Hallo! Ich habe meine Diagnose seit 2000. Das größte Problem habe ich mit ständig wiederkehrenden Drehschwindelattacken. Wenn ich mich hinlege und den Kopf zur linken Seite drehe beginnt der Drehschwindel und dauert einige Sekunden. Weiters habe ich dabei starke Muskelverspannungen im Nacken. Gibt es jemand der die gleichen Symptome hat? Mein Neurologe meint es wäre nicht typisch für MS! Danke für eure Antworten!
Habe die Diagnose MS seit Anfang 2003. Der Drehschwindel trat bei mir vor etwa 8 Wochen zum ersten mal auf. Bei mir ist allerdings die rechte hintere Kopfseite betroffen. Mein Neurologe sagte mir ebenfalls, dass das mit der MS eher nichts zu tun hat. Er empfahl mir, mich senkrecht hinzusetzen und mich schlagartig auf die rechte Körperseite zu legen. Wenn sich der Schwindel gelegt hat soll ich mich schnell auf die linke Körperseite legen. Wenn kein Schwindel mehr da ist, sollte ich mich wieder aufrecht hinsetzen und diese Übung 20 mal wiederholen. Habe seitdem kaum noch Probleme. Sprich doch Deinen Neurologen mal drauf an. Eine andere Meinung interessiert mich auch.
Hallo,
ich selber habe dieses Symptom noch nicht (zumindest bewußt) gehabt. Allerdings kenne ich zumindest 2 Bücher, u.a. ein Trias-Ratgeber zu MS, in beiden wird MS als Symptom genannt. Auch in Foren u.ä. hab ich schon öfter darüber gelesen.
Viele Grüße und alles Gute Andrea
Hallo Andreas! Auch mein Neurologe meinte Anfangs es würde sich um einen gutartigen Lagerungsschwindel (vom Innenohr ausgehend) handeln und verordnete mir die gleichen Lagerungsübungen die du erwähnt hast!
Da jedoch diese Symptome bei mir bereits über Jahre hinweg immer wieder auftreten meinte er dann doch, dass es von der MS kommen müssten, ein sogenannter “zentraler” (d.h. vom Gehirn) ausgehender Lagerungsschwindel. Da ich über dieses Thema eigentlich noch keinen Beitrag im Forum finden konnte, hat mich einfach mal interessiert ob es auch andere Patienten gibt, die immer wieder dieses Problem haben. Hast du eigentlich noch andere Symptome und wie ist man bei dir draufgekommen?
LG Marion
Hallo Marion,
bei mir trat als erstes ein Kribbeln in der linken Gesichtshälfte auf und eine Lähmung der linken Zungenhälfte. Bei 2. Schub habe ich Doppelbilder gesehen. Beim 3. Schub war meine rechte Zungenhälfte betroffen. Da schmeckte alles nur noch bitter. Nach der jeweiligen Kortisonbehandlung sind die Symptome wieder abgeklungen. Was geblieben ist sind die Doppelbilder. Aber nur, wenn ich ein Auge für einen Moment schliesse und dann wieder öffne. Dann brauchen die Nerven einen Moment, um das Bild wieder übereinander zu bekommen. Probleme habe ich nur beim gehen und das Gleichgewicht macht mir zu schaffen. Da mache ich allerdings täglich Übungen (Therabänder, Gymnastikball, Therapiekreisel). Damit habe ich schon einige Fortschritte gemacht.
Andreas
Hallo Marion.
das habe ich eben noch zu dem Thema Drehschwindel gefunden:
Multiple Sklerose (MS) ist eine schwere Erkrankung des zentralen Nervensystems (Gehirn und Rückenmark). Mindestens 150.000 Menschen in Deutschland sind daran erkrankt, rund 4000 kommen jährlich hinzu. Die häufigsten Symptome sind Taubheit und Lähmungen in den Armen oder Beinen sowie schwere Sehstörungen. Auch Drehschwindel, Ohnmachten und Nervenschmerzen können auftreten. Die Störungen treten meistens als Attacken (Schübe) auf, die nach einigen Wochen wieder zurückgehen.
Scheint also nach dieser Meinung doch mit der MS zusammen zu hängen
Auf der folgenden Seite kannst du noch mehr über MS erfahren.
http://www.ivonne-radtke.de/thiele.html
oder im Inhaltsverzeichnis:Weihe Dr. Wolfgang, Vorträge (ziehmlich am Ende)
Alles gute…hoffentlich ohne Schwindel!
Gruß, Andreas
Lieber Andreas, vielen Dank dass du noch Informationen zu diesem Thema gesucht hast! Habe auch schon in der Vergangenheit im Netz nach diversen Informationen zum Thema Drehschwindel gesucht. Wie ich dass allerdings verstanden habe tritt dieser MS-bedingte Drehschwindel in den verschiedensten Situationen auf und nicht nur beim Hinlegen und drehen in eine bestimmte Seitenlage, wie das bei mir eben der Fall ist. Auch meine Neurologin hatte eingentlich so einen Fall noch nie gesehen! Drum möchte ich hier nochmals nachfragen ob es Patienten gibt bei denen dieser Schwindel auch nur im Liegen auftritt - vielleicht meldet sich ja noch jemand! Viele Liebe Grüsse an alle
Marion
Wenn der Schwindel immer in der gleichen Körperlage auftritt, kann es sich um den gutartigen Lagerungsschwindel handeln. Der tritt bei losen Teilchen im Innenohr auf und läßt sich trainieren. Dabei immer wieder die Lage einnehmen, die den Schwindel auslöst. Warten, bis der Anfall vorbeigeht und wiederholen. Nach mehreren Wiederholungen sollten die Attacken schwächer werden.
Bei mir tritt der Drehschwindel auf wenn ich ins Bett gehe und mich hinlege. Der geht eigentlich auch schnell vorbei. Komm mir vor wie in einem Karussell.
Der andere Schwindel kommt bei unerwarteten Bewegungen wie beim Aufrichten wenn ich etwas aufhebe. Dieser Schwindel dauert nur Sekunden - ist aber unangenehm und verursacht oft auch Angst und Beklemmung, manchmal verlier ich auch kurz mein Gleichgewicht. Oder zumindestens ist es kurzzeitig gestört. Mein Neuro meint dazu es sei nicht von der MS sondern würde jedem passieren, nur seien MS`ler mehr auf ihren Körper fixiert und würden diese mehr wahrnehmen und sich Gedanken machen. Je weniger ich diese beachten würde um so seltener würden sie vorkommen. Na ich weiss nicht - es hängt auch von meiner Verfassung ab. Bei körperlicher Anstrengung ist es einfach häufiger und ich lauf nach dem Aufräumen wie besoffen durch die Räume. Ich bin dann halt trunken von der Arbeit, grins. Gruss Iris
Liebe Mario, ich habe deinen Beitrag leider erst jetzt gefunden, ich hoffe, du liest meine Antwort noch. Ich habe nämlich genau das gleiche Problem. Mein Neurologe meinte anfangs auch, dass es sich um den gutartigen Lagerungsschwindel handeln würde. Ich kann mich seit 3 Jahren nur noch auf den Bauch legen, in jeder anderen Position bekomme ich starke Drehschwindelanfälle mit unkontrollierbarem Körperzittern. Nach der Diagnose zentraler Lagenystagmus muss ich jetzt Lyrica nehmen, ein Mittel gegen Epilepsie. Nur helfen tut es auch nicht richtig. Es ist zwar etwas besser geworden, totzdem halt ich es nur in Bauchlage aus. Auf jeden Fall lautet meine Frage, was tust du gegen deinen Schwindel und gibt es noch mehr Leute mit diesem Problem? LG Gina