Hallo zusammen,
Ende November 24 bin ich morgens aufgewacht und mir fehlte mein halbes Auge. Schwarz nix war mehr da. Also bin ich zum Augenarzt und die Untersuchungen bestätigten das. Also hat er mich ins Krankenhaus überwiesen. Sehnerventzündung. Mein erster Schub, den ich gemerkt habe.
Nachdem Cortison zunächst geholfen hat- Auge war zu 85% zurück- ging es innerhalb von 2 Tagen wieder schlechter. Also entschieden die Ärzte 1,5 Wochen später aus Plasmapheres umzusteigen. Die habe ich dann 4x bekommen und 3x Blutwäsche…nach drei Wochen KH wurde ich kurz vor Weihnachten entlassen.
Auge ist inzwischen zu 100% zurück, nur am PC arbeiten, TV und im Dunkeln klappt noch nicht wirklich gut.
Auf dem Kopf MRT (und einem älteren von 2013) konnte man sehen, dass ich damals schon 1 Läsion hatte und es inzwischen 3 waren. Das Rücken MRT versetzte die Ärzte “ins Staunen”, weil sie sich wunderten, dass ich mit der Läsion nicht im KH gewesen war. Tatsächlich war ich bisher, bis auf die Geburt meiner Kinder, nicht im KH.
Im Krankenhaus hat man parallel zur Plasmapherese noch Impfungen aufgefrischt. Bin bisher voll Stiko geimpft.
Jetzt soll ich am Mittwoch direkt mit Kesimpta anfangen. Nach Euren ganzen Beiträgen habe ich jetzt Bauchschmerzen, weil es ja direkt ein Eskalationsmedikament ist und ich bisher bis November (Sehnerv) keine “Probleme” mit MS hatte. Jetzt komme ich ins Grübeln…warum die Ärzte (grosses gutes international angesehenes Klinikum mit Forschung & MS Ambulanz) direkt eskalieren?