Hallo ihr lieben!!!

ich hab mal, nach langer Zeit wieder eine Frage an euch… Ich nehm nun, seit mittlerweile 3 Monaten ca. Fluxetin Hexal. So bin ich von den Depressionen stabiler geworden, die durch eine Medi gegen die MS verstärkt wurden.
Jedoch schlafe ich seit einiger Zeit tief wie ein Stein. Wenn ich denn auf der Couch einschlafe (was mir früher NIE passiert ist bei tageslicht, wenn ich mir denn nicht vorher ne Decke über den Kopf gezogen habe um es künstlich zu “verdunkeln”). Wenn ich jedoch eingeschlafen bin, merke ich rein garnix mehr. Telefon klingelt. Monika schläft. Mein Lebensgefährte geht einkaufen und kommt wieder. Monika schläft. Irgendwann werd ich wach- und erschrecke mich was in der zwischenzeit alles passiert ist ohne das ich es mitbekommen habe! Zumal man die Haustür etwas doller zuziehen muss, damit sie zugeht… was mich auch schon wecken könnte, oder zumindest aus dem schlaf holen für kurze Zeit… doch nichts! Ich hatte sonst immer so einen leichten schlaf… Wenn das Telefon auch nur ansatzweise geklingelt hatte- bin ich davon wach geworden.
Irgendwo macht es mir Angst… Desswegen wende ich mich an euch. Ob dies jetzt nun mit dem Medi zutun hat, mit der Ms- oder dem ganzen Stress den ich momentan durchzustehen habe… Ich weiß es nicht :(…

Ich danke euch vorweg für die Aufmerksamkeit!!!

schönen Abend!!!

moni

Hi,

ich bekomme Fluoxetin weil ich wegen meinen Tabletten gegen die Spastik(Lioresal) immer so erschöpft bin…ich weiss nicht ob es jetzt an Fluoxetin liegt ? Aber ich kann gar nicht mehr Schlafen … wenn ich endlich mal einschlafe - bin ich nach 2 Stunden wieder wach und zwinge mich zum weiterschlafen ?!? Steht aber auch im Beipackzettel - bei dem einen führt es zu Müdigkeit bei dem anderen zur Schlaflosigkeit – Seltsames Zeug !
Was ich wissen will - wie wirkt es bei dir ? Woran merkst du das du keine Depressionen mehr hast (blöde Frage) … bist du Besser drauf oder fühlst dich Besser ?? Ich merke ausser das ich nicht mehr Schlafen kann gar nichts - muss wohl nochmal mit meinem Arzt reden !

so on

Hallo!!

Hm… Fluoxetin ist tatsächlich da um einen zu “puschen”. Soweit so gut- ob ich davon was merke… nö. Von den Depressionen her bin ich stabiler geworden, jedoch das ich jetzt unbedingt wieder aktiver bin, das mag in den Sternen stehen. Über eine Zeit war es so, jedoch seit nun ein paar Wochen nicht mehr. Ich nehme schon mittlerweile 2 Kapseln pro Tag, doch leider ist der “gewünschte Nebeneffekt” nicht da… Eine Bekannte hatte auch dieses Medikament- jedoch hat es bei ihr auch nichts gebracht. Wer weiß was das ist… :frowning:

Vielleicht wechsel ich wieder zu Citalopram. Mal schauen… Irgendwie muss einem ja zu helfen sein…

lg

wenn du schon von citalopram schreibst, welche erfahrungen hast du denn damit gemacht. meine ärztin hat es mir wegen meiner depris und wegen müdigkeit gegeben, aber ich kann von mir nicht behaupten das ich dadurch munterer bin. im gegensatz, mindestens genauso müde wie zuvor. gut gegen die depris kann ich es nicht großartig einschätzen weil es immer mal solche und mal solche tage gibt, aber diese müdigkeit.
außerdem finde ich es sehr lustig was du über dein schlafverhalten geschrieben hast. es geht mir nicht anders. wenn ich freitags auf der couch einschlafe kann glaub ich das haus unter mir zusammenbrechen, ich merke nichts. meine eltern wecken mich und laut denen setze ich mich auch hin und erzähle mit ihnen, ich weiß nichts. es is auch schon mal vorgekommen das ich mitten in der nacht aufgestanden bin, mich bettfertig gemacht habe und dann ins richtige bett gegangen bin, und wieder weiß ich nichts. also keine ahnung woran es liegt, wenn du es raus gefunden hast kannst ja mal bescheid geben

Hallo Melli!

Zu Citalopram hab ich 2 Geschichten.

Vor ca. 3 Jahren nahm ich Citalopram. Nach 2, 3 Wochen trat die Stimmungsaufhellende Wirkung ein. Die ganze Last die man so Tagsüber mit sich herumschleppte sah man mit anderen Augen- man fühlte sich “leichter”. Zumindest die Seele fühlte sich leichter an.

Ich nahm das Medikament insgesamt ca 3 Monate. Auch nach absetzen ging es mir immernoch gut, jedoch mit der Zeit, verfiel ich wieder dem “alles grau sehen”. Das dann auch nur Schubweise- aber es war leider wieder da.

Vor 1,5 Jahren nun, war ich bei meiner Neurologin und bat sie mir wieder Citalopram zu verschreiben. Diesmal war meine Erfahrung mit dem Medikament total gegensätzlich. Ich war STÄNDIG müde. Ich hätte schlafen können den ganzen Tag, zwischendurch auch nochmal- und wenn man mal wach war, wollt man sich am liebsten wieder schlafen legen um sich vom schlafen auszuruhen. Stimmungsaufhellende wirkung- nix. Das einzige was sich bei mir geregt hatte- war das Schnarchgeräusch über den ganzen Tag verteilt. Es ist jetzt etwas übertrieben geschrieben- jedoch war ich an und für sich sehr müde von Citalopram. Was ich sehr schade fand, denn beim ersten mal hatte es mir ja auch geholfen. Somit habe ich von alleine aufgehört, dieses Medikament zu nehmen.

Letztes Jahr habe ich über eine Zeit Zitalon bekommen. Wieder mehr oder weniger das gleiche. Ich glaub ich reagiere auf alle Stimmungsaufheller irgendwie mit allem- nur nicht mit der Aufhellung meiner depressiven Verstimmungen. Mit Fluxetin ging es mir fast einen Monat gut… Jedoch nun- wieder diese ehlende Müdigkeit. Ich weiß nichts mit mir anzufangen. Könnt nur liegen und vor mich hinvegetieren.

Alles in einem hoffe ich, so doof dies auch klingt, ein Medikament zu finden was mir aus diesen Depressionen hinaushilft- da ich endlich wieder “richtig” leben möchte…

liebe Grüße!!

ups- Fehlerteufel!!!

Nicht citalon- Trevilor hatte ich bekommen!!

-sorry-

moni

hallo,

mir ging es ähnlich wie dir moni, nur das ich nach absetzen von citalopram nach ca. zwei wochen sollche depressionen bekommen habe , das ich mir das leben nehmen wollte .werde sehen was jetzt neues an medis kommt.

kaktus

Hallo,
ich bin froh, dass es mehr Leuten sso geht wie mir. Ich hab Fluoxetin für meine Müdigkeit verschrieben bekommen, nicht wegen Depressionen. Doch ich habe das Gefühl, dass es gar nichts hilft. Ich könnte immer schlafen. Was könnte denn helfen?
Schönen Feiertag an alle!!
Marie

Hallo Marie- ich nehme das Medi momentan nur noch um “stabil” zu bleiben. Es kommt echt schubweise- an manchen Tagen gehts einem gut… man ist unternehmungsfreudig, und an anderen… naja… ich würd auch so gerne wechseln… doch ich vertraue so langsam aber sicher keinem dieser tabletten mehr… zumindest in bezug auf mich!! den irgendwie wollen die mir nicht helfen!!

aber fluox- ist wohl dafür bekannt, das die wirkung nachlässt… nach einiger zeit… sollten sie gleich vom markt nehmen das zeug… so schaufel ich mir das rein für nichts…

liebe grüße!!

moni