Moin miteinander, ich bin neu hier im Forum und würde mich sehr über euren Rat freuen. Ich bin 24 Jahre alt und wurde vor ungefähr einem Jahr mit MS diagnostiziert. Leider ist meine Uni-Klinik nicht sonderlich schnell, was aber in Ordnung ist, die haben schließlich viel zu tun. Ich werde meine Fragen natürlich auch meinem Neurologen stellen, aber vielleicht könnt ihr mir hier etwas weiterhelfen.
Eingeliefert wurde ich mit einer Sehnerventzündung und da beginnt auch schon das Problem. Leider hat sich die Geschichte nicht ganz zurückgebildet und ich habe Probleme Höhenunterschiede zu erkennen. Das macht sich im Alltag vor allem bei Treppen bemerkbar, ich kann die nur runtergehen, wenn ich mich am Geländer festhalte, alles andere wäre eher Glücksspiel. Dazu kommt die Störung meines Gleichgewichts. Es passiert täglich, dass ich kurz etwas zur Seite „knicke“ um mich zu stabilisieren. Besonders schlimm ist es wenn ich mich umdrehe, dann ist es sogar eher ein richtiges Schwindelgefühl. Außerdem bekomme ich deutlich schneller und häufiger Krämpfe, vor allem im Fuß.
Aktuell arbeite ich beim Sicherheitsdienst, allerdings ist der Job mit diesen Symptomen schon echt anspruchsvoll. Ist es möglich, einen Gleichstellungsantrag zu stellen, um einen neuen Job zu finden, während ich noch meinen alten Job habe? So fordernd und belastend der Job aktuell für mich auch sein mag, ich kann es mir nicht leisten, keinen Job zu haben. Natürlich würde ein GdB von 50 einiges leichter machen, aber naja…
Ich habe schon oft gelesen, dass sich das Versorgungsamt gerne mal querstellt, wie sind da eure Erfahrungen? Es würde mich sehr interessieren, welche Symptome ihr habt und welchen GdB ihr bekommen habt.
Ich würde mich sehr über Rückmeldungen freuen,
Beste Grüße und vielen Dank im voraus,
Yannik