Hallo, Leidensgenossen
heute habe ich hier mal ein Thema eröffnet, weil ich hinsichtlich der Frage, ob ich eine MS oder eine Borreliose habe komplett verzweifelt bin und eine Rückmeldung dahingehend benötige, wie ich weiter verfahren soll; hier mein Werdegang:
-August 08: Sehnerventzündung, Verminderung auf ca. 20% Sehleistung
- Sofortige Einweisung ins Krankenhaus, Blutuntersuchung, MRT und Liqour-Untersuchung.
Ergebnisse: Nicht aktive Läisonen im Gehirn, geringere Entzündungsnachweise im Liqour - daher Diagnose \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\“MS\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\”. - Sofortige Stoß-Therapie mit Kortison (5x1g), unter Kortison Verschlechterung der Sehkraft auf 0,1.
- Nach einer Woche \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\“Pause\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\” erneute Stoßtherapie mit Kortison (5 x 2,5g)- wieder ohne Erfolg- Auge konstant schlecht, dazu kommen extremes Nachtschwitzen und ein Gewichtsverlust von über 7kg, trotz ausgiebigen \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\“Frustessens\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\”. Seit Beginn der Kortisonbehandlung habe ich eine Schwäche in den Beinen, die bis heute erhalten geblieben ist.
Nach weiteren 2 Wochen Beginn mit Plasmapherese (Blutwäsche), insgesamt 5 Durchgänge - ebenfalls ohne Verbesserung.
Vor 5 Jahren hatte ich einen Zeckenbiß, vor drei Jahren eine sehr ausgeprägte Wanderröte - unter Hinweis darauf hat meine Neurologe Elisa- und Westernblot-Test machen lassen, die positiv ist:
- IgG positiv, IgM negativ, IgG Immunoblot positiv (p14, VlsE)
Zu einer Behandlung konnte er sich mit diesem Ergebnis aber nicht durchringen und es wurde zur Bestätigung eine Elispot-Test gemacht, der positiv ist (T-Zell-Reaktion gegen Borrelien-Antigene).
Meine akuten Beschwerden sind neben der verminderten Sehleistung auf einem Auge, eine häufig auftretende Schlappheit in den Beinen, Müdigkeit, Schlafstörungen, ein erhebliches Problem (Schmerzen seit 6 Monaten) im Schultergelenk, dessen Ursache zwei Orthopäden nicht ermitteln konten, dazu habe ich dauernd Schmerzen in der rechten Ferse (Fußunterseite) sowie mehr oder weniger regelmäßig auftretendes nächtliches Schwitzen. Darüber hinaus ich regelmäßig einen geschwollenen Lymphknoten im Hals - Ursache unbekannt.
Seit 2 Wochen bekomme ich \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\“vorsichtshalber\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\” Rocephin (2g i.V.). Mein Auge ist neu untersucht worden und die Sehkraft liegt bei 0,6 inzwischen. Bei Ende der Plasmapherese lag sie bei 0,2. Die Ärzte bleiben bei der Diagnose MS wg. der niedrigen Enzündunsgwerte im Liquor. Leider ist bei der Lumbalpunktion nicht auf Borrelien untersucht worden. Westernblot und Elispot waren nach 2 Kortisonstoßtherapien und 5 Plasmapheresen \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\“noch positiv\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\”.
Was ist Eure Meinung zu meinem \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\“Fall\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\” - hättet Ihr vielleicht einen Hinweis darauf, wie weiter verfahren werden sollte.
Für Hinweise wäre ich wirklich dankbar - ich bin wirklich etwas am Ende momentan.
Vielen Dank im Voraus!
VG
Adagio