Ich bekam wie gesagt über ein Jahrzehnt Immunglobuline. Marke Intratect.
Ich hatte zu Beginn um 30 eine sehr aktive MS, und schwere Schübe. Ich bekam Copaxone.
Das war der volle Mißerfolg. MS hat ja so viele Varianten. Ich denke, es gibt auch unentdeckte neurologisch entzündliche Krankheiten, die unter MS fallen. Ich hatte also Schübe unter Copaxone. Der Letzte bildete sich schlecht zurück monatelang.
Dazu war ich immer sehr infektanfällig. Auch vor der MS,. mein ganzes Leben schon. man kann auch da wieder kaum verallgemeinern. Aber ein MSler hat eigentlich der allgemeinen Meinung nach eher weniger Grippe. Also bekam ich IGs, alle 4 Wochen Infusionen.
Es ging mir paar Jahre exzellent, auch die Infektanfälligkeit wurde weniger.
Meine Neurologin damals verwendete das manchmal gerne. Es hatte kein Lobby, laut Ihr war die Interferonlobby zu stark. Und ja mittlerweile gab und gibt es vermutlich wirksamere Medikamente.
Ich setze es dieses Jahr ab, weil die letzten Jahre es nicht mehr so vertragen haben, und die MRTs schlecht waren.
Kesimpta probiere ich jetzt auch bald ein Jahr. Überlege es abzusetzen.
Mal schauen, was die MRTs im Jänner bringen.