Hallo,

ich bin ganz neu dabei.
Habe meine MS 2021 diagnostiziert bekommen. Danach meine Ernährung auf antientzündlich umgestellt und schon positive Effekte bemerkt. Aber ich lese immer wieder von mega positiven Effekten vom Heilfasten.
Hatte es jetzt eigentlich vor, aber meine Neurologin riet mir davon ab, weil das bei Tecfidera wohl Nebenwirkungen geben kann. Mache allerdings schon ewig Intervallfasten ohne das es sich negativ auswirkt.
Hat jemand von euch da irgendwelche Erfahrungen? Egal nach welcher Methode: Buchinger, Mayer oder Scheinfasten.
Wäre toll von euren Erfahrungen zu hören.
Liebe Grüße

JumpingJo

Ich gehe mal davon aus, dass sie Dir davon abrät weil Tec auf leeren Magen ordentliche Magenschmerzen usw. verursachen kann.

Hallo JumpingJo,
Willkommen in dieser Runde. Hast du momentan Nebenwirkungen mit Tecfidera? Und vor welchen Nebenwirkungen hat deine Neurologin gewarnt?
Ich bekomme Ocrevus und faste seit meiner Diagnose 2019 jährlich 2x nach Buchinger. Immer so 5-7 Tage reines fasten, inkl. einem Entlastungs- und 2-3 Aufbautagen. Ich fühle mich danach immer besser und obwohl es manchmal etwas zäh ist, finde ich es jedes Mal leichter und freue mich fast schon drauf.

Tatsächlich hat sie das sehr generell gemeint. Ich hatte noch nie starke Nebenwirkungen. Nur einen Hitze Flash am Anfang und wenn dummerweise mal eine Tablette vergessen wird.:sweat_smile:
Mit meinem Magen hatte ich da noch nie Probleme und ich habe von Anfang an die morgendliche Tabletten nur auf leeren Magen genommen, da ich frühstücken nicht mag.

Hallo Faber,
danke für dein schönes Feedback.

Momentan habe ich keine Nebenwirkungen. Sie hat mich vor verstärken Nebenwirkungen während des Fastens gewarnt und das sie generell vom Fasten mit Tecfidera abrät.

Ich hatte in der Vergangenheit schon mit starken Defizite abgenommen, was dem Scheinfasten sehr nahe kam. Auch in dieser Zeit hatte ich keine Nebenwirkungen. Es hatte mich eher sehr überrascht, dass sie das Fasten so generell ablehnt…:sweat_smile:

Das klingt so, als könntest du es einfach Mal ausprobieren :slight_smile: Du verpflichtest dich ja nicht, es bis zum Ende durchzuziehen - wenn du währenddessen merkst, dass es sich negativ auswirkt, fängst du halt früher mit den Aufbautagen an. Ich hab ein kleines Büchlein, an das ich mich beim Fasten halte. Wenn du willst, schick ich dir per SMS den Titel, un hier keine Werbung zu machen.

Ist dir bekannt, dass immer mehr zu MS und Fasten geforscht wird? Die Charité Berlin ist da Recht aktiv. So falsch kann es also nicht sein.