Hallo liebe MSler,

ich hab da eine Frage.
Ich habe vor einer Woche einen Schub wurde stationär 5 Tage lang mit Cortison 1000mg behandelt ( war das 3te mal) und am letzten Tag kam die Erste Infusion Ocrevus 300mg dazu. Ich wurde vor 2 Tagen aus dem KH entlassen und jetzt habe ich Nebenwirkungen das ich denke ich gehöre in die Psychiatrie.Mir kommt alles unwirklich vor,meine eigene Wohnung kommt mir komisch vor,sogar mein Partner wirkt auf mich wie ein Fremder ich hab das Gefühl den Verstand zu verlieren und kann kaum klare Gedanken fassen.
Ist es normal so zu reagieren?
Wenn das die Wirkung sein soll dann werde ich noch Verrückt.
Ich hoffe sehr das mir jemand weiter helfen kann oder ähnliche Erfahrung gemacht hat und mir sagen kann ob das Gefühl vergeht.
Danke

Hallo Maren,

das kann möglicherweise eine Nebenwirkung vom Kortison sein. Bei mir hat die Kortisonstoßtherapie eine manische Episode ausgelöst, in der ich allerhand Mist gebaut habe. (Fing damit an, dass ich einer Krankenschwester einen Handstand zeigen wollte als sie nachts nach dem Rechten sehen wollte…)
Ich würde schauen, wie sich das entwickelt und ggf. beim Arzt ansprechen.

Hast Du Menschen um Dich rum, mit denen Du darüber reden kannst?

Liebe Grüße,
Puisa

1 „Gefällt mir“

Hallo Puisa das klingt ja super… :sweat_smile: Einen Handstand ich hoffe sehr es ist gut verlaufen.
Wahrscheinlich ist es jetzt unpassend aber durch deine Nachricht hab ich jetzt ein schmunzeln im Gesicht auch wenn es bestimmt nicht lustig für dich war…ich denke auch das im Moment alles durcheinander bei mir ist und hoffentlich bald vorüber geht.
Ja ich habe Personen mit denen ich reden kann aber die können es nicht nach vollziehen richtig da sie selber weder Cortison noch ähnliches genommen haben.

Hey,

ich hatte nach und auch während einer Stoßtherapie psychisch so meine Probleme.
Was Puisa beschreibt, kann ich bestätigen. Habe unheimlich viel dummes Zeug erzählt und gemacht. Rückblickend hatte das Verhalten wohl auch schon manische Züge.
Danach fiel ich emotional in ein tiefes Loch und hab mir fast schon wieder das Gefühl unter Kortison zurück gewünscht.

Alles Gute.

Patrick

2 „Gefällt mir“

Zum Handstand ist es glücklicherweise nicht gekommen, davon wurde ich abgehalten. Freut mich, dass ich Dich zum Schmunzeln bringen konnte. Rückblickend finde ich es auch witzig, es ist zum Glück nichts allzu schlimmes passiert. :smile:

Vielleicht kannst Du denen sagen, dass es mit dem Kortison zusammenhängen könnte, damit die das ggf. auch besser einordnen können. Wichtig ist halt, dass Du jemanden hast, mit dem Du darüber reden kannst, Du das nicht mit Dir alleine ausmachen musst und jemand da ist, falls Du jemanden brauchst. :four_leaf_clover:

2 „Gefällt mir“

Genau das möchte ich aber nicht.

2 „Gefällt mir“

Guten Morgen Sonnenblume, da hast du wohl recht.
Ich bin aufgewacht und das Spiel geht weiter meine Gliedmaßen sind wie Beton und Blei und mein Hirn bleiert vor sich hin.Dann gibt es kurze Momente wo es normal scheint und zack wieder alles durcheinander.Mir macht es Angst denn es fühlt sich an als ob ich meinen Körper verlasse. So eine Reaktion hatte ich noch nie auf das Cortison ich hatte schon höhere Dosen als Stoßtherapie.
Ich denke heute halte ich es noch aus und morgen dann Neuro…Vielleicht ist es auch eine normale Reaktion habe vom 14.3-20.3 1000mg Cortison und am 20.3 300mg Injektion Ocrevus bekommen,davor den üblichen Impfmarathon damit Therapie starten kann.
Naja ich hoffe der Spuk geht vorbei und ich halte durch bleibt ha nix anderes übrig

Solange ich keine Gefahr für mich selbst oder andere darstelle und keine Schulden anhäufe, ist das für mich ein Schritt, der jede Menge mögliche Nachteile nach sich ziehen kann und nicht viele Vorteile bietet. Ich möchte meine Autonomie nicht derartig aufgeben, auch nicht vorübergehend, denn die ist mir sehr wichtig.

Für mich ist klar, dass ich in Zukunft Kortison ablehne und mein Umfeld mir Bescheid geben soll, sollte eine derartige Episode nochmal vorkommen.

1 „Gefällt mir“

@Sunny_Yellow das mit dem Reorganisieren finde ich voll spannend und bei Überlastung wie ein Notaus zu erleben,habe ich selbst schon im Schub und/oder durch Cortisonstoss erlebt.
Habe es der Neurologin auch beschrieben als wenn alles neu in Schubladen einsortiert wird.
Auch alte Erinnerungen waren wieder greifbar.
Immer wenn diese minütigen Episoden durch waren, sass ich wohl mit wie erstarrt da und hatte kurz wie Notaus. Also Null Gedanken.
War spannend, aber nochmal möchte man das nicht nochmal haben.
@Sunny_Yellow wo könnte ich zu dem Thema was lesen.? Gibt es Fachbegriff dafür?

1 „Gefällt mir“

Viele Dak, bei einem Neuropsychologen habe ich damals leider keinen Termin bekommen und die Neuropsychologin in der Reha hatte nur 10 Minuten Zeit

1 „Gefällt mir“

Liebe sunny yellow und Romy

Ich hatte ähnliche „Episoden“ vor vielen Jahren, als ich Schilddrüsenhormone für meine damalige Überfunktion nehmen musste. Ich war wie in einer anderen Welt mit neuen „Wirklichkeiten“

Cortison ist ja auch ein Hormon, bei mir war es überdosiert, nach Korrektur der Dosis hatte ich das nicht mehr. Und die Mammutdosis an cortison ist ja definitiv zu hoch für den Körper zum verarbeiten.

1 „Gefällt mir“

Find das Thema bloss im Nachgang spannend. Werde mal die Sachen zu Neuroplastizität googlen u zu den anderen Stichworten.

Hab ja keinen Schaden davon getragen, mir ging es nach paar Tagen wieder ganz normal. Hab das Arzt Thema nicht weiter verfolgt. Möchte anderen keine Termine bei Spezialisten wegnehmen, die zum Beispiel nach Hirntrauma Probleme haben.

Zu dem Thema der Threaderstellerin kann ich nur sagen, ausruhen,ausruhen,ausruhen.
Man muss dem Nervensystem im/kurz nach Schub Ruhe gönnen.
Hab ich auch bisher falsch gemacht.

2 „Gefällt mir“

Klingt nach typischen Cortison Nebenwirkungen. Habe darunter auch so einiges erlebt und dachte zeitweise „durchzudrehen“. Bei den ersten beiden Ocrevus Infusionen erhält man ja auch nochmal etwas cortison, vllt war das alles in der Summe zu viel für deinen Körper.

1 „Gefällt mir“

Das freut mich🍀

LG☀️

1 „Gefällt mir“

Das ganze Kortison plus die Ocrelizumab-Infusion ist sicher eine Belastung für den Körper. Jedes für sich einzeln schon, und beides zusammen erst recht. Ich würde auch sagen, Ruhe so weit wie möglich gönnen, damit der Körper sich von den Belastungen erholen kann.

2 „Gefällt mir“

Hallo Ihr Lieben ja das mit dem Schonen ist so eine Sache ABER heute geht es schon etwas besser mit kurzen Episoden…es ist erstaunlich was der Körper mit einem anstellt.
Vielen lieben Dank an alle Kommentare und Tips es hat mich wirklich sehr beruhigt.
Jetzt weiß ich was in Zukunft auf mich zu kommt und hoffe das es eventuell bei längerer Einnahme weniger NW gibt.
Ich muss aber zugeben das war eine heftige Erfahrung :sweat_smile: hab echt zeitweise gedacht “jetzt verlier ich den Verstand!”
Zum Glück merke ich jetzt wie ich langsam wieder normal werde und mein Körper sich regeneriert.
Ich bin so dankbar dieses Forum gefunden zu haben das war wirklich eine Hilfe!

Wünsche Euch Allen eine schöne Woche 🫶

8 „Gefällt mir“

Ich glaube, die Kombination 5000 mg Kortison in fünf Tagen und dann gleich noch Ocrevus obendrauf wird immer eine Belastung für den Körper darstellen. Weiß nicht, ob sich der Körper daran gewöhnen kann. Ich würde in Zukunft lieber versuchen zu vermeiden, beides so zeitnah zu geben. Wenn möglich, besser mit einigem Abstand zwischen beiden.

Ist meine Meinung. Und ich kann dazu Erfahrung beisteuern, denn ich hatte schon sowohl Kortisonstöße als auch Rituximab-Infusionen (der sehr ähnliche Vorläufer von Ocrelizumab).

Und den Impfmarathon hattest du zusätzlich noch. Das ist in der Summe wirklich viel.

Wünsche dir weiterhin gute Regeneration.

2 „Gefällt mir“

@Sunny_Yellow hey du hast leider die Beiträge schon gelöscht. Die Fachbegriffe waren
Neuroplastizität und TBI ?