Der Leidensdruck muss nur hoch genug werden.

Hätte ich vor einigen Jahren auch nicht für möglich gehalten, dass ich diese Schritte überhaupt erwäge.
Mal sehen ob mein Doc (Hausarzt) da mitgeht. Er kennt meine Sch… seit über 30 Jahren.

Uwe

1 „Gefällt mir“

Ja, das stimmt wohl. Ich kenne das nur aus meinem eigenen Umfeld, HIV-Infizierte mussten zumindest damals eine ganze Wagenladung an Medikamenten schlucken. Bei vielen hat dann irgendwann die Leber nicht mehr mitgemacht.

1 „Gefällt mir“

Dann sauf ich halt über die Milz… :sunglasses:
(Ironie aus)

Uwe

1 „Gefällt mir“

Meine Milz oder Leber ist eine Minibar :sweat_smile:…gab oder gibt es noch einen Sauftitel

1 „Gefällt mir“

Danke für den aktuellen Link zum Thema.
Aber bereits Betroffenen hilft es weiterhin nicht.

Ich suche andere Wege, siehe meinen Link
Multiple-Sklerose-Patientin kann nach Einnahme von HIV-Medikamenten wieder gehen

Uwe

Aber wenn es mit antiviralen Medis besser wird und eben gegen EBV wirkt, dann ist das doch auch für bereits betroffenen relevant. Und ich habe Kinder: für mich ist das sehr wohl relevant, wie für jeden mit Kindern, da MS auch z.T. vererbt wird.

Hier wahrscheinlich der gleiche Fall:

Ich habe diesen Fall verfolgt:

  • es geht um Tenofovir
  • die Patientin war noch in RRMS, also aktive Entzündungsphase
  • es ging ihr später wieder schlechter, da sie ein anderes Mittel genommen hat, was nicht gegen die lytische Phase von EBV wirkt.
  • Momentan wird einiges gemacht, um eine Vakzine gegen EBV zu erstellen. Auch eine therapeutische Vakzine wäre möglich.
2 „Gefällt mir“

Da müsste man am Ball bleiben. Newsletter abonnieren ö.ä.
Hast Du da einen Kontakt, Mailadresse entdeckt?

Uwe

Danke für die Info

Um das Vitamin C wieder ins Leben zu erwecken.
Der Vitamin-C-Spiegel im Plasma korreliert mit dem Niveau an Antikörpern gegen das Epstein-Barr-Virus (EBV). Forscher haben eine umgekehrte Korrelation zwischen dem EBV und Vitamin C im Plasma bei Patienten mit Mononukleose und CVS festgestellt.

EBV und VC

1 „Gefällt mir“

Es ist sicherlich spannend. Allerdings bin ich bei Aussagen von Wahls skeptisch. Ansonsten habe ich extra einen genetischen Test gemacht und siehe da, meine Gen. Prädisposition entspricht der der allgemeinen Bevölkerung. ich bin in der Mitte sozusagen. Es sind mehrere Hundert Ge Varianten, die hier beteiligt sind. Jedenfalls ist das der bisherige Kenntnisstand. Dass EBV die MS triggern kann glaube ich ( ja glaube!), weil ich Mononucleose hatte relativ spät und über 10 Jahre später dann erstes MS Symptom. Also in meinem Fall kann ich mir eine Beteiligung vorstellen.

1 „Gefällt mir“

Impfstoff EBV in Arbeit - Nutzen ungewiss

Hallo @Victoria
Hast du deine Mononucleose testen lassen?
LDH / Wolf Quotient?
VG

Es wurde damals explizit bestätigt, da die Ärztin eben nicht wusste, was ich genau habe! Da es schon einiges her ist, kann ich dir leider keine Details nennen. Ist 15 Jahre her :slight_smile:

Ah ok , interessante Zusammenhäge :wink:

https://www.nature.com/articles/s41564-024-01699-6

1 „Gefällt mir“

Wobei die Frage ist, wieso manche dann MS bekommen und so viele nicht.
Immerhin hattest du einen Gen-Test oder und eigentlich keine Risikogene? (Oder habe ich das falsch im Kopf?)

Ich selber hatte wissentlich nie Pfeiffersches Drüsenfieber/Mononukleose, sondern nur meine Schwester. D.h. ich hatte es entweder unbemerkt als Kind oder 2013 - da hatte ich eine Krankheit, die verdächtig wäre eine Mononukleose gewesen zu sein.

Einen Gentest habe ich nicht, meine Mutter hat aber diffuse Autoimmunsymptome mit Tendenz zur Sklerodermie, aber alles nicht stark ausgeprägt oder stark beeinträchtigend. Für eine Diagnose von irgendwas reicht es nicht.

Ja, mein genetisches Risiko ist durchschnittlich. EBV ist wohl für die Entstehung einer MS notwendig, aber nicht hinreichend.
Wobei ich sogar bei notwendig mir nicht sicher bin, ich meine in dem großen ausgewerteten Datensatz, wo man diesen Zusammenhang bestätigt sah, hatte man glaube ich schon einen Fall von MS ohne EBV.
Da ich Pfeiffersches Drüsenfieber hatte und richtig heftig, hatte man dann explizit EBV nachgewiesen. Deswegen weiß ich das bei mir ganz genau.