An die Copaxone Anwender: Geht es euch auch so, dass ihr vermehrt an Verstopfung leidet? Meine Ernährung ist ausgewogen, ballaststoffreich,eben von allem etwas und von manchem mehr. Daran kann es nicht liegen. Ich schiebe meine Stuhlgang Problem auf Copaxone.
Wie ergeht es euch?

Liebe Grüße
Danke für eure Antworten im Voraus

Hallo liebe Luisa,

ich nehme Copaxone seit drei Jahren und habe keine Verstopfung davon bekommen.

Liebe Grüße

Phönix

Hallo,
ich spritze seit 2005 Copaxone und habe auch enorme Probleme mit meiner Verdauung (Verstopfung). Ich habe 2008 gelernt, das MS auch Probleme mit dem Mastdarm induzieren kann, sodass ich glaube, das deine Verdauungsprobleme nicht von den Copaxonen kommen, sondern von der MS.

Es gibt wohl Medikamente, die den Stuhlgang flüssiger machen. Ich habe diese von meinen Hausarzt und Neurologen empfohlen bekommen, aber ich bervorzuge die mechanische
Art der Erleichterung.

LG
Klaus

da bringst du mich auf eine idee. ich bemerke auch seit längerem die tendenz zur verstopfung. nehme seit januar wieder copaxone. könnte bei mir schon damit zusammenhängen, aber daran hatte ich noch gar nicht gedacht. stht da nix im beipackzettel?

Hallo und danke für eure ehrlichen Antworten,
im Beipackzettel steht es schon drin, aber Klaus hat mich darauf hingewiesen, dass natürlich oder auch eher die MS sein kann. Und daran habe ich nie gedacht. Habe heute bei Copaktiv angerufen und nachgefragt. Dann kam die Bestätigung, dass es an der MS liegen kann.
@Phönix, wie lange bekommst du schon Copaxone? Loni, du schreibst, du bekommst wieder Copaxone, wie lange hattest du pausiert? Ich hatte mir mal ca. 3 Jahre Pause genehmigt. Ich erinnere mich aber nicht mehr, ob ich da auch schon Darmprobleme hatte. Nun ist es aber so, dass ich 3 mal hintereinander schlechten Stuhlgang hatte. Gestern, dass 3 mal, sogar Kotsteine. Das war das erste mal. Das war höllisch schmerzhaft.
@ Klaus: Meinst du mit mechanisch das “ausräumen”?
Liebe Grüße und besseren Stuhlgang für alle :-/

Hallo,
ich meinte keine Darmspülung, weil da braucht man wieder Leute, die einem helfen.

Mit mechanisch meinte ich - Das ist allerdings nicht so appetittlich, deswegen verzichte ich
auf eine genauere Beschreibung -. Aber ich bin auf der Toilette alleine und es hilft bis jetzt seit
2 Jahren. Vorher hatte ich enorme Probleme und dadurch auch Schmerzen. Aber seitdem mein
Neurologe mir den Hinweis gab, das die Nerven des Mastdarm vielleicht von der MS betroffen sind,
entschloss ich mich zu dieser “mechanischen” Lösung, da sie unmittelbar funktioniert, wenn man es braucht und ich es alleine herbeiführen kann.

LG
Klaus

Hallo Luisa,

ich spritze jetzt seit drei Jahren Copaxone. Ich wußte bisher nicht, dass es eine MS-bedingte Verstopfung geben kann. Meine Info war, dass es am Bewegungsmangel liegt.

Gute Besserung und liebe Grüße

Phönix

Hallo Luisa,
da du über Bewegungsmangel schreibst. Prof. Mäurer. Mitglied des ärztlichen Beirats der AMSEL,
hat letzt in Stuttgart einen Vortrag über “MS und Sport” gehalten. Dieser ist auf meiner privaten Homepage (www.KlausDMay.de) erhältlich. Dort sagte er, das Sport extrem wichtig ist, um seine Koordination und allgemeine Fitness bei MS zu erhalten.

Zum Thema Verstopfung bei MS sagt er zwar nichts, aber ich beziehe auf andere Studien, die
belegen, das der Mastdarm von der MS betroffen sein kann, was Verstopfung zur Folge hat. Bei mir ist das leider auch der Fall.

Gruss
Klaus

ich habe von mitte 2010 bis ende 2011/anfang 2012 pausiert. wollte mich einfach nicht ständig an die ms erinnern lassen. nach weitere läsionen habe ich mich dann entschlossen, copaxone wieder zu nehmen, auch weil die nw absolut akzeptabel sind. flushs hatte ich auch noch nie, nur hautreizungen, die zwar nerven können, aber doch noch im rahmen sind.

ob ich während der pause auch verstopfung hatte? ich denke mal, ja! kann es aber im nachhinein nicht beschwören.

@ Klaus, Bewegungsmangel habe ich nicht. Ich bin zu Fuss noch ganz gut unterwegs. Gibt es mal schlechte Tage, dann pausiere ich etwas mehr. Das machte mich ja so stutzig, warum ich so eine heftige Obstipation habe. Ich achte jetzt noch mehr auf meine Ernährung: Pflaumensaft (schmeckt leicht eklig, Pflaume als Trockenobst oder frisch, verschiedenes an Kleie, Buttermilch,…) Mal schauen… ich berichte wieder, wie es mir damit ergeht. Heute ist der 2. Tag, an dem ich mich so ernähre.
Bis bald

P.S freue mich sehr über eure Informationen…
lg

So, es hat geklappt, der erste Stuhlgang seit 2 Wochen mal wieder alleine. Was habe ich gemacht?! Ich habe seit 3 Tagen 2 mal am Tag 3 Pflaumen gegessen,Buttermilch getrunken, verdauungsfreundliche Joghurts und seit gestern Abend 2 Gläser mit Pflaumensaft, 1x Movicol. Vielleicht hilft es auch anderen, z.B. Pflaumensaft zu trinken.

Wenn es dir hilt ich nahm Copaxone etwas über ein Jahr bis ich auf Interferone gewechselt bin weil ich wieder einen stärkeren Schub hatte. Ist mittlerweile 2Jahre her. Also konkret hatte ich keine wirklichen Stuhlgangprobleme. In wiefern wirkt sich das aus? Hast du Durchfall oder geht es einfach schlechter voran? Oder nur kleine Kügelchen? Bin da keine Experte. Vielleicht mal mit einer Umstellung der Ernährung versucht? Wenn es einfach nur schlecht läuft. Versuche es mal mit Milchzucker.

Okay habe deinen Post über die Ernährung übersehen. Scheint woll die Ernährung und zusätzlich die MS zu sein. Die MS kann ja sogut wie jeden Nerv deines Körpers angreifen. Der Darm/After wird ja auch angesteuert wenn du drücken willst. Wie bei der Blase.

Hallo Vxo, danke für die Tipps. Das mit der Ernährung habe ich nur ergänzt, ich esse schon sehr ballaststoffreich, dadurch habe ich bereits 14 kilo abgenommen. Mein Neuro meinte, dass könnte auch familiär bedingt sein. Einige meiner Familie haben nämlich Probleme mit dem Darm. Das mit den Pflaumen mache ich also nur ergänzend und das mit Movicol sowieso.
Mal abwarten…

hallo Luisa, spritze mich noch nicht so lange,ca. 6 Monate.Während ich am Anfang auch Vsrdauungsprobleme hatte,sind diese seit es Zwetschgen gibt wie weggeblasen.Ich esse so ca. 3oo gr. tägl.Stuhlgang funktioniert täglich.

Liebe Grüsse

Sindy