Hallo befe,
der angebliche “immunstimulierende” oder “immunstärkende” Effekt, den man Kräutern und Gewürzen in der Volksmedizin zuschreibt, heißt nicht gleich, dass sie Schübe auslösen! Natürlich darfst du Ingwertee trinken. Sonst dürftest du beispielsweise auch keine Paprika und Knoblauch essen.
Aufpassen müssen wir bei Stoffen, die heftige Reaktionen des Immunsystems auslösen können, wie Echinacin. (Eine Freundin von mir wurde durch Echinacin zur Allergikerin.)
Riskant sind auch die “amerikanischen Überdosen” von Nahrungsergänzungsmitteln, vor allem Vitamin C, die können zu einer unspezifischen Immunstimulation führen. Da Ascorbinsäure sehr schnell über die Nieren wieder ausgeschieden wird, ist es sinnvoller, sie - wenn überhaupt - zur Blasenentzündungsprophylaxe über den Tag verteilt in kleinen Dosen zu sich zu nehmen (ca. 4 mal täglich 150 mg Vit. C).
Die meisten industriell hergestellten Obst- und Gemüsekonserven, -säfte und Softdrinks enthalten aber Ascorbinsäure serienmäßig als Antioxidans, sodass es einen echten Mangel eigentlich nicht mehr gibt.
Ingwer darfst du bedenkenlos essen und trinken. Ich liebe Ingwer, z.B. Ingwerkekse und Ingwerschokolade, und er ist auch lecker gegen Magenverstimmung. Außerdem ist er ein altbewährtes Mittel gegen Seekrankheit. Soll sogar bei MS-bedingtem Schwindel und Übelkeit helfen, wie auch gegen Seekrankheit, und besser als Vomex (Dimenhydrinat). Guten Appetit!
Liebe Grüße!
Renate