Hallo ihr Lieben,

ich wollte mal nachfragen, ob jemand von euch eine Therapie mit Immunglobulinen bekommt oder schon bekommen hat.
Diese Art von Behandlung wird meistens bei Schwangeren oder Stillenden angewendet und ist kaum bekannt, deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn jemand der schon Erfahrung damit gemacht hat, davon berichten könnte.

Ich danke euch im Voraus!

ich habe über ein Jahrzehnt lang Immunglobuline genommen. Es war im Grunde eine Erfolgsstory, allerdings mit Einschränkungen und gegen Ende hin für meinen Neurologen war die Gefahr das es zu schwach ist. Viel später mehr dazu.

1 „Gefällt mir“

Lieben Dank für deine Nachricht! Wenn du Zeit und Lust hast, würde ich mich sehr freuen, wenn du genauer darauf eingehen könntest was die Einschränkungen waren und warum es zu schwach sein soll, laut Neurologen

1 „Gefällt mir“

@Panta das würde mich auch interessieren, da bei einer B-Zell-Depletion, wie ich sie mache, nach einigen Jahren eine Immunglobulintherapie anstehen kann. Die Informationslage dazu ist leider nur sehr dürftig und Erfahrungswerte findet man nahezu überhaupt nicht.

Ich bekam wie gesagt über ein Jahrzehnt Immunglobuline. Marke Intratect.
Ich hatte zu Beginn um 30 eine sehr aktive MS, und schwere Schübe. Ich bekam Copaxone.
Das war der volle Mißerfolg. MS hat ja so viele Varianten. Ich denke, es gibt auch unentdeckte neurologisch entzündliche Krankheiten, die unter MS fallen. Ich hatte also Schübe unter Copaxone. Der Letzte bildete sich schlecht zurück monatelang.
Dazu war ich immer sehr infektanfällig. Auch vor der MS,. mein ganzes Leben schon. man kann auch da wieder kaum verallgemeinern. Aber ein MSler hat eigentlich der allgemeinen Meinung nach eher weniger Grippe. Also bekam ich IGs, alle 4 Wochen Infusionen.
Es ging mir paar Jahre exzellent, auch die Infektanfälligkeit wurde weniger.
Meine Neurologin damals verwendete das manchmal gerne. Es hatte kein Lobby, laut Ihr war die Interferonlobby zu stark. Und ja mittlerweile gab und gibt es vermutlich wirksamere Medikamente.

Ich setze es dieses Jahr ab, weil die letzten Jahre es nicht mehr so vertragen haben, und die MRTs schlecht waren.
Kesimpta probiere ich jetzt auch bald ein Jahr. Überlege es abzusetzen.

Mal schauen, was die MRTs im Jänner bringen.

1 „Gefällt mir“

Und zur MS. ich habe seit 15 Jahren praktisch keine schweren Schübe, es schübelte so dahin bzw. tut es immer noch. ich kam und komm mir manchmal vor, wie wenn eine entzündung kommt und geht. dazu hatte ich im mrt eine seltene, aber ernste tumor balio like läsion. deshalb kesimpta.
über IGs wirst du nicht finden cosmo. meines wissen wurde jede studie vor langer zeit abgebrochen.

1 „Gefällt mir“