Hallo nochmal in die Runde.
Mittlerweile war ich bei meinem Neurologen und er meinte dass vor allem das wie von euch schon genannte Lhermitte-Zeichen für ein MS Symptom spricht. Daraufhin hat er mir 2 MRT Termine vereinbart die ich jetzt hinter mich gebracht habe. Hierbei wurden keine aktiven Herde entdeckt.
Das MRT vom Rückenmark hat vermeintlich keine neuen Herde gezeigt (Vgl. 2022) wobei eine Stelle nicht zu 100% vergleichbar war. Auch im Kopf waren keine aktiven Herde zu sehen.
Laut Radiologe gibt man hier kein Cortison oder würdet ihr das anders sehen ?
Aktueller Stand:
Das Lhermitte-Zeichen spüre ich noch immer, wenn auch etwas schwächer. Mein unterer Rücken fühlt sich etwas verkrampft an, ein bisschen wie ein verspanntes Hohlkreuz. Vllt sollte ich mir hierfür Massagen / Physio verschreiben lassen …
Zwischenzeitlich hatte ich das Gefühl dass sich mein Füße schwächer anfühlen aber manchmal auch absolut gar nicht. Ich muss dazu sagen dass es derzeit für mich schon eine Ausnahmesituation ist und wenn ich rund um die Uhr meinen Körper “fühle”, ich mir vermutlich auch das ein oder andere Symptom einbilde. Vermutlich könnt ihr das gut nachvollziehen …
Wie beschrieben hatte ich 12 Jahre keine Probleme/Symptome und habe ein ganz normales Leben geführt. Schon alleine weil ich nicht an die Krankheit gedacht habe und sie gewissermaßen vergessen habe. Dafür bin ich sehr dankbar.
Zu Beginn der Diagnose MS habe ich Rebif ausprobiert was Depressionen bei mir ausgelöst hatte. Das hatte ich abgesetzt und habe Tecfidera genommen. Tecfidera hatte erst gut geklappt allerdings haben sich bei mir gutartige Tumore auf dem Stimmband gebildet die operativ entfernt werden mussten. Nach dem Absetzen des Medikaments sind diese nicht mehr zurückgekommen. Seither habe ich keine Medikamente eingenommen.
Was würdet ihr an meiner Stelle nun tun ?
Laut Radiologe sieht man im Gehirn einige abgeklungende Herde. Das letzte MRT vom Schädel ist von 2013 und er meinte dass man alleine durch die Technik mittlerweile mehr sieht und somit ein Vergleich zu damals gar keinen Sinn macht. Im Laufe der 12 Jahre hatte ich zudem eine Borreliose die Neurologische Symptome ausgelöst hatte. 12 Jahre ohne Symptome/Probleme sind glaub ich schon toll … dennoch sind natürlich alte Herde zu sehen …
Noch ein paar Fragen zum Schluss 
1.) Kann die Borreliose auch Herde im Hirn hinterlassen, die man dann im MRT sieht ?
2.) Wie oft lasst ihr euren MS Verlauf per MRT kontrollieren?
3.) Würdet ihr an meiner Stelle Medikamente nehmen und wenn ja welches ? Mit was habt ihr gute Erfahrungen gemacht. Immunsuppresiv und mich selbst spritzen fällt dabei leider raus. Die Schubförmige MS wurde 2013 diagnostiziert. Bin leider nicht auf dem Stand der Dinge was man so nimmt und was sich so getan hat …
4.) Wie lange kann es dauern bis sich Symptome zurückbilden? Ich frage deshalb weil ich noch die Hoffnung habe, dass sich das Lhermitte Zeichen vielleicht noch verbessert und sogar verschwindet …
Danke an alle die den langen Text lesen und mit Rat und Tat dabei sind 