Hallo Monika, du nimmst gegen die Spastik Lathyrus Sativus. Habe ich heute meiiner Homöopathin erzählt. Sie kennt dieses Mittel nicht, hat aber gleich nachgelesen u. will sich jetzt noch weiter schlau machen. Meine Frage ist, in welcher Dosierung du es einnimmst, d.h. in welcher Potenz u. wie oft nimmst du es ein? Regulär, früh oder mehrmals täglich. Ich suche ein Mittel, um das Mydocalm absetzen zu können. Wäre dir für eine Rückmeldung sehr dankbar. L.G.Pia
Hallo Pia,
ich nehme Lathyrus sativus in C30 früh und gegen nachmiittag je 5 Globuli am Abend bevor ich schlafen geh in D 3 Potenz auch 5 Globuli. So bleiben die Spastiken aus. In der Apotheke kannst du es problemlos bestellen. Ist keine Zauberei.
Mir hilft es!!! So kann ich ruhig schlafen und bin auch am Tag spastikfrei.
Wenn ich es vergesse werde ich durch Spastiken umgehend daran erinnert.
Ich hoffe es hilft auch dir. Wenn du weitere Fragen hast, nur zu frag einfach.
bis dahin
liebe Grüße
Monika
Ich habe im Net gelesen, das es nicht bei Schmerzen hilft.
Bei mir stehen diese aber im Vordergrund.
Wie sieht das bei dir aus? Ist die Spastik bei dir nicht schmerzhaft?
L.G.Pia
Hallo Pia,
natürlich sind die Spastiken schmerzhaft. Aber bei regelmäßiger Einnahme von Lathyrus sativus bleiben bei mir zu 95% die Spastiken aus, also auch die Schmerzen.
Liebe Grüße
Monika