Ich suche für meinen Rehaantrag eine Rehaklinik die ich als Wunsch angegeben kann.
Wer hat dort Erfahrungen mit der oben genannten Klinik? Was ist positiv und was weniger gut? Wie ist die Kunst- oder Kreativtherapie bei MS? Wie gut ist der Qigong?

Welche Freizeitangebote gibt es, nach Therapieende und wie waren die Aerzte im Neurologischen Bereich? Freue mich über Rückmeldungen.

Jenny

beneidenswert, so ein energiebündel wie du!! als ich in reha war, wollte ich nach den ganzen therapien einfach nur noch schlafen! mir müh und not noch das abendbrot, bißchen tv und ab in die falle. grade einmal in vier wochen hab ich mich mit einer bekannten zu einem ausflug aufgerafft

freizeitangebote?? ehm, man ist nicht in der reha, um bespaßt zu werden oder urlaub zu machen, sondern um seinen gesundheitszustand zu verbessern.

Hallo Jessy,
also ich kann nur von der Kiliani-Klinik von 2007 sprechen. Der Aufenthalt war genial.
Es kommt natürlich darauf an was Du für Ansprüche an die Kunsttherapie hast. Für mich war es ok weil ich mich meinen 10 Minuten Gemälden widmen konnte. Es gab aber auch
Schmuckangebot. Sie sind ziemlich individuell auf Wünsche eingegangen.
Die Qi-Gong-Therapie hat mich auf den Geschmack gebracht. Im Jahr drauf war ich in der TCM-Klinik in Bad Kötzting. Man kann viele Therapieangebote nützen.
Neuroschwimmen, Trampolin, Atemgymnastik, Stick-Walking, Muckibude, kognitives Training, Psychotherapie, etc…
Ich hab mich zu Anfang umfassend informiert und hab mir dann mein Programm zusammengestellt.
Hinzu kam natürlich, daß wir eine nette verrückte Clique waren, die Abends häufig in der Cafeteria gespielt oder gequatscht …
Idefix

Den letzten Satz hab ich gar nicht gelesen,
Wir sind ab und zu Essen gewesen, wobei das Essen in der Klinik lecker war.
In der Nähe ist eine Therme, die sehr schön ist. Da ich mir ein ziemlich dichten Therapiplan verordnet hab, wollt ich abends normal ins Bett krabbeln ihm Morgens wieder fit zu sein. In der Nachbarklinik war wohl ab und zu Disco. Aber ehrlich dazu hatte ich keine Lust abends. Die Therapien waren schon anstrengend und ich wollte sie optimal für mich nützen und das hab ich auch getan. Ich habe mir viele wertvolle Anregungen von da mitgenommen.
Prof. Leerieder ist sehr nett und kompetent.
Ich würde sofort wieder hin.