann entscheiden.
Vielen lieben Dank für deine Erfahrung😊

1 „Gefällt mir“

Leider habe ich trotz Spasmolyt 20 mg 2xtgl. weiterhin extremen Harndrang, gestern Nacht musste ich jede Stunde zur Toilette, aber es kam trotz trotz Bauchpresse fast kein Urin. Heute morgen wieder extremer Harndrang, musste alle 20 Minuten und hab’s unterwegs nicht schnell genug geschafft. Jetzt steht das Selbstkathetern an.

Komme gerade von der Neururologie, soll mich bei Harnverhalt nun selbst Kathetern, wurde mir bereits gezeigt und ich muss mit einer Firma Kontakt aufnehmen.
Ich habe das Problem, das ich fast immer, morgens und bis mittag wegschwimme, trotz Spasmolyt immer extremer Harndrang aber dann mit Harnverhalt kämpfe und auch Bauchpresse nichts bringt.
Zudem habe ich statt Spasmolyt, was bei mir nichts gebracht hat, von der Vertretungsärztin jetzt Toterodine 2 mg bekommen und soll es steigern.
Kennt jemand das Medikament und wie sind eure Erfahrungen damit?
Botox würde lt der Ärztin erst in frage kommen, wenn mindestens zwei Medikamente nicht wirken würden.

Das ist ja blöd! Hoffentlich bringt das Kathetern Ruhe rein.
Magst du mal berichten, wie es dir damit geht?
Vielleicht wäre Botox dann auch wirklich eine gute Alternative.

1 „Gefällt mir“

Das mache ich😊, bin gespannt, ob Tolterodin und ISK mir hilft.Morgen kommt eine Mitarbeiterin zur ISK Anleitung und besorgt das Material.

Hallo, ich nehme das gleiche Medikament Bei klappt es mit wenig Nebenwirkungen. Viel Erfolg​:sun_with_face::wave:

1 „Gefällt mir“