Hallo ihr Lieben, ich habe mich in diesem Forum angemeldet weil ich euch nach euren Erfahrungswerten zur Nachwirkungen einer Cortison-Therapie fragen wollte.

Vorab, ich bin kein MSler, hab stattdessen Hashimoto.

Aufgrund von Ohrproblemen die sich durch Schwindel und beidseitigem Tinnitus äußern (vermutlich aufgrund meiner ständig entzündeten trockenen Schleimhäute) habe ich eine Stosstherapie über 5 Tage mit 100 mg Prednisolon täglich bekommen. Dazu Antibiose, da nicht klar war ob es eine Belüftungsstörung ist, oder ein andere entzündlicher Prozess.

Das ist jetzt rund 2,5 Wochen her und ich habe festgestellt, dass ich seitdem neben Durchschlafproblemen, leichten Darmbeschwerden und Müdigkeit vor allem an Kaltschweiß leide, der plötzlich auftritt. Das passiert manchmal wenn ich mich bewege, aber auch wenn ich auf der Couch sitze und nichts tue. Blutdruck oder Blutzuckerprobleme kann ich ausschließen.

Kennst ihr diese Beschwerden (vor allem das kalte Schwitzen) auch von Cortison? Können diese Sympthome noch von der Therapie sein?

liebe Grüße,
Bummel

Hi Bummel,

schonmal in den Beipackzettel geschaut? Auch vom Antibiotika?

Wie sehen deine Schilddrüsenwerte aus?

Wie deine restlichen Blutwerte? Vor allem die Mineralstoffe wie Kalium, Natrium, …

Ich frage mich allerdings, warum dir ein Arzt ein Immunsuppressivum (Kortison) und dann noch ein Antibiotika gibt. Hat der immerhin vorher noch einem Abstrich gemacht um den Infekt nachzuweisen?

Oder alles einfach mal so, nach dem Motto, irgendwas wird vielleicht helfen…

Grüße
Lucy

Hallo Lucy, danke für deinen Beitrag!

Ja im Beipackzettel vom Predinisolon stand was von vermerhtem Schwitzen und bei Antibiotikum wird auf Sanego auch vereinzelt von Schwitzerein berichtet.

Allerdings frag ich mich in wie fern das noch nach 2,5 Wochen nach der letzten Einnahme von den Medikamenten kommen kann? Wirkt Cortison den solange nach?

Das Antbiotikum habe ich bekommen weil da noch ein grippaler Infekt dazu kam. Meine Kalium und Natriumwerte kenne ich nicht, können Unterversorgung und Mangel den solche Symptome auslösen?

Meine Schilddrüsenwerte haben sich durch die Medikamente nicht wirlich verändert und liegen mittig bis ins obere Drittel. Vor der Stoßtherapie und der Antibiose hatte ich diese Beschwerden auch nicht. Hatte da aber auch früher schon schlechtere Werte und reagiere da eher mit nicht schwitzen können drauf, weshalb ich das als Ursache auch eher ausschließe. Mache aber morgen mal Werte.

Ach ja, ich bin seit dem auch immer mal wieder nervös zwischendurch ohne wirklichen Grund. Kann das alles noch Nachwirkung vom Cortison sein?

Viele Grüße, Bummel

Hi Bummel,

ein grippaler Infekt ist meist viral bedingt, da bringen Antibiotika nichts, können sogar schaden. Und einige Antibiotika wirken noch Wochen nach. Inkl. der Nebenwirkungen.
Von daher, Antibiotika immer erst nach einem Abstrich und dann immer das passende dazu.

Und dazu noch ein Immunsuppressivum, das bringt dein Immunsystem durcheinander.

Hast du das Kortison immer früh morgends genommen? Hast du den Magenschutz dazu bekommen?

Predinsolon ist innerhalb von ein paar Stunden wieder abgebaut, der Körper kann aber länger daran zu kämpfen haben.

Kortison ist ein Hormon und kann aus dem Grund noch lange eine Auswirkung auf den Körper haben, vor allem wenn nur auf Verdacht und ohne Überwachung das ganze angewendet wird.

Grüße
Lucy

Hi Lucy,

das mit dem Abstrich stimmt schon, allerdings muss ich sagen dass ich sowas bei einem Arzt eher selten erlebt habe, also dass der Arzt vorher einen Abstrich macht. Dass das mit dem Antibiotikum nicht gut zusammen passt stimmt aber.

Das Cortison hab ich immer morgens genommen, allerdings ohne Magenschutz weil ich von Protonenpumpenhemmer nicht viel halte. Ging auch ehrlich gesagt ganz gut ohne Magenprobleme.

Wenn ich dich richtig verstehe dann meinst du aber dass es durchaus möglich ist, dass meine Schwitzerei und die anderen Beschwerden immernoch von der Therapie kommen können ja?

Viele Grüße,
Bummel

Hallo Bummel,

“Cortison” ist nur ein Oberbegriff für eine ganze Stoffgruppe. Es gibt große Unterschiede zwischen den Cortisonen, unterschiedliche Eigenschaften, unterschiedliche Wirkstärke, unterschiedliche Nebenwirkungen.

Du hast Prednisolon bekommen, das besonders starke mineralocorticoide Nebenwirkungen hat. Das heißt, es kann den Elektrolythaushalt gehörig durcheinander bringen. https://de.wikipedia.org/wiki/Mineralocorticoide

Ich weiß nicht, wie stark die mineralocorticoiden Nebenwirkungen von 5 x 100 mg Prednisolon zweieinhalb Wochen nach der Behandlung noch sind. Wurden deine Elektrolyte mal bestimmt? Isst du genug Obst und Gemüse, z.B. Bananen?

Ich kenne die Nebenwirkungen von 4 x 500 mg Prednisolon - sie hätten mich fast auf die Intensivstation gebracht, weil die Neuro-Tölpel die Packungsbeilage nicht gelesen hatten. Da steht, dass bei hohen Dosen der Serumkaliumspiegel zu überwachen ist.

Das machten sie bei mir nicht, und ich bekam eine Hypokaliämie mit lebensgefährlichem Herzrasen. In den Anfangsjahren der Cortisonanwendung (1960er - 70er) kam es durch Behandlungsfehler nicht selten zu Todesfällen. Statt die Fehler bei sich selbst zu suchen, verteufelten die Weißkittel das Cortison, das so vielen Menschen das Leben rettete. Deswegen ist es immer gut, sie dabei zu kontrollieren!

Wie sich 5 x 100 mg Prednisolon auswirken, weiß ich nicht! Möglicherweise hast du noch nach zweieinhalb Wochen einen Kaliummangel, das kommt aber auch darauf an, wie du dich ernährst. Versuch es mal mit Bananen, Kartoffeln, Dörrobst, oder lasse deine Elektrolyte beim Hausarzt bestimmen. Gute Besserung!

Liebe Grüße
Renate