Hallo zusammen,

ich nehme seit einer Fampridin. Und es hilft mir wirklich gut, wieder besser zu laufen.

Nun meine Frage: Nimmt hier eine/r von Euch dazu (mit zeitlichem Abstand natürlich) Tizanidin?

Mein Neuro sagt, dass es okay wäre. Bespreche das auch noch mit ihm, aber er hat keine MS, darum auch hier. :slight_smile:

Macht das hier jemand in dieser Kombi? Ich war am nächsten Tag danach völlig erschlagen. (Was auch an anderen Dingen gelegen haben kann.)

Danke und Grüße!

Anke

Auch wenn du nur Tizanidin nimmst, kannste schon platt sein. „Sind sie zu stark, bist du zu schwach.": war mal Werbung für Fisherman’s Friend.
Übersetzen würd ich das hier mit: “Versuch mal eine geringere Dosis”

5. Unerwünschte Wirkungen

1 „Gefällt mir“

Danke. :star_struck: Ja, dass Tizanidin platt macht, weiß ich aus Erfahrung. Allerdings nicht so nachhaltig wie im Zusammenhang mit Fampridin.

PS: Nehme - wenn (in Absprache mit meinem Neurologen) - ohnehin nur eine Tizanidin am Abend.

Bei einem Muskelrelacanz zu Fampyridin würde ich gleich streiken. Ich nehm Fanpyra auch zum wach werden…, gegen Verspannungen nehm ich eine Wärmesalbe oder Akupunktur…,

1 „Gefällt mir“

Grundsätzlich gebe ich Dir recht. Aber manchmal geht es nicht anders. Ich spare dafür an anderen Medis. :wink:

Fampridin
Neben- und Wechselwirkungen:

Das Medikament kann Schwindel hervorrufen, der Autofahren und das Bedienen von Maschinen gefährlich macht.

[Wenn sowohl Fampridin als auch Tizanidin zu Schwindel etc. führen kann, könnte es ja sein,dass die Wirkung sich potenziert und dich dadurch so ausknockt.]

  • Auslassversuch
  • Dosisanpassung
1 „Gefällt mir“

Das könnte gut sein … Wobei ich vermutete, da die Nacht dazwischen lag, dass es dann nicht mehr so stark sein sollte. Aber das ist natürlich alles Spekulation. Dass es sich potenziert, klingt auf jeden Fall logisch. Danke.

"Tizanidin wird aufgrund der kurzen Halbwertszeit von zwei bis vier Stunden üblicherweise drei- bis maximal viermal täglich verabreicht. Bei den retardierten Arzneiformen reicht eine einmal tägliche Einnahme aus. "

Da erhebt sich die Frage ob du evtl ein Retard hast,wenn du nur 1 am Abend nimmst?

Such mal “Halbwertszeit Fampiridin”

1 „Gefällt mir“

Fampiridin

Die Halbwertszeit beträgt etwa 6 Stunden.
Gemäss der Arzneimittel-Fachinformation. Die Tabletten werden zweimal täglich, d.h. morgens und abends im Abstand von 12 Stunden und nüchtern eingenommen.

[Die Wirkstoffe treffen sich]

https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Fampridin

1 „Gefällt mir“

Ich meide Alkohol und Muskelrelaxantien wegen des Einflusses auf meine Fahrtauglichkeit. Ich möchte weder anderen noch mir Schaden zufüge Muskelrelaxation wird auch eine Verzögerte Reaktionsgeschwindigkeit wer kann das schon bei einem individuellen Körper bestimmen…
Wie swer sich die Entscheider tun hat man in Gosslar bei der Kombination von Cannabis und Alkohol gesehen.
Ich gehörte früher zur Fraktion Bleifuß, das geht schon lange nimmer….

1 „Gefällt mir“

Verwickel dich nicht in Diskussionen mit irgendwelchen Foristen, die dir nur Nebenswirkungslisten an den Kopf werfen.

Tizandin im Zusammenspiel mit Aminopiridin ist generell unbedenklich, es wäre aber wichtig zu wissen, welche Therapie du aktuell machst.

Es hat in der Vergangenheit zumindest punktuell Berichte gegeben, in den das Zusammenspiel von Tizanidin mit Immuntherapien zu Problemen in der Verstoffwechselung durch die Leber gegeben haben soll.

Nimmst du aktuell eine Therapie?

2 „Gefällt mir“

Danke Marc ich argumentiere natürlich aus meiner Sicht und somit auf Grundlage meiner Erfahrungen.
Ich vertrage Baclofen nicht für andere sind es normale Schlaftabletten für mich viel zu stark…
Ich nehme nur Magnesium oder Schüsslergegen meine Spastik in Verbindung mit Faszienübungen.
Du weißt ich habs net mit Medis….

2 „Gefällt mir“

Hi Marc, nein. Ich mache keine weitere Therapie (Diagnose 2006, also schon ein alter Hase). Nun aber Fampridin. Und eben ab und an Tizanidin. Danke Dir.

Das verstehe ich. Bin auch kritisch mit Medis. Aber nun möchte ich das Fampridin vernünftig austesten.

Guten Morgen
so ist es, wenn von 100 Posts 100 negativ sind, wie soll denn das Hirn positiv werden können, unmöglich.
LG

1 „Gefällt mir“

Hallo Mandelkeks ich hatte meine Diagnose 2004. Ich nehme Fampyra schon ewig (ca. 2015) jahrelang nur eine. Aktuell 2. Allerdings des Original. Mit den Generika, hatte ich Probleme. Ich bin gefallen was ich sonst nicht tue…. Zumindest nicht so.

Hab nen guten Tag…. Ok es iat Montag :face_with_spiral_eyes:🥹:star_struck::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

1 „Gefällt mir“

Naja so negativ aber nicht

100 negativ? So schlimm ist es hier doch nicht…

In Diskussionen und Erfahrungsberichten gibt es halt immer ein Für und Wider und es ist nicht immer alles lustig. Für mich ist das normal und stört mich in den meisten Fällen nicht.

Um gut informiert zu sein, brauche ich viele Aspekte, positive und auch die negativen.

1 „Gefällt mir“

Aha. Dann kannst du vermutlich Wechselwirkungen ausschließen.
Ich würde aber dennoch die Leberwerte GOT/GPT zumindest gelegentlich beobachten. Viel Erfolg damit!

1 „Gefällt mir“