Hallo Christiane,
sind denn schon andere Möglichkeiten wie Infektionen, Clamydien, Borrelien ect, rheumatische Erkrankungen usw. ausgeschlossen bevor man einen Zusammenhang mit MS vermutet.
Zu Erhöhungen der Blutsenkung kommt es bei bestimmten Veränderungen der Eiweißkörper oder der roten Blutkörperchen im Blut.
Mögliche Ursachen:
Entzündungen, Infektionen
Erhöhungen erst nach ein bis mehreren Tagen zu erwarten. Auch der Abfall bei Besserung erfolgt sehr langsam (mit einer Halbwertszeit von 4-6 Tagen).
Rheumatische Erkrankungen und Kollagenosen (Rheumatische Arthritis, Lupus Erythematodes, Sklerodermie, Panarteriitis nodosa, Arteriitis Temporalis,…)
Maligne Tumoren
Paraproteinämien (abnorme Eiweißvermehrung im Blut bei bestimmten Formen von Blut- bzw. Lymphdrüsenkrebs, z.B. Plasmozytom oder Morbus Waldenström). Sehr starke Erhöhungen möglich.
Eiweißverluste bei Nierenschäden (nephrotisches Syndrom)
Herzinfarkt (nach 2-3 Tagen; kann wochenlang erhöht bleiben)
Lungeninfarkt oder Lungenembolie
Leberzirrhose
Leichte Erhöhungen vor der Monatsblutung der Frau
Einnahme der “Pille”
Schwangerschaft
Hypercholesterinämie, Hypertriglyzeridämie
Blutarmut (bes. bei großzelligen Formen wie der Vit.B12/Folsäuremangel- weniger bei kleinzelligen wie der Eisenmangelanämie)
Dextraninfusionen