Du hast deine Meinung öffentlich geschrieben.

“Wenn es keine Alternativmedizin geben würde, wird auch nicht mehr geforscht…”

Das ist Unsinn!

Ich hab einige Heilpraktiker kennengelernt und stelle fest:

Es gibt engagierte, empathische, die sich wirklich mit der Materie auseinandersetzen, die tatsächlich Heilung/Linderung bewirken
und viele andere die abzocken und lediglich ihr Konto heilen.

(Das versteh ich nicht als bashing,sondern als teilen von Erfahrungen)

Meine Physio braucht keinen HP-Schein.
Sie versteht ihr Handwerk, weiß über den Tellerrand zu schauen und hat schon sehr viel bei mir bewirkt.

Mit Andrea teile ich seit langem nicht nur Erfahrungen mit dem Aufbau und/oder Stabilisierung meines Körpers sondern z.b. rund um die Verordnung von Cannabis. Sie hat noch einige mehr MS-Patienten, denen früher eine KÜ verweigert wurde und die mittlerweile auch regelrecht versorgt werden

OK.
Und diese Info

wird ausgeblendet. Ist zuviel Fantasie nötig, um auf die Konsequenzen zu schließen? Vermutlich.

Was genau ist damit gemeint? Das Medizin/BT bei MS nicht ausreicht sollte jedem klar sein. Was aber kann ein Heilpraktiker noch anbieten, was über den Standard Ernährung, Sport, Physio, NEMs und Stressreduktion hinausgeht? Das verstehe ich nicht. Mich würde wirklich mal interessieren, was ihr da angeboten bekommt. Ich kenne nur Globuli und kolloidales Silber (beides wirkungslos).

Was hat Physiotherapie mit Homöopathie zu tun?

1 „Gefällt mir“

Für mein dafürhalten machen das PTs, damit sie nicht nur die Anamnese machen können, wie bisher, sondern auch Rezepte ausstellen dürfen.

Der homöopathische Aspekt ist unwichtig.

Ich habe mal in meiner Heimatstadt geschaut was die Heilpraktikerin so anbietet.

, In meiner Praxis biete ich die folgenden Behandlungen an:

  • Dunkelfelddiagnostik (nicht zur Diagnose geeignet)
  • Colon-Hydro-Therapie (unsinnig und u.U. gefährlich)
  • Abnehmen ohne Diät (keine neue Erkenntnis)
  • Ausleitung und Entgiftung (Unsinn)
  • Akupunktur (eventuell sinnvoll)

Der Klassiker: Sie wollte Medizin studieren, was sie dann aber nicht konnte und ist stattdessen Heilpraktikerin geworden.

Therapiemethoden Übersicht - Fachverband Deutscher Heilpraktiker Therapiemethoden Übersicht - Fachverband Deutscher Heilpraktiker

1 „Gefällt mir“

Das liest sich wie das medizinische Gruselkabinett.

Du hast dir jetzt in wenigen Minuten alles inkl. der Anwendungsbereiche und Grenzen der Methoden genau durchgelesen um das zu beurteilen?

Ich würde normalerweise auch nicht alles, was von schulmedizinischen Ärzten angeboten wird, bei mir anwenden, s. Abnehmspritze, Magenverkleinerung, Schönheitsoperationen …, andere lassen sich nicht impfen oder lehnen immunsuppressive Therapien ab.

1 „Gefällt mir“

Aderlass und Bluegeltherapie? :smiley: Ich würde behaupten, dass 80% des Angebots nachgewiesener Bullsh… ist.

1 „Gefällt mir“

Kannst du ein wenig konkreter werden? Was zahlt die Kasse nicht und warum?

@Nalini

Sorry, ich kann Deinen Standpunkt jetzt nachvollziehen.

1 „Gefällt mir“

Warum nicht?

Die richtige Antwort müsste lauten, weil es nicht wirkt bzw. nicht wirken kann. Wenn es eine Wirksamkeit hätte, würde es doch von allen ,normalen" Ärzten angeboten werden. Es sei denn man glaubt wirklich, dass Big Pharma mit den Ärzten unter einer Decke steckt.

2 „Gefällt mir“

Was eine Blutegeltherapie bewirkt https://search.app/tXdkH1njFrXNz7Lg7

Aderlass gegen Hypertonie https://search.app/A3AtLJByE8qDtdxm6

Aderlass gehört in den Bereich der Medizingeschichte. Es gibt einen Grund, warum es heute in der Form nur noch sehr selten durchgeführt wird. Es gibt Ausnahmen, wo es tatsächlich noch gemacht wird - aber von Ärzten. Wer es unbedingt machen will, kann auch Blut spenden.

Die Blutegeltherapie ist nicht durch Studien belegt und basiert sehr wahrscheinlich auf den Placebo Effekt. Ein Gang zum Arzt ist da sinnvoller - ausserdem ist das Tierquälerei.

1 „Gefällt mir“

Das stimmt nicht so ganz. Wie zB. die Dunkelfeld Analyse:

Ich zitiere:

, Ein deutsches Forschungsteam bat einen Heilpraktiker, Blutproben von 110 Personen mittels Dunkelfeldanalyse auf eine Krebserkrankung zu untersuchen [1]. Der Heilpraktiker hatte mehr als sechs Jahre Erfahrung mit der Methode und wusste nicht, worum es in der Studie ging.

Von 95 Personen waren die Blutproben auch auswertbar. Zum Zeitpunkt der Blutabnahme hatten 12 von ihnen eine Krebserkrankung, die durch Gewebsproben gesichert waren. Von den 83 gesunden Personen hatten mehr als die Hälfte (46) in der Vergangenheit Krebs gehabt, der erfolgreich behandelt worden war und sich im Labor nicht mehr nachweisen ließ.

Lediglich bei 3 der 12 Betroffenen tippte der Heilpraktiker korrekterweise auf Krebs. Hingegen stellte er bei 30 der 83 gesunden Personen fälschlicherweise eine Krebserkrankung fest."

oder Bachblütentherapie:

oder Colon-Hydro Therapie

Danke, ich habe genug von diesem Unfug.

Ein wenig (ich habe vor Jahren in einer Apotheke ausgeholfen). Aber ich bin keine Expertin, daher vertraue ich Ärzten die eine universitäre Ausbildung durchlaufen haben. Versteht mich bitte nicht falsch - in Deutschland herrscht Religions- und Glaubensfreiheit. Das ist ein sehr wichtiges Gut.

Allerdings finde ich es sehr bedenklich, wenn Menschen mit MS die noch nicht diagnostiziert wurde zum Heilpraktiker gehen und sich einreden lassen, dass die Symptome wegen dem Ungleichgewicht im Körper kommen. Ähnliches ist mir passiert und ich bin mir sicher, dass es noch zahlreiche andere Fälle da draussen gibt.

Mit fällt gerade kein Grund ein, warum jemand mit MS zum Heilpraktiker gehen sollte. Die Diagnose haben wir und wo die Symptome herkommen ist ebenfalls klar. Es gibt deutlich sinnvollere Methoden als Homöopathie um den Verlauf bzw. die Symptome zu beeinflussen.

1 „Gefällt mir“

Stimmt, dass die Ausbildung eines Heilpraktikers bzw. einer Heilpraktierin minimal ist und was die med. Kompetenz betrifft, ist das wohl eher die Erfahrung aus der eigenen Tätigkeit und Praxis, was auch nicht zu unterschätzen ist. Da ich aus der Berufsforschung komme, musste ich mich mit vielen verschiedenen Ausbildungs- und Berufswegen auseinandersetzten. G. Jakobine

1 „Gefällt mir“

Und ein Physiotherapeut kann da nicht helfen? Das glaube ich nicht. Ich gehe regelmässig zur Massage und lasse mir die Verspannungen wegmassieren. Mit gutem Erfolg. Mein Physio kann auch ein Masterstudium vorweisen und kennt sich bestens aus. Ich weiss nicht, was an Verspannungen und Schwindel unnormal sein soll. Das ist doch ein ganz gängiges Symptom der MS.

1 „Gefällt mir“