Hallo an alle

ich habe eine Frage aber erst kurz zu meiner Vorgeschichte ich habe seit 4 Jahren multiple Sklerose hatte erst vor kurzen mein 10 schub 7 davon sehr grosse jetzt habe ich am Montag termin bei der Aok die helfen mir wegen Rentenantrag dazu kommt das ich wegen der MS Arbeitslos geworden bin weil ich Ausgesteuert wurde kann mir einer von euch das ganze Rentenprozedere in einfachen worten erklären ich habe nähmlich auch von der Kognitiven seite starke defizite und kann so einiges nicht mehr umsetzten ich war auch erst vor kurzen im Berufsförderungswerk Heidelberg zur Berufsfindung und Arbeitserprobung wo all meine Defizite raus kamen die ich lange zeit abgestritten habe wie zum bsp sehr starke rechen und rechtschreibschwächen sowie das ich einiges nicht umsetzten kann und ich rutsche in eine immer stärkere Depri ab wenn ich das alles mein privaten umfeld erzähle tritt jedes mal ein betrettenes schweigen ein weil keiner weiß was er mir raten bzw sagen soll ich hoffe das mir irgendeiner von euch helfen kann und sei es noch so ein kleiner ratschlag danke im Vorraus

genau dises prozertere hab ich hinter mir,kenne also all die betretenen gesichter und so weiter,
was ich nicht verstehe ist warum wurde dir nicht mal früher geraten einen antrag auf erwerbsunfähigkeits rente zu stellen,diese sozialarbeiter …
also zuerst stellst du auf der krankenkasse oder dem gemeindeamt einen antrag auf eu-rente,
gib alle unterlagen vorallem untersuchungsergebnisse im kognitiven bereich mit und stell gleichzeitig einen antrag auf reha ( quellenhof bad wildbad ) denn dort wird dann deine erfähigkeit getestet und so hast du die schnellste chance berentet zu werden
es ist sehr schwer mit der unsichtbaren ms klar zukommen,such dir bitte psychologische hilfe,denn außerhalb versteht es kaum einer ,die hat doch nichts ,von wegen, ich für meinen teil würde gern tauschen man hängt in allen lebensbereichen
es ist schwer es kurz zuerklären,wenn du noch fragen hast mail noch mal ,kannst mir auch deine tel geben ruf dich dann an ,dann kannst mich genaueres fragen ,ich hab den weg hinter mir und dir drück ich die daumen
hoff ich konnte dir helfen mary

Hallo Amicelli,

ich würde Dir raten dich beim SoVD (Sozialverband Deutschland) eintragen zu lassen. Kostet 60 Eur Jahresbeitrag und die helfen und beraten bei Rente, ALG, Reha, Hilfsmittelantrag etc.
Im Notfall gibt es dort auch Anwälte die Widerspruch formulieren etc.

http://www.sovd.de/

LG
Pucci