Hallo! Hat jemand von euch schon mal eine Eigenbluttherapie gegen die MS gemacht? Ich bin gerade von den Reaktionen meines Körpers überrollt und für jede Hilfe dankbar.

Christiane

habe schon gehört soll ziemlich helfen! wer macht sowas und wer bezahlt sowas?

Habe vor Jahren eine wegen Allergie gemacht,hat geholfen .Mein Arzt, Naturheilarzt; meint nach der Diagnose MS könne er keine mit mir machen,da es den Verdacht gäbe,Eigenblutbehandlungen seien schädlich bei MS Er sei nicht so ganz überzeugt,aber sicher sei sicher.Was habt ihr wo gehört,eure Informationen scheinen in eine ganz andere Richtung zu gehen Grüße Rosemarie

Ich habe beruflich oft mit med. Mikrobiologen zu tun. Nachdem, was ich von denen gehört habe, habe ich mir geschworen: nie mehr eine Eigenbluttherapie. Es hat Aids-, Hepatitis- und viele andere Infektionserkrankungen gegeben, wo eindeutig nachgewiesen wurde, dass es durch die EB-Therapie ausgelöst wurde. Meine EB-Therapie war lange vor meiner MS-Dgn (mind.12 Jahre), also Schübe sind nicht dadurch ausgelöst worden. Ich kann auch drauf verzichten, meine Tochter hat keine MS, aber eine EB-Therapie würde ich auch bei ihr nicht machen lassen.

Ich verzichte seit meiner MS-Diagnose darauf, Schübe sind bei mir damals nicht ausgelöst worden, obwohl ich nach heutigem Wissen schon lange vor der Eigenbluttherapie Schübe hatte.Ich kann mir zwar vorstellen,dass Infektionserkrankungen,die im Körper bereits ruhen,dadurch ausgelöst werden, aber nicht,dass sie dadurch verursacht werden.Was im Körper ruht,kann durch vieles ausgelöst werden.Grüße,Rosemarie

Vielen Dank, Anne und Rosemarie!

Ich habe leider das System hier nicht richtig verstanden, ich dachte, wenn mir jemand antwortet, dann erfahr ich das per mail. Deshalb erst jetzt meine Antwort. Die EB-Therapie mache ich bei einer Homöopathin, bei der ich leider erst die 2. MS-Betroffene bin. Ich hab später mit einer klassischen Homöopathin geredet, die sagte, EB würde sie bei MS-Betroffenen nie machen. Ja, ich bin halt auf schöne Worte reingefallen, hab im Voraus bezahlt (1500) und nun hab ich das Dilemma. Die H. hat mir halt ziemlich plausibel gemacht, dass die Blutserumzellen “umgepolt” werden, damit sie die gesunden Zellen nicht mehr angreifen. Ich fand das glaubhaft, und mittlerweile ärgere ich mich zu Tode. Es hat sich nämlich überhaupt nichts gebessert, im Gegenteil: Seit 2 Monaten taube Hände, aber sie versucht mir einzureden, das seien Wasseransammlungen oder Nervenentzündungen, die vom Copaxone kommen. Ach so, genau: sie hat von Anfang an gewusst, dass ich Copaxone nehme. Aber mittlerweile sind alle negativen Erscheinungen, die ich habe, nur vom C. verursacht. Klar könnte ich einfach aufhören, aber sie hat mir angeboten, auch nach den 20 Behandlungen, die schon durch sind, weiterzumachen, bis eine Besserung eintritt. Und ich sage mir halt – jetzt habe ich einmal angefangen und das Geld bezahlt, jetzt sollte ich auch weitermachen, sonst erfahre ich nie, ob es was gebracht hätte.
Bin halt jetzt am Überlegen: Meine Neurologe empfiehlt mir, Cortison zu nehmen wegen der Hände, aber ich fürchte mich vor den extremen Depressionen, die ich immer davon kriege. Und dann sind ja schon 2 Monate vorbei, vielleicht geht’s von alleine weg? Ich hab halt bisher noch nie einen Schub „ausgesessen“, sondern immer schnell Kortison genommen. Das wäre wohl dann auch ein anderes Thema, aber vielleicht habt ihr trotzdem einen Tipp an mich, gern auch an chrissy-reh@web.de.
Vielen Dank und liebe Grüße!!! Christiane

Auch bei Homöopaten und Naturheilärzten gibt es halt solche und solche. Mein Naturheilarzt ist verrufen wegen seiner Skepsis gegenüber der Schulmed. Er und eine Homöop. haben mir zum Interforon geraten der niedergel.Neurologe war dagegen(ich lag in einer FA und dort wurde mir das empfohlen ich wollte vor dem Entschluß noch mit dem Neuro reden erreichte ihn aber nicht,Gott sei Dank),er empfahl mir auch, auf den Vorschlag des Stationsarztes Kaliumkanalblocker zu nehmen einzugehen und war einer der wenigen die Med. überhaupt kannten(der KKB war noch nicht zugelassen).Er würde eine EB jetzt nicht mehr bei mir machen ist sich aber unsicher ob es wiklich schadet., hält es aber für möglich.Helfen tut so etwas natürlich nicht von einem Tag auf den anderen .bei der Überlegung Kortison oder nicht würde ich ein neues MRT als Anhaltspunkt nehmen.Gibt es frische ,aktuelle Entzündungen auf jeden Fall Kortison.Übrigens habe ich mit einer ganz langsamen Ausschleichung gerade in Punkto Psyche .gute Erfahrungen gemacht obwohl es letztendes mehr Kortison war.Mit den Händen mußt du unbedingt Ergo oder KG machen .Sensibilitätsübungen mit Senfsamen,Raps usw.Wenn du niemand findest Maile mir .Und auf die Dauer empfehle ich dir eine andere Homöo.oder Naturheilarzt jemand der Schulmed und Naturheilmed als Ergänzung sieht zumindest bei manchen chron. Krankheiten.So sieht es meiner und manchmal glaube ich er versteht v. MS mehr als mein ehemaliger Neuro.Ich hoffe du triffst die Entscheidung die für dich gut ist,liebe Grüße Rosemarie

Auch bei Homöopaten und Naturheilärzten gibt es halt solche und solche. Mein Naturheilarzt ist verrufen wegen seiner Skepsis gegenüber der Schulmed. Er und eine Homöop. haben mir zum Interforon geraten der niedergel.Neurologe war dagegen(ich lag in einer FA und dort wurde mir das empfohlen ich wollte vor dem Entschluß noch mit dem Neuro reden erreichte ihn aber nicht,Gott sei Dank),er empfahl mir auch, auf den Vorschlag des Stationsarztes Kaliumkanalblocker zu nehmen einzugehen und war einer der wenigen die Med. überhaupt kannten(der KKB war noch nicht zugelassen).Er würde eine EB jetzt nicht mehr bei mir machen ist sich aber unsicher ob es wiklich schadet., hält es aber für möglich.Helfen tut so etwas natürlich nicht von einem Tag auf den anderen .bei der Überlegung Kortison oder nicht würde ich ein neues MRT als Anhaltspunkt nehmen.Gibt es frische ,aktuelle Entzündungen auf jeden Fall Kortison.Übrigens habe ich mit einer ganz langsamen Ausschleichung gerade in Punkto Psyche .gute Erfahrungen gemacht obwohl es letztendes mehr Kortison war.Mit den Händen mußt du unbedingt Ergo oder KG machen .Sensibilitätsübungen mit Senfsamen,Raps usw.Wenn du niemand findest Maile mir .Und auf die Dauer empfehle ich dir eine andere Homöo.oder Naturheilarzt jemand der Schulmed und Naturheilmed als Ergänzung sieht zumindest bei manchen chron. Krankheiten.So sieht es meiner und manchmal glaube ich er versteht v. MS mehr als mein ehemaliger Neuro.Ich hoffe du triffst die Entscheidung die für dich gut ist,liebe Grüße Rosemarie

Hallo Rosemarie,

danke für deine Antwort. MRT hatte ich erst im Januar, ich glaub nicht, dass ich so schnell wieder eins kriege. Hab auch gehört, dass ein Schub auch ohne aktive Herde stattfinden kann und umgekehrt. Ich hab jetzt nicht ganz verstanden: nimmst du Interferone? Und die KKB, wozu sind die gut? Weißt due eigentlich, ob bei einem Schub die Entzündungsparameter im Blut auch hochgehen? Die Homöopathin wollte mich nämlich auch mit diesem Argument vom Kortison abhalten…
:-/

Liebe Grüße, Christiane

Da hast Du aber ganz schön Lehrgeld bezahlt!
An Deiner Stelle würde ich sofort mit dem Eigenblutquatsch aufhören.

Mfg
Uwe

Hi Chrissi, ja ich nehme Interforon,jetzt schon 6Jahre und bin sehr zufrieden .Der KKB ist für die bessere Nervenleitung ,stell dir vor ein Kabel hat eine beschädigte Schutzummantelung ein Teil des Stromes würde verloren gehen ehe er am Ziel ankommt.Wenn Myelin fehlt passiert ähnliches.Ein KKB verändert die Zellwände,so dass Kalium nicht mehr abwandern kann und der Nervenflußss funktioniert. Half bei mir sehr schnell gegen Taubheitsgefühleliebe Grüße Rosemarie

Uwe, Eigenblut ist an sich kein Quatsch, nur bei MS und einigen anderen Krankheiten sollte man es vermeiden.Es gibt schulmed. Dinge, die man beiMS vermeiden soll,das macht aber diese Dinge an sich nicht schlecht . Grüße Rosemarie